Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld; Funktion; Optionen Und Zubehör - Proxima 5500 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENFELD

Verwenden Sie die Tasten des DP5500-Bedienfeldes, um den Projektor ein- oder
auszuschalten, das projizierte Bild einzustellen und die Menüs abzurufen und
wieder auszublenden. Betriebs-, Warn- und Notfallanzeigen liefern Ihnen wichtige
Informationen über den Zustand Ihres Projektors.
Abbildung 1-4 Das Bedienfeld des DP5500
OPTIONEN UND ZUBEHÖR
Das Interaktive Zeigersystem Cyclops
Proximas interaktives Zeigersystem Cyclops verwendet eine eingebaute Kamera,
die wie eine kabellose Maus funktioniert. Mit dem Cyclops-System können Sie
den Cursor Ihres Computers auf dem projizierten Bild steuern, indem Sie den
Hand-Lichtstab oder den wahlweise erhältlichen Hand-Laserzeiger bewegen.
1-6
Kapitel 1
01/GR DP5500 Ch 1
TASTE
STANDBY/ON
(Bereitschaft/Ein)
INPUT (Eingang)
MUTE (Stumm)
ZOOM +/-
FOCUS +/-
MENU
RESET (Rücksetzen)
ANZEIGE
ON (Ein)
TEMP
LAMP
6

FUNKTION

Zum Ein- und Ausschalten der Lampe
Zum Umschalten der Videoeingänge
Zum Ein- und Ausschalten des Tons
Zum Vergrößern und Verkleinern des Bildes
Zum Scharfstellen des Bildes
Zum Bedienen des Menüs
Zum Rücksetzen des Bildes auf die werksseitige
Voreinstellung
FUNKTION
Blinkt während der Startphase des Gerätes grün
auf. Leuchtet grün, wenn die Stromzufuhr sowie
die Spannungsversorgung des Projektors
ordnungsgemäß funktionieren. Andernfalls, oder
wenn die Klappe des Luftfilters entfernt wurde,
leuchtet die Anzeige rot.
Leuchtet rot, wenn die Betriebstemperatur zu hoch
ist. Blinkt rot, wenn das Gebläse defekt ist.
Leuchtet rot, wenn die Lampe des Projektors
ausgebrannt ist.
10/15/96, 8:12 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis