Herunterladen Diese Seite drucken

Rado 115.0653.3 Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

der Stundenzeiger um 24 Stunden verstellt
werden. Krone wieder in Position 1 drücken.
Zeitwechsel: Zeitzone, Sommer-/Winterzeit
Krone bis zur Position 2 herausziehen und
durch Vorwärts­ bzw. Rückwärtsdrehen die
gewünschte Stunde einstellen. Die Minuten
und Sekunden werden dabei nicht verändert.
Krone wieder in Position 1 drücken.
3. Einstellen der Zeit
Krone bis zur Position 3 herausziehen.
Der Sekundenzeiger bleibt stehen. Durch
Vorwärts­ bzw. Rückwärtsdrehen der Krone
kann die korrekte Uhrzeit eingestellt werden.
Die Sekunden durch Zurückdrücken der
Krone in Position 1 mit einem externen
Zeitsignal synchronisieren.
Chronographenfunktionen
Ablesegenauigkeit von 1/10 Sekunde,
bis zu einer Dauer von 30 Minuten.
Additionsfunktion
Drücker A: Start
Drücker A: Stopp, um Zeit abzulesen
Drücker A: Erneut betätigen
Drücker A: Stopp
Nach Beendigung des Vorgangs gibt
der Chronograph die Gesamtzeit an.
Drücker B: Rückstellung
Zwischenzeitfunktion
Drücker A: Start
Drücker B: Stopp, um Zwischenzeit
abzulesen. Der Chronograph läuft
inzwischen weiter.
Drücker B: Erneut betätigen
Die Chronographenzeiger werden
nachgeführt.
Drücker A: Letzter Stopp und Anzeige
der Gesamtzeit.
Drücker B: Rückstellung
33

Werbung

loading