16
Zubehör
Mixtopfdeckel
Der Mixtopfdeckel verschließt den Mixtopf. Aus
Sicherheitsgründen können Sie den Thermomix
TM 31 nur in Betrieb nehmen, wenn der Deckel
ordnungsgemäß aufgesetzt und verriegelt ist.
Versuchen Sie nie, den Deckel bei verriegeltem
Gerät gewaltsam zu öffnen. Das Gerät reagiert mit
der Fehlermeldung „OPEn" (siehe S. 40).
Setzen Sie den Deckeldichtring so ein, dass er rich-
tig im Deckel eingerastet ist. Legen Sie den Deckel
dazu auf die Arbeitsfläche und positionieren Sie den
Ring durch Drücken in die drei Rasten im Deckel.
Dabei ist ein „Klick" zu hören
ring verhindert, dass Flüssigkeiten oder Gargut zwi-
schen Mixtopf und Deckel herausspritzen können.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr durch Herausspritzen
von heißem Mixgut
Verwenden Sie den Thermomix TM 31 nur mit
ordnungsgemäß eingesetztem, sauberem
Deckeldichtring. Prüfen Sie den Dichtring regel-
mäßig auf mögliche Beschädigungen. Im Falle
einer Beschädigung oder einer undichten Stelle
tauschen Sie den Dichtring umgehend aus, in
jedem Fall jedoch spätestens nach jeweils 2 Jahren.
Reinigen Sie den Dichtring gesondert, wenn Sie
den Mixtopfdeckel reinigen.
Messbecher
VORSICHT
Verbrühungsgefahr durch Herausspritzen von
heißem Mixgut
•
Verwenden Sie ausschließlich den Thermomix
Messbecher. Platzieren und halten Sie ihn korrekt
in der Öffnung, insbesondere wenn Sie heißes
Mixgut (z.B. Marmelade, Suppe) verarbeiten.
•
Decken Sie den Mixtopfdeckel nicht mit
Handtüchern oder ähnlichen Gegenständen ab.
1
. Der Deckeldicht-
1
2
Der Messbecher erfüllt mehrere Funktionen: Er
dient als Verschlusskappe für die Deckelöffnung
und verhindert Wärmeverluste und ein
Herausspritzen des Mix- und Gargutes.
Der Messbecher dient gleichzeitig zum Abmessen
von Zutaten. Der randvoll gefüllte Messbecher
entspricht 100 ml, der halb gefüllte Messbecher
(mittlere Kerbe) entspricht 50 ml.
Setzen Sie den Messbecher immer mit der Öffnung
nach oben in die Deckelöffnung
Messbecher nur bei Verwendung des Rühraufsatzes
mit der Öffnung nach unten einsetzen. Wollen
Sie eine geringe Menge Flüssigkeit nachgießen,
müssen Sie den Messbecher nicht abnehmen.
Gießen Sie einfach die Flüssigkeit auf den Deckel.
Sie sickert dann nach und nach in den Mixtopf.
Wollen Sie eine größere Menge Flüssigkeit oder
feste Zutaten durch die Deckelöffnung in den
Mixtopf geben, heben Sie den Messbecher hoch
und geben Sie sie hinein.
2
.