KArTENfuNKTIoNEN
Die CPU-Karte befindet sich im Schubfach der Zah-
lungssysteme.
Das Schubfach öffnen, um auf die Karten Zugriff zu
erhalten.
cPu-KArte
Auf der Schaltkarte befinden sich LEDs, welche wäh-
rend des betriebs folgendes anzeigen:
-
Die grüne LED (26) blinkt während des normalen Be-
triebs der CPU-Karte;
-
Die gelbe LED (28) leuchtet bei Präsenz von 5 Vdc;
-
die rote led (27) leuchtet, wenn aus irgendeinem
Grund ein Software-Reset durchgeführt wurde.
Die CPU-Karte steuert:
-
tablettmotoren
-
sperrvorrichtung des ausgabefachs
-
Zahlentastatur
-
tastatur zur direktwahl (wo vorhanden)
-
Zahlungssystem
-
grafikdisplay
-
Kühleinheit und sensoren
-
lichtschranken zur erfassung des Produktdurchlaufs
-
stromreglerkarte
SofTwArEAKTuALISIEruNg
das gerät ist mit Flash eProM speicher ausgestattet,
der neu beschrieben werden kann.
Mit dem entsprechenden Programm und geeigneten
System (Up-Key, PC oder ähnliches) kann die Steuer-
software des geräts neu aufgespielt werden, ohne den
eProM auszutauschen.
Achtung !!!
Während des Software-Download wird empfohlen die
Motoranschlüsse der tabletts zu trennen
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
Abb 31
1-
Temperatursonde
2-
Münzprüfer
3-
Brücke Batterie (2-3)
4-
keine Anwendung
5-
Direktwahltaste (wo vorhanden)
6-
Brücke JP4 WDI (geschlossen)
7-
Up-key
8-
Auswahltasten
9-
Programmiertasten
10-
Grafikdisplay
11-
keine Anwendung
12-
serielle Schnittstelle RS232
13-
Zahlungssystem EXE/BDV
14-
Zahlungssystem MDB
15-
Can-Bus
16-
Can-Bus
17-
Brücke Can-Bus JP1 (geschlossen)
18-
Buzzer
19-
Lichtschranke (wo vorhanden)
20-
keine Anwendung
21-
keine Anwendung
22-
RAM-Dateneweiterung (optional)
23-
Speisung 24Vac (nur Classic) oder 34Vac
24-
Vitrinenbeleuchtung
25-
Fachsperre / Beleuchtung
26-
grüne LED DL3 "RUN"
27-
rote LED DL2 "RESET"
28-
gelbe LED DL1 "+5V"
29-
zur externen Programmiertaste und
Steuerung OUT/R Kühleinheit
30-
Batterie
31-
Tablettmotoren
40
07 2010 3645 00