Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauchabzug Oder Schornstein - Jolly Mec MEC 21-18 kW Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

07.2

RAUCHABZUG ODER SCHORNSTEIN

Der Rauchabzug oder Schornstein ist ein wesentliches Element für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts und muss mit folgenden
allgemeinen Normen konform sein:
UNI EN 1856-1
Abgasanlagen - Anforderungen an Metall-Abgasanlagen - Bauteile für System-Abgasanlagen
UNI EN 1856-2
Abgasanlagen - Anforderungen an Metall-Abgasanlagen - Innenrohre und Verbindungsstücke aus Metall
UNI 10683
Wärmeerzeuger, die mit Holz oder anderen festen Biobrennstoffen betrieben werden - Prüfung, Installation, Kontrolle und Wartung
Der Querschnitt (Durchmesser) des Rauchabzugs muss in Abhängigkeit der technischen Eigenschaften des Geräts und je nach
Installationsart und -ort bemessen werden. Jeder Wärmeerzeuger muss einen eigenen Rauchabzug haben, unter Ausschluss von
Einströmungen anderer Geräte. Die Abgasleitung der Verbrennungsprodukte, die bei künstlichem Abzug vom Gerät erzeugt werden,
muss folgende Anforderungen erfüllen:
Da das Anschlussrohr zum Rauchabzug beim Betrieb des Geräts leicht unter Druck stehen kann, müssen druckresistente Rohre
und Anschlussstücke verwendet werden.
Alle Richtungswechsel müssen für eine Inspektion zugänglich sein, um Wartungsarbeiten zu erleichtern.
Die Leitung muss einen ordnungsgemäßen Abzug und einen Unterdruck im Brennraum gewährleisten, wie in den technischen
Daten angegeben.
Sie muss dicht, wasserundurchlässig sowie angemessen isoliert und gedämmt sein.
Sie muss mit Werkstoffen hergestellt werden, die normalen mechanischen und Wärmebelastungen sowie den Wirkungen von
Verbrennungsprodukten und eventueller Kondensbildung standhalten.
Die Leitung muss überwiegend senkrecht verlaufen und darf nur Achsenabweichungen von maximal 45° aufweisen.
Sie muss in angemessenem Abstand zu Brennstoffen und entflammbaren Materialien gehalten werden, durch einen Lufthohlraum
oder geeignete Dämmung.
Die Leitungen sollten möglichst einen runden Innenquerschnitt haben; vier- oder rechteckigen Querschnitte müssen abgerundete
Ecken mit einem Mindestradius von mindestens 20 mm aufweisen.
Sie müssen einen gleichmäßigen, freien und unabhängigen Innenquerschnitt vorweisen.
Wird der Rauchabzug außen installiert, ist es absolut notwendig, dass dieser isoliert wird, um zu vermeiden, dass sich der Rauch
abkühlt und sich so Kondenswasser bildet. Dies gilt auch für den Abschnitt zwischen Dach und Schornstein. Beim Anschluss des
Wärmeerzeugers an den Rauchabzug, im Falle von Umleitungen oder Biegungen und auch für einen geringeren Installationsaufwand
und mehr Sicherheit, empfiehlt es sich Edelstahlrohre mit Doppelwand zu verwenden.
Faserzementrohre zur Verbindung der Geräte mit dem Rauchabzug sind nicht gestattet. Die Rauchkanäle dürfen nicht in Räumen verlegt
1
2
2
20
3
4
. Stahlblech staub- und
1
wasserdicht
5
. Kurven mit einem 45°
2
. Rauchabzug
3
. Rauchabzug außen
4
6
Isoliert
. Isolierter T-Anschluss
5
für Kondenswasser
. Nicht Isoliertes Rohr
6
werden, in denen die Installation von Verbrennungsgeräten
untersagt ist. Der Einbau des Verbindungsrohrs zum
Rauchabzug muss bei Unterdruckbetrieb des Geräts
Rauchdichtheit garantieren und die Bildung sowie den Rücklauf
von Kondenswasser zum Gerät verhindern.
Man muss vermeiden, soweit es möglich ist, die Installation mit
Waagerechte Strecken, oder mit horizontale Strecken die länger
als 2 m sind; und sie müssen ein Winkel nicht kleiner als 5%
haben. Das Waagerechten Teil soll auf keinen Fall direkt beim
Ventilator Ausstoß montiert sein, sondern nach der erste Vertikal
Stuck (6) F
.1.
ig
Der Anlage für den Ausgang der Verbrennungsprodukte
soll von einem zugelassen Techniker geplant sein. Er
soll gemäß der Eigenschaften des Warmgenerators, des
Installationstyps und der Normen in Kraft die folgenden
Punkte festlegen: den korrekten Rauchabgangssystem, die
Materialen zu benutzen, den Schnitt des Rauchdurchgangs,
die Dicke der Isolation, den Korrosionswiderstand und den
korrekten Betrieb des System Generator-Rauchabzug.
Man SOLL außerdem die korrekten Abmessungen der
Luftzufuhr für die Ventilation gemäß die technischen
Normen in Kraft prüfen.
Funktionsstörungen des Generators, die von einem
ungeeigneten Rauchabgangssystem verursacht werden,
können NICHT angefochten werden oder auf Garantie von
dem Hersteller Jolly Mec angenommen werden.
Müssen Geräte Abgasleitungen an der Decke oder an der
Wand erreichen, die in Bezug auf dem Rauchaustritt nicht
gleichachsig verlaufen, müssen die Richtungsänderungen mit
45°-Winkelrohren ausgeführt werden (siehe F
Der Einsatz von in Gegengefällen positionierten Elementen
ist verboten. Das Anschlussstück des Rauchabzugs muss
einenkonstanten Querschnitt haben, die Rußrückgewinnung
ermöglichen und mit der Bürste gereinigt werden können.
Eventuelle Querschnittsänderungen sind ausschließlich an der
Austrittsöffnung des Wärmeerzeugers zulässig. Reduzierungen
an der Einbindung in den Rauchabzug sind verboten.
.1).
ig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arte acciaio 18 kwArte acciaio 23 kwTechna 18 kwArte maiolica 18 kwArte maiolica 23 kwTechna 23 kw

Inhaltsverzeichnis