Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wilo RainSystem AF Comfort Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Wilo RainSystem AF Comfort Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Mc pumpentyp: wilo-multicargo

Werbung

Wilo-RainSystem AF Comfort
D
Einbau- und Betriebsanleitung
GB
Installation and operating instructions
F
Notice de montage et de mise en service
NL
Inbouw- en bedieningsvoorschriften

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo RainSystem AF Comfort

  • Seite 1 Wilo-RainSystem AF Comfort Einbau- und Betriebsanleitung Notice de montage et de mise en service Installation and operating instructions Inbouw- en bedieningsvoorschriften...
  • Seite 2 Fig. 1 Fig. 2 P:3,5bar V: ..> Automatik RW < WILO RCE-System...
  • Seite 3 Fig. 3...
  • Seite 4 Fig. 4 Fig. 5...
  • Seite 5 Fig. 6...
  • Seite 6 Fig. 7 Fig. 8 Fig. 9 Blaue Fläche des GRUNDPLATINE Flachbandkabels M Ö PE N L1 PE N L1 PE N L1 PE N Eing. 2 Eing. 3 Eing. 4 Pumpe Netz Ventil 2 Ventil 1 Alarm Eing. 1 braun weiß braun weiß...
  • Seite 7 Einbau- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions Notice de montage et de mise en service Inbouw- en bedieningsvoorschriften...
  • Seite 8 Deutsch Bildlegenden: Fig. 1 Übersicht Wilo-RainSystem AF Comfort Fig. 6 Hydraulisches Anschlussbild/Maßzeichnung Kreiselpumpe Abdeckhaube Grundrahmen Fach für Einbau- und Betriebsanleitung Schaltgerät Überlauf Frischwasser-Nachspeisebehälter Netzanschluss (Kabellänge ca. 2,5 m) Anschluss Frischwassereinspeisung Niveausensor (Kabellänge ca. 20m) (im Lieferum- fang enthalten! Die Montage erfolgt durch den...
  • Seite 9 Produktschäden durch Missachten des anleitung gewährleistet. Die im Katalog/ Hinweises. Datenblatt angegebenen Grenzwerte dürfen auf keinen Fall unter- bzw. überschritten werden. HINWEIS: Ein nützlicher Hinweis zur Handhabung des Produktes. Er macht auch auf mögliche Schwierigkeiten aufmerksam. Einbau- und Betriebsanleitung RainSystem AF Comfort...
  • Seite 10 Deutsch 3 Transport und Zwischenlagerung Die Anlage RainSystem AF Comfort darf nicht zum VORSICHT! Beschädigungsgefahr für die Anlage! Fördern von Regenwasser als Trinkwasser einge- Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäße setzt werden. Handhabung bei Transport und Lagerung. WARNUNG! Gesundheitsgefahr! Feuchtigkeit, Frost und mechanische Beanspru- Bei dem von der Anlage geförderten Wasser...
  • Seite 11: Beschreibung Und Funktion

    Anlage automatisch auf Nachspeisung von Frischwasser aus einem Frischwasser-Nachspei- 6.1 Beschreibung der Anlage (Fig. 1) sebehälter (Pos. 4) in das Verbrauchernetz Die Anlage RainSystem AF Comfort ist ein umschalten. Die Umschaltung erfolgt über ein anschlussfertiges Modul in Kompaktbauweise mit Magnetventil (Pos. 9).
  • Seite 12 Ansaugen der Kreiselpumpe nicht verformt. Vorschriften zur Unfallverhütung beachten. • Zur Gewährleistung einer störungsfreien Funktion WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag! der Anlage wird der Einbau eines Wilo-Filter- Gefährdungen durch elektrische Energie aus- sammlers oder Wilo-DuoFilters (Zubehör) vor dem schließen. Auffangbehälter dringend empfohlen.
  • Seite 13 Verschiebung einstellen. der Messung des aktuellen Luftdrucks und muss • Wenn das angegebene Schließniveau korrekt ein- daher immer Kontakt zur Atmosphäre haben. Eine gestellt ist, Fixierungsklammer wieder anbringen. Verlängerung zum Schaltgerät ist nicht erforder- lich. Einbau- und Betriebsanleitung RainSystem AF Comfort...
  • Seite 14 Menü x.99 mit der „OK-Taste” die Rückkehr in das Hauptmenü. Die einzelnen Menüs sind in Abschnitt 9.3 darge- stellt und beschrieben. HINWEIS: Wenn am Schaltgerät innerhalb von 15 Minuten keine Taste gedrückt wird, erlischt die Anzeige. Durch Drücken der Bestätigungstaste wird die Anzeige wieder aktiviert. WILO SE 01/2009...
  • Seite 15 H < Tankhöhe (Menü 2.05) 2.17 Wirkung E4 • Freigabecode 01 erforderlich öffnet schließt Einen optional am Eingang 4 angeschlossenen Sensor als schließt > schließt < Schließer oder Öffner konfigurieren. (Sensorzuordnung, siehe Menü 2.24) Einbau- und Betriebsanleitung RainSystem AF Comfort...
  • Seite 16 Zurück 5 Werksdaten Hauptmenü: Werksdaten Konfiguration Konfiguration 5.01 Werksdaten Rücksetzen der Parameter auf die Werkseinstellungen Quittierung mit „OK”-Taste und rücksetzen Bestätigung der Abfrage mit der Pfeiltaste 5.99 mit OK Rückkehr in das Hauptmenü Quittierung mit zurück „OK”-Taste WILO SE 01/2009...
  • Seite 17 Höhe des Überlaufs eingestellt werden. Nach Eingabe der Tankhöhe (Menü 2.05) und des Über- laufniveaus (Menü 2.07) sind neben der Standard- tankform weitere Tankformen (quadratisch und rechteckig, stehender Zylinder, liegender Zylinder oder Kugel) wählbar. Einbau- und Betriebsanleitung RainSystem AF Comfort...
  • Seite 18: Betrieb Der Anlage

    11 Wartung len. • Es wird eine jährliche Überprüfung der Anlage Die Anlage ist jetzt betriebsbereit. durch den Wilo-Kundendienst empfohlen. • Über das Menü 1.99 in das Hauptmenü zurück- • Mindestens 1x im Jahr sollte der feste Sitz und springen.
  • Seite 19: Störungen, Ursachen Und Beseitigung

    Überlaufursache am Überlauf beseiti- Überlauf Tank Überlauf des Tanks. Die Fehlermeldung tritt auf, wenn im gen. Menü 2.24 der Sensor als Überlaufschutz konfiguriert wurde. • Schmutzwasser dringt über den Überlauf ein • Überlauf ist verstopft Einbau- und Betriebsanleitung RainSystem AF Comfort...
  • Seite 20 Lässt sich die Betriebsstörung nicht beheben, Löschen der Fehlermeldungen Trockenlauf wenden Sie sich bitte an das Fachhandwerk oder (4.01), Schalthäufigkeit (4.02) und max. Zeit an die nächstgelegene Wilo-Kundendienststelle Pumpe (4.07) oder -Vertretung. • Fehlerursache beseitigen • Fehlermeldung mit der Bestätigungstaste 12.2.1 Quittieren von Fehlermeldungen...
  • Seite 21: Systemeinstellungen

    • Die Zeitperiode, nach der die Anlage in der Frisch- wasser-Betriebsart arbeiten soll, im Menü 2.19 einstellen. • Die Zeitdauer, in der die Anlage in der Frischwas- ser-Betriebsart arbeiten soll, im Menü 2.20 ein- stellen. Einbau- und Betriebsanleitung RainSystem AF Comfort...
  • Seite 22 1.99 mit OK Rückkehr in das Hauptmenü Quittierung mit zurück „OK-Taste” 2 Geräte Hauptmenü: Geräte Konfiguration Konfiguration 2.01 WILO RCE Anzeige von Softwareversion der Anlage und Erstellungsda- Vx.xx dd.mm.yyyy (Anzeigefunktion) Vx.xx dd.mm.yyyy 2.02 Sprache • Freigabecode 01 erforderlich Deutsch Deutsch Auswahl der Menüsprache...
  • Seite 23 Überlaufhöhe (Menü 2.07) + 25 cm. 100 cm (Anzeigefunktion) 2.31 FTS Ven.auf • Kundendienst-Freigabecode erforderlich 000 – 100 sec 20 sec Einstellung der Laufzeittoleranz der Software beim Öffnen > 020 sec < des Ventils Einbau- und Betriebsanleitung RainSystem AF Comfort...
  • Seite 24 (Anzeigefunktion) 3.99 mit OK Rückkehr in das Hauptmenü Quittierung mit Zurück „OK-Taste” 4 Fehler Hauptmenü: Fehler betrachten betrachten 4.00 akt. Fehler • Freigabecode 02 erforderlich löschen... Löschen aller Fehlermeldungen mit OK-Taste. Zuvor muss die Störungsursache beseitigt werden. WILO SE 01/2009...
  • Seite 25 Hauptmenü: Werksdaten Konfiguration Konfiguration 5.01 Werksdaten Rücksetzen der Parameter auf die Werkseinstellungen Quittierung mit „OK”-Taste und rücksetzen Bestätigung der Abfrage mit der Pfeiltaste 5.99 mit OK Rückkehr in das Hauptmenü Quittierung mit zurück „OK”-Taste Einbau- und Betriebsanleitung RainSystem AF Comfort...
  • Seite 26 If the above mentioned series are technically modified without our approval, this declaration shall no longer be applicable. Si les gammes mentionnées ci-dessus sont modifiées sans notre approbation, cette déclaration perdra sa validité. Dortmund, 06.03.2009 Erwin Prieß WILO SE Quality Manager Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund Germany Document: 2103647.1...
  • Seite 27 EN 60204-1, EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, AB-Makina Standartlarè 98/37/EG DIN 1989-1, DIN 1989-4 98/37/EG Elektromanyetik Uyumluluk 2004/108/EG Alçak gerilim direktifi 2006/95/EG 2004/108/EG Kèsmen kullanèlan standartlar: EG–2006/95/EG Erwin Prieß WILO SE Quality Manager Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund Germany...
  • Seite 28 Lithuania Serbia and Montenegro Taiwan WILO SALMSON WILO Lietuva UAB WILO Hrvatska d.o.o. WILO Magyarország Kft WILO Beograd d.o.o. WILO-EMU Taiwan Co. Ltd. Argentina S.A. 03202 Vilnius 10090 Zagreb 2045 Törökbálint 11000 Beograd 110 Taipeh C1295ABI Ciudad T +370 5 2136495...
  • Seite 29: Wilo-Vertriebsbüros In Deutschland

    Kommune Österreich WILO SE Bau + Bergbau Zentrale Wien: Argentinien, Aserbaidschan, Industrie Nortkirchenstraße 100 WILO EMU GmbH WILO Pumpen Österreich GmbH Belarus, Belgien, Bulgarien, 44263 Dortmund Heimgartenstraße 1 Eitnergasse 13 China, Dänemark, Estland, T 0231 4102-7516 95030 Hof WILO SE...

Inhaltsverzeichnis