Remote Access (Fernzugriff)
Sie können die Einstellungen Ihres Routers über das Internet aktualisieren oder prüfen.
Um die Fernzugriff-Funktion nutzen zu können, müssen Sie die WAN-IP-Adresse des
Routers kennen.
Hinweis: Ändern Sie auf jeden Fall das Passwort für den Benutzernamen admin in ein
sicheres Passwort. Das Passwort sollte idealerweise keine Wörter enthalten, die in
irgendeiner Sprache im Wörterbuch stehen, und sollte aus Groß- und Kleinbuchstaben,
Ziffern und Symbolen zusammengesetzt sein. Es kann aus bis zu 30 Zeichen bestehen.
Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Administratorpassworts auf Seite
111.
Einrichten der Fernsteuerung
So richten Sie die Fernsteuerung ein:
1. Starten Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Routernetzwerk verbundenen
Computer oder Mobilgerät.
2. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
Ein Anmeldefenster öffnet sich.
3. Geben Sie den Administratorbenutzernamen und das -passwort des Routers ein.
Der Benutzername lautet admin. Das Passwort ist das bei der ersten Anmeldung
von Ihnen festgelegte Passwort. Bei Benutzername und Passwort wird zwischen
Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
4. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Remote Management (ERWEITERT
> Erweiterte Einrichtung > Fernsteuerung) aus.
Die Seite Remote Management (Remote-Verwaltung) wird angezeigt.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Turn Remote Management On (Fernsteuerung
aktivieren).
6. Geben Sie im Abschnitt Allow Remote Access By (Remote-Zugriff zulassen) die
externen IP-Adressen an, für die der Zugriff auf die Fernsteuerung des Routers
zugelassen werden soll.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen sollte der Fernzugriff auf einige wenige externe
IP-Adressen beschränkt bleiben.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Verwalten Ihres Routers
WLAN-Router Nighthawk AX8 8-Stream AX6000
123
Benutzerhandbuch