Leitungen anschließen
Anschlussleitungen
► Isolieren Sie die Leitungen ab.
► Schließen Sie die Leitungen je nach Art der Anlage gemäß Schaltungsbeispiel/Anschlussplan an.
ACHTUNG! Beschädigung des Gerätes.
Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher zum Anschließen der Leitungen, um das Ge-
rät nicht zu beschädigen.
Folgende Anschlussausführungen sind NICHT zulässig:
• Anschluss des Etagentasters zwischen av und E1
• Anschlussausführung über Stichleitungen ohne Videoverteiler FVY2200-0600
• Sternverdrahtung ab der Innenstation ohne Videoverteiler FVY2200-0600
• Verdrahtung in Unterverteilung ohne Videoverteiler FVY2200-0600
• Parallelschaltung mehrerer Videoverteiler am Anschluss Eingang des Videoverteilers (IN: av,
bv)
Zulässiger Querschnitt (Durchmesser):
Max. Anzahl Drähte pro Klemmenkontakt:
• Schließen Sie weitere Adern mit Hilfsklemmen an. Der Abstand der Hilfsklemme von der
Geräteklemme darf max. ≤ 5 cm sein.
• Verwenden Sie nur Anschlussleitungen aus Kupfer und mit gleichem Durchmesser in einem
Klemmenkontakt.
• Kabel mit verdrillten Adern brauchen nicht verwendet werden.
• Bei der Verwendung von CAT-Kabel kann es zu technischen Einschränkungen kommen.
Halten Sie Rücksprache mit unserer Hotline, Tel.: 04194 9881-188.
• max. Schleifenwiderstand 15 Ohm
• Die zulässige Anschlussausführung ist das Durchschleifen der Video-2-Draht:BUS-Leitungen
direkt an den Geräteklemmen der Innenstationen.
• Die Anschlüsse av und bv sind verpolungsfrei.
Leitungslängen
Kabel-Typ (Leitungsdurchmesser)
0,6 mm
0,8 mm
12
2
0,08 ... 0,82 mm
(Ø 0,32 ... 1,0 mm)
2 x 0,8 mm, 3 x 0,6 mm
A
100 m
200 m
B
100 m
200 m