Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsüberwachungsprotokoll (Menü); Datum/Uhrzeit Einstellen (Menü) - Lexmark X925 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X925:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Druckermenüs
Sicherheitsüberwachungsprotokoll (Menü)
Menüeintrag
Exportprotokoll
Protokoll löschen
Ja
Nein
Protokoll konfigurieren
Überwachung aktivieren
Remote-Syslog aktivieren
Remote Syslog Server
Remote Syslog Port
Remote Syslog Methode
Remote-Syslog-Funktion
Verhalten wenn Protokoll voll
Administrator-E-Mail-Adresse
Exporte digital signieren
Schweregrad der zu protokollierenden Ereignisse
Remote Syslog n. prot. Ereignisse
Warnung E-Mail-Protokoll gelöscht
Warnung E-Mail-Protokoll überschrieben
Warnung E-Mail % voll
% voll – Warn-Level
Warnung E-Mail-Protokoll exportiert
Warnung E-Mail-Proteinstellungen geändert
Art des Zeilenumbruchs
Datum/Uhrzeit einstellen (Menü)
Menüeintrag
Akt. Datum/Uhrzeit
Datum und Uhrzeit manuell einstellen
Zeitzone
Automatisch DST prüfen
Ein
Aus
Beschreibung
Ermöglicht einem autorisierten Benutzer den Export eines
Sicherheitsprotokolls.
Hinweise:
Um das Protokoll über die Druckerbedienkonsole zu exportieren,
muss ein Flash-Laufwerk an den Drucker angeschlossen werden.
Über den Embedded Web Server kann das Protokoll auf einen
Computer heruntergeladen werden.
Zeigt an, ob Überwachungsprotokolle gelöscht werden
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ja".
Zeigt an, ob und wie die Überwachungsprotokolle angelegt werden
Hinweis: Ab Werk ist das Sicherheitsüberwachungsprotokoll
standardmäßig aktiviert.
Beschreibung
Ermöglicht die Anzeige der aktuellen Einstellungen für das Datum und die Uhrzeit.
Hinweis: Datum/Uhrzeit werden im Format JJJJ-MM-TT HH:MM:SS angegeben.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "GMT".
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ein". Dabei wird die der Zeitzone zugewiesene
Sommerzeit angewendet.
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis