Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung
RZ 85
Wichtige Hinweise für POUCH - Faltbootfahrer
Liebe Wassersportfreunde!
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines Pouch-Faltbootes.
Sie haben ein hochwertiges, vielseitig einsetzbares Wassersportfahrzeug mit einer jahrzehntelangen
Tradition erworben.
Um Ihnen den Umgang mit dem Boot zu erleichtern, beachten Sie bitte unsere Herstellerhinweise!
Wir empfehlen Ihnen, beim Erstaufbau genügend Zeit einzuplanen, und die verpackten Teile
geordnet auf einer ebenen Unterlage auszubreiten.
Vor dem Zusammenbau können Sie die Holzteile anhand der Konstruktionszeichnung leicht
zuordnen.
Halten Sie sich möglichst genau an die beschriebenen Arbeitsschritte der Aufbauanleitung.
Vermeiden Sie in der Aufbauphase das Betreten der ausgebreiteten Bootshaut mit Straßenschuhen
und sorgen Sie für eine stein- und astfreie Unterlage.
Aufbauanleitung für den RZ85-4
Breiten Sie den Inhalt der Stabtasche und des Rucksackes auf einer ebenen Unterlage aus. Die
Bootshaut legen Sie separat abseits.
Die Teile sind markiert mit folgenden Kürzungen:
V – vorn
H – hinten
L – links
R - rechts
Das Bootsgerüst besteht aus zwei Teilen, der vorderen und hinteren Spitze (Bild1), die in
nachfolgender Reihenfolge zusammengebaut werden.
Spant 1 u. 2 in der vorderen Gerüsthälfte montieren, mittels den Steckbeschlägen an der Bordwand
befestigen (Bild2). Die Nummer am Spant muss immer der entsprechenden Nummer auf der
Bodenleiter gegenüberstehen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pouch RZ 85

  • Seite 1 RZ 85 Wichtige Hinweise für POUCH - Faltbootfahrer Liebe Wassersportfreunde! Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines Pouch-Faltbootes. Sie haben ein hochwertiges, vielseitig einsetzbares Wassersportfahrzeug mit einer jahrzehntelangen Tradition erworben. Um Ihnen den Umgang mit dem Boot zu erleichtern, beachten Sie bitte unsere Herstellerhinweise! Wir empfehlen Ihnen, beim Erstaufbau genügend Zeit einzuplanen, und die verpackten Teile...
  • Seite 2 Bild1 Bild2 Spant 6 u. 7 sind analog zu behandeln (hintere Gerüsthälfte). Die Firstleiste oben in die Aussparung von Spant 1 legen und den Firstwinkel in den Beschlag des Spantes 2 einhängen. Analog dazu wird mit der hinteren Gerüsthälfte verfahren. Die Senten (am Vorder bzw.
  • Seite 3 Bild5 Bild6 Nach ein paar Minuten (nur wenn das Vorspannen nötig war) die Bodenleiter wieder lösen, und den Bolzen aus der zweiten in die erste (vordere) Bohrung einsetzen. Jetzt wie vorher beschrieben wieder die Bodenleiter einbauen und durchdrücken. Somit ist die richtige Straffung der Bootshaut erreicht.
  • Seite 4 Bild9 Bild10 Gleichzeitig werden die Rückenlehnen jeweils durch das 3. und 6. Loch des Waschbordes gesteckt und ebenfalls leicht angeschraubt (Bild11). (analog dazu die Waschbordteile VR und HR) Das Waschbord - Rückenteil wird jetzt in die Aufnahme des Waschbordes gesteckt und die drei Ösen an den drei Stiften eingehakt (Bild12) (die äusseren Stifte sind für die Spritzdecke).
  • Seite 5: Verpackung Und Technische Daten

    Das optional angebotene Umsschlagsteuer (Bild15) kann komplett umgeschlagen werden. Die Aufholleine dient zum Herausholen des Steuers aus dem Wasser. Bild15 Verpackung und technische Daten Das Faltboot RZ85 ist verpackt in: einer Stabtasche: 1700 x 450 x 200 mm und einem Rucksack: 770 x 600 x 200 mm Die Stabtasche enthält: Gerüstvorderteil (V) mit Bordwandteilen, Senten und Firstleiste...
  • Seite 6: Reparatur-, Pflege- Und Lageranleitung

    Reparatur-, Pflege- und Lageranleitung: Reparaturanleitung: Die Bootshaut besteht aus strapazierfähigem Kunststoff mit einem Baumwollträgergewebe. Sollten Sie einen Riß oder ein Loch in der Haut haben, läßt sich das beheben, indem man mit dem mitgelieferten Reparaturstreifen die defekte Stelle verschweißt. Dazu genügt ein Campingkocher und eine Messerklinge. Man erhitzt die Klinge (ca.