Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation, Sendersuche (Hst 260 T2/C) - Xoro HST 260 S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation & Sendersuche (HST 260 T2/C)
DVB-T/T2 Betriebsmodus
Antennenspannung
Sendernummer
Suchmodus
DVB-C Betriebsmodus
Sendernummer
Frequenz
Modulation
Symbolrate (Mbps)
Suchmodus
Sendersuche
34
TV Anwendung
Beim ersten Start der TV Anwendung begrüßt Sie der Einrich-
tungsassistent , der Sie durch die wichtigsten Einstellungen
führt. Wählen Sie die richtigen Einstellungen zu Ihrem TV An-
schluss und klicken Sie auf Weiter um Fortzufahren.
Country (Region)
Bildformat
Anz. Senderwechsel
Untertitel
DVB Typ
Klicken Sie auf Weiter um Einstellungen für den Tuner entspre-
chend Ihrer Auswahl vorzunehmen.
Benutzen Sie eine aktive Antenne so benötigt Diese ggf. eine Spannung für
den Betrieb. Hier können Sie die Antennenspannung de/aktivieren.
Hier können Sie vordefinierte Senderkonfigurationen einstellen
Möchten Sie verschlüsselte Sender empfangen wählen Sie hier die Option
Alle, ansonsten genügt die Voreinstellung Unverschlüsselt.
Wählen Sie den Kanal Ihres Kabelnetzbetreiber aus
Wählen Sie die Frequenz Ihres Kabelnetzbetreibers aus
In Deutschland wird als Modulation QAM-64 und QAM-256 verwendet. Letz-
tere erlaubt die höchstmögliche Bandbreite der Signalübertragung.
Je höher die eingestellte Symbolrate, umso größer die Datenmenge, die pro
Zeit übertragen werden kann. Üblich sind Symbolraten von 6900 kSymbole/s.
Möchten Sie verschlüsselte Senderempfangen wählen Sie hier die Option
Alle, ansonsten genügt die Voreinstellung Unverschlüsselt.
Klicken Sie auf Weiter um den Sendersuchlauf zu starten. Nach
erfolgreicher Sendersuche startet das Gerät mit dem TV Emp-
fang. Die Einstellungen der Erstinstallation werden automatisch
gespeichert.
Die Sendersuche erreichen Sie alternativ im Menü der TV An-
wendung über die Menüoption Installation (Seite 39).
Wählen Sie hier Ihre Empfangsregion
Wählen Sie das gewünschte TV Bildfor-
mat. Somit ist es bspw. möglich eine 4:3
ausgestrahlte Sendung auf Vollbildfor-
mat zu vergrößern.
Auswahl zwischen Standbild oder einem
schwarzen Bildschirm beim Sender-
wechsel
Untertitelung global de/aktivieren
Wählen Sie zwischen Antennen (DVB-
T/2) oder Kabelbetrieb (DVB-C) des
Gerätes

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hst 260 t2/c

Inhaltsverzeichnis