Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blackstar HT-5C Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

or 2x16 Ohm' beschrifteten Ausgänge dienen zum Anschluss einer einzelnen 8
Ohm Lautsprecherbox, des internen Lautsprechers des HT-5210 oder von zwei
16 Ohm Lautsprecherboxen. Die internen Lautsprecher des HT-5210 sollten nicht
gemeinsam mit einer externen Lautsprecherbox betrieben werden. Siehe Tabelle
unten.
HT-5210 – Lautsprecher-Tabelle
Interner 8 Ohm Lautsprecher
Zwei externe 16 Ohm
Lautsprecherboxen
Eine externe 16 Ohm
Lautsprecherbox
Eine externe 8 Ohm
Lautsprecherbox
Bei allen Verstärkern der HT-5 Baureihe dient der mit ‚1x16 Ohm' beschriftete
Ausgang zum Anschluss einer einzelnen 16 Ohm Lautsprecherbox oder des
internen Lautsprechers des HT-5-Combos. Die mit ‚1x8 Ohm or 2x16 Ohm'
beschrifteten Ausgänge dienen zum Anschluss einer einzelnen 8 Ohm oder
von zwei 16 Ohm Lautsprecherboxen. Zudem können Sie hier den internen
Lautsprecher des HT-5-Combos anschließen, sofern Sie ihn gemeinsam mit
einer 16 Ohm Lautsprecherbox betreiben. Siehe Tabelle unten.
HT-5-Baureihe – Lautsprecher-Tabelle
Interner 16 Ohm Combo-Speaker
Interner 16 Ohm Combo-
Lautsprecher und eine externe
16 Ohm Lautsprecherbox
Zwei externe 16 Ohm
Lautsprecherboxen
Eine externe 8-Ohm-
Lautsprecherbox
ACHTUNG: Der mit‚ 1x16 Ohm' bezeichnete Ausgang darf niemals parallel mit den
Ausgängen‚ 1x8 Ohm oder‚ 2x16 Ohm' betrieben werden.
3. Speaker Emulated Output & Headphones
Dieser Ausgang emuliert den Klangcharakter einer Gitarren-Lautsprecherbox
und sorgt in Kombination mit einem Aufnahmegerät, einem Mischpult oder im
Kopfhörerbetrieb für eine natürliche Röhren-Übersteuerung. Verwenden Sie in
jedem Fall hochwertige geschirmte Gitarrenkabel. Um das Stereo-Reverb zu nutzen,
schließen Sie ein Split-Kabel mit einem Stereoklinkenstecker an, der das Signal
auf zwei Monostecker verteilt, um zwei Kanäle Ihres Aufnahmegeräts oder eines
Mixers anzusteuern (siehe Abbildung unten). Der Ausgang kann aber auch mit
einem einfachen Monokabel abgegriffen werden. Verwenden Sie in jedem Fall ein
hochwertiges geschirmtes Kabel.
20
Ausgang ‚1x16 Ohm
'1x8 Ohm or 2x16-Ohm'-Ausgänge
X
X
X
X
X
X
X
'1x16 Ohm'-Ausgang
'1x8 Ohm or 2x16-Ohm'-Ausgänge
X
X
X
X
X
X
Ring
Tip
Screen
4. Cabinet-Schalter
Mit diesem Schalter können Sie die Emulation einer geschlossenen 4x12-er
oder einer auf der Rückseite offenen 1x12-Box für den Speaker Emulated
Output anwählen.
5. Fußschalter
Hier wird der mitgelieferte Fußschalter angeschlossen. Mit dem Fußschalter können
Sie zwischen den Kanälen Clean und Overdrive umschalten. Zum Betrieb des
Fußschalters darf der Schalter Overdrive Select (4) am Verstärker nicht aktiv sein.
6. Effects Loop Send
Hier schließen Sie den (Mono-) Eingang eines externen Effektgeräts an.
7. Effects Loop Return
Hier schließen Sie den (Mono-) Ausgang eines externen Effektgeräts an.
8. Effects Loop Level
Mit dem Schalter Effect Loop Level können Sie den Effekt-Loop wahlweise mit
+4dBV oder -10dBV betreiben: Entsprechend können Sie professionelles Equipment
(Einstellung+4dBV) oder Effektpedale mit einem für Gitarren ausgelegten Pegel
(Einstellung -10dBV) anschließen.
9. MP3/Line-Eingang
An dieser Buchse schließen Sie den Ausgang Ihres MP3-oder CD-Spielers an. Zum
Üben passen Sie die Lautstärke der externen Quelle an den Pegel Ihrer Gitarre an.
Anmerkung: Es handelt sich um einen Stereo-Anschluss.
Right channel
to mixer
Left channel
to mixer
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-5210Ht-5rHt-5thHt metal 5Ht metal 5h

Inhaltsverzeichnis