Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Head-End HDTV Converter to IP
GSS
Grundig SAT Systems GmbH
Beuthener Straße 43
D-90471 Nürnberg
DVB-C/T
HDMC 1000 SPTS
Telefon:
+49 (0) 911 / 703 8877
Fax:
+49 (0) 911 / 703 9210
Email:
info@gss.de
Internet:
http://www.gss.de
SPTS
CLASS
CLASS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GSS HDMC 1000 SPTS

  • Seite 1 Head-End HDTV Converter to IP DVB-C/T SPTS HDMC 1000 SPTS CLASS CLASS Telefon: +49 (0) 911 / 703 8877 Fax: +49 (0) 911 / 703 9210 Grundig SAT Systems GmbH Email: info@gss.de Beuthener Straße 43 Internet: http://www.gss.de D-90471 Nürnberg...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    UDP-Port ................18 Eingangsparameter ..............18 Modulationsart / Symbolrate ...........19 Eingangskanal / Eingangsfrequenz ..........19 Ausgangsparameter ..............20 IP-Adresse aus-/einschalten ............21 Übertragungsprotokoll .............21 Portnummer ................21 Anzahl der Datenpakete ............22 Vorwärtsfehlerkorrektur ............22 Übertragungskanal ..............22 Ausgangs-IP-Adressen .............23 Services zuordnen ..............24 - 2 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 3 Begleitton des Services ............25 DVB-Serviceinformationen ............26 Ausgangsdatenrate anzeigen ............27 Rücksetzen auf Werkeinstellwerte ..........27 Einstellungen speichern ...............28 Betrieb mit einem CA-Modul ............28 PID-Überwachung ..............28 CA-Modul konfigurieren ............29 Services entschlüsseln .............30 6 Abschließende Arbeiten ................32 - 3 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    • Prüfen Sie die Software-Versionen der Kopfstation und der Cassette und aktualisieren Sie diese falls erforderlich. Die aktuellen Software-Versionen finden Sie unter "www.gss.de". • Beachten Sie für weitergehende Informationen die Montageanleitung der verwendeten Kopfstation. Bei Arbeiten im Gerät ESD-Schutzmaßnahmen beachten! Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen gemäß der Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab. - 4 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 5: Allgemeines

    I n e s 2.1 l I e f e r u m fa n g 1 Cassette HDMC 1000 SPTS 2 HF-Kabel 1 Kurzmontageanleitung 2.2 B e d e u t u n g...
  • Seite 6: Beschreibung

    Service 5 227.40.50.94 : 1234 "Tuner B" Service 6 227.40.50.95 : 1234 Service 7 227.40.50.96 : 1234 ASI-Eingang Service 8 227.40.50.97 : 1234 Service 9 227.40.50.98 : 1234 ASI-Ausgang Service 16 227.40.50.105 : 1234 - 6 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 7 Version "V 44" entsprechen. Die aktuelle Betriebssoftware des Bedienteils und der Cassette, die Software "BE-Flash" und den letzten Stand der Montageanleitung finden Sie auf der Webseite "www.gss.de". Die Cassette ist für den Betrieb in Kopfstationen der Standard-Line vorgesehen.
  • Seite 8: Software-Abfrage

    • Cassette ausrichten und mit leichtem Druck mit den Anschlüssen der Platine und der HF-Sammelschiene kontaktieren. • Cassette mit den Schrauben befestigen. 0° ACHTUNG! MESSAUSGANG Vor dem Cassettenwechsel unbedingt Netzstecker ziehen! CAUTION! Before changing cassettes remove mains plug! - 8 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 9: Emv-Vorschriften

    Die Schirmdämpfung der Anschlussleitungen muss den Anforderungen der "Klasse A" entsprechen. CLASS • Erforderliche Anzahl Kabeldurchführungen in die vorgesehenen Durchbrü- che in der Kopfstation bzw. im 19"-Schrank einsetzen. Ziehen Sie die Muttern der Kabeldurchführungen so fest an, dass sich die untergelegten Zahnscheiben durch die Oberflächenbeschichtung drücken und einen sicheren Kontakt zwischen Gehäuse und Kabeldurchführungen gewähr- leisten. - 9 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 10: Die Cassette Im Überblick

    Über die 9-polige D-SUB-Buchse "RS 232" kann mittels eines PC oder Notebooks und der Software "BE-Flash" die Betriebssoft- ware der Cassette aktualisiert werden. Die aktuelle Betriebssoft- ware finden Sie auf der Webseite "www.gss.de". 3.4 c a s s e t t e a n s c h l I es s e n •...
  • Seite 11: Ca-Modul Nachrüsten

    • CA-Modul so in die Führungsschienen des CA-Schachts ein setzen, dass die Oberseite des CA-Moduls zur Oberseite der Cassette zeigt. • CA-Modul ohne zu verkanten in die Führungsschienen des CA-Schachts schieben und mit dem Common-Interface kontaktieren. - 11 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 12: Das Bedienfeld Im Überblick

    Die Menüs können Sie schrittweise über die Tastatur der Kopfstation anwäh- len: "blättert" Menüs vorwärts. wählen Parameter in den Menüs. stellen Werte ein, lösen Aktionen aus. wählt Untermenüs. "blättert" Menüs rückwärts. speichert alle Eingaben. - 12 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 13: Programmierung

    Channel strip “A“ with CA module on / off PID Check Bx 1A Menu <= => Edit ◀ ▶ Bx 1A TV 04/09 X / 0 - 13 - HDMC 1000 SPTS ..X – entschlüsseln descrambling 0 – nicht entschlüsseln...
  • Seite 14 EIT TDT TXT SDT (ON / off) copy Bx 4 DATARATE 72.956 Mbps Seite 13 Werkeinstellwerte Bx 4A FACTORY Bx 4A FACTORY aufrufen ▶ invoke factory defaults Defaults => STORE => M speichern / store - 14 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 15: Cassette Programmieren

    • Gegebenenfalls durch wiederholtes Drücken von die zu program- mierende Cassette (z.B. Box 4) wählen. —> Das Display zeigt z.B. das Menü "Box 4 T/C-SPTS": "Box 4" steht für Steckplatz 4, "T/C-SPTS" Cassettentyp "V 30" Software-Version der Cassette - 15 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 16: Ethernet-Parameter

    Ist kein Server angeschlossen, erscheint in den zugehörigen Menüs " 0. 0. 0. 0*". Der Stern " * " in der Anzeige bedeutet, dass die Da- ten von einem DHCP-Server zur Verfügung gestellt werden. - 16 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 17: Adressbereich

    Wird kein Gateway verwendet kann die Einstellung übersprungen werden. Bx 4 IP-GATEWAY 192.168. • Mit den Tasten den Cursor unter die einzustellende Ziffer der ange- zeigten IP-Adresse stellen und mit den Tasten gewünschte IP-Adresse einstellen. • Taste drücken. - 17 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 18: Udp-Port

    "– –" an Stelle von "OK". —> Für die Auswahl ASI sind keine Untermenüs vorhanden. Sie können hier nur prüfen, ob ein Eingangssignal anliegt. • Taste drücken. —> Das Untermenü "Modulationsart / Symbolrate" – "INPUT" wird aktiviert. - 18 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 19: Modulationsart / Symbolrate

    Transponder, der empfangen werden soll, ein. 4A/B INPUT 746.00 • Mit den Tasten den Cursor unter die einzustellende Ziffer der Fre- quenz- bzw. Kanalanzeige stellen und mit den Tasten die gewünsch- te Eingangsfrequenz / den gewünschten Eingangskanal einstellen. - 19 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 20: Ausgangsparameter

    1" … "IP-OUT 16"). —> In der zweiten Zeile des Displays wird der, dem IP-Ausgang zuge- ordnete Service angezeigt (z.B. "arte"). • Taste drücken. —> Das Untermenü "IP-Adresse aus-/einschalten, Übertragungsproto- koll, Portnummer" – "MODE / PORT" wird aktiviert. - 20 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 21: Ip-Adresse Aus-/Einschalten

    Portnummer einstellen: • Cursor mit Taste unter die Portnummer z.B. " 1234" stellen. • Mit den Tasten den Cursor unter die einzustellende Ziffer der ange- zeigten Portnummer stellen. • Mit den Tasten gewünschte Portnummer einstellen. - 21 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 22: Anzahl Der Datenpakete

    • Cursor mit Taste unter "off" stellen. —> In Stellung "off" ist die Vorwärtsfehlerkorrektur (FEC) ausgeschaltet. • Mit den Tasten gewünschten Wert der FEC einstellen ("off, 10/9" … "20/19"). IP 1 PKTS / FEC 10/09 AnnexB - 22 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 23: Ausgangs-Ip-Adressen

    Displays neben der Nummer des IP-Ausgangs ein Ausrufezeichen " ! ". IP 1 OUT-IP 227. 40. 50. 60 IP-Adressen manuell den Services zuordnen: • Mit Tasten den Cursor unter die einzustellende Ziffer der IP-Adresse stellen. • Mit gewünschte IP-Adresse einstellen. - 23 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 24: Services Zuordnen

    Bildschirmhintergrund eines angeschlossenen TV- Gerätes bzw. Messempfängers dunkel getastet. " * " Ein Stern bedeutet, dass das gewählte Service ver- schlüsselt ist. Zum "Freischalten" wird das CA-Modul mit der entsprechenden Smartcard des Service-An- bieters benötigt. - 24 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 25: Begleitton Des Services

    Begleitton aus dem Transportstrom wählen. IP 1 AUDIO • Mit den gewünschten Begleitton wählen (z.B. "all" – alle, "deu" – Deutsch, "2ch" etc.). • Taste drücken. —> Das Untermenü "DVB-Serviceinformationen" – "OPTIONS" wird aktiviert. - 25 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 26: Dvb-Serviceinformationen

    —> Das Menü "Ausgangsparameter" – "IP-OUT …" wird aktiviert (Seite 20). • Wiederholen Sie die Einstellungen bis alle gewünschten Services einer IP- Adresse zugeordnet sind. • Taste drücken. —> Das Hauptmenü "Ausgangsdatenrate" – "DATARATE" wird aktiviert. - 26 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 27: Ausgangsdatenrate Anzeigen

    —> Die Werkeinstellwerte werden gespeichert. Anzeige "STORE" —> Rückkehr zu Menü "Cassette wählen" (Seite 15). —> Durch Drücken der Taste erfolgt der Rücksprung zum Pro- grammpunkt "Ethernet-Parameter" ohne die Werkseinstellungen zu speichern (Seite 16). - 27 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 28: Betrieb Mit Einem Ca-Modul

    Sie die PID-Überwachung ausschalten. Bx 4A PID Check • Mit Tasten die PID-Überwachung ausschalten "off" bzw. einschalten "on". • Taste drücken. —> Das Untermenü "CA-Modul konfigurieren" – "CA" wird aktiviert. - 28 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 29: Einstellungen Speichern

    Einstellungen speichern —> Rückkehr ins Untermenü "CA-Modul konfigurieren" – "CA". —> Durch Drücken der Taste können Sie die Einstellungen im Menü des CA-Moduls abbrechen und ins Menü "CA-Modul konfigurie- ren" – "CA" zurück kehren. - 29 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 30: Services Entschlüsseln

    Services nacheinander aufrufen und mit entschlüsseln ("X"), bzw. nicht entschlüsseln ("0"). Änderungen speichern und Filter aktivieren: • Taste drücken. —> Das Filter wird aktiviert. Es erscheint das Menü "CA-Modul konfigu- rieren" – "CA" im Display. Bx 4A Menu <= => Edit - 30 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 31 • Taste drücken. —> Das Hauptmenü "Eingangsparameter" – "INPUT" wird aktiviert (Seite 18). - 31 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 32: Abschließende Arbeiten

    B e I t e n Um die gültigen EMV-Vorschriften einzuhalten, ist es erforderlich nach der Montage der Kopfstation, der Nachrüstung von Zubehör und dem Bestücken der Cassetten, alle Kabel-Verschraubungen, Kabeldurchführungen und Abde- ckungen sorgfältig zu befestigen. • Kabel-Schraubverbindungen unter Verwendung eines geeigneten Gabel- schlüssels festschrauben. • Fronthaube montieren (s. Montageanleitung der Kopfstation). - 32 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 33 CE-Konformitätserklärung - 33 - HDMC 1000 SPTS...
  • Seite 34 Service: Telefon: +49 (0) 911 / 703 2221 • Fax: +49 (0) 911 / 703 2326 • Email: service@gss.de Grundig SAT Systems GmbH • Beuthener Straße 43 • D-90471 Nürnberg Änderungen vorbehalten. Technische Angaben ohne Gewähr. © by GSS GmbH V30/25012013...

Diese Anleitung auch für:

Pcis 1000

Inhaltsverzeichnis