DE
HDD-Rekorder zurücksetzen
So stellen Sie die Werkseinstellungen Ihres HDD-Rekorders wieder her:
1. Rufen Sie am Monitor das Options-Menü auf, indem Sie die rechte Maustaste drücken.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Hauptmenü aus.
3. Klicken Sie links auf den Reiter Werkzeug.
4. Klicken Sie rechts auf die Kachel auf Werkseinstellungen setzen.
5. Setzen Sie ein Häkchen bei den gewünschten Optionen oder bei Alles auswählen.
HINWEIS:
Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf ein Kästchen fahren, wird Ihnen unten
angezeigt, welche Daten von der Löschung betroffen sind.
6. Tippen Sie unten auf OK. Das Menü wird geschlossen, die Kamera-Bilder werden alle
kurz schwarz, die Werkseinstellungen werden wiederhergestellt. Nach kurzer Zeit
werden die Kamera-Bilder wieder angezeigt.
Kamera zurücksetzen
Setzen Sie die Kamera zurück, indem Sie die Reset-Taste 10 Sekunden gedrückt halten.
Die Kamera verbindet sich danach wieder automatisch mit HDD-Rekorder.
Problemlösungen
HINWEIS:
Dies ist lediglich eine Schnellstartanleitung. Die ausführliche Bedienungsanleitung
finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikel-
nummer NX-4483 ein.
Der Fernzugriff auf das Überwachungs-System ist nicht möglich.
Der HDD-Rekorder muss per Netzwerkkabel mit dem Router verbunden sein.
Überprüfen Sie gegebenenfalls den Sitz des Steckers oder verwenden Sie ein anderes
Netzwerkkabel.
Achten Sie darauf, dass Benutzername und Passwort von App / Bedienoberfläche /
Weblogin identisch mit dem Benutzernamen und Passwort des HDD-Rekorders sind.
Setzen Sie Ihren HDD-Rekorder gegebenenfalls auf Werkseinstellungen zurück und
legen Sie ein neues Passwort an.
Stellen Sie sicher, dass in den Netzwerkeinstellungen Ihres HDD-Rekorders die Option
DHCP aktiviert ist.
Das Überwachungs-System lässt sich nicht mit der App verbinden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit demselben 2,4-GHz-Netzwerk verbunden ist
wie Ihr HDD-Rekorder.
24
VisorTech – www.visor-tech.de