Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kadotec KadoSoft MONO CI Aufbau- Und Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHRITT 7
EINSTELLUNGEN wie Zyklusdauer, Kapazität, Rohwasserhärte etc.
Drücken Sie NEXT und
Es erscheint blinkend SOFTENING.
Drücken Sie NEXT. Es erscheinen nun der vorher eingestellte 1. Zyklus und
die blinkende Ziffer für die Dauer des Zyklus.
Diese Dauer des Zyklus verändern Sie mit der  oder  Taste.
Um zum nächsten Zyklus und der dazugehörigen Zeiteingabe zu gelangen,
drücken Sie NEXT und programmieren Sie Zyklusdauer.
Verfahren Sie zur Einstellung aller weiteren Zyklen wie vorgenannt.
Für den Schritt FILL (Nachfüllen des Solebehälters gilt: Hier wird die Menge
Salz eingegeben die entweder bei Sparbesalzung (120 gr/l) oder durch
Vollbezahlung (240 gr/l) bei der Regeneration verbraucht wird. Zum Beispiel
10 Liter Harz entspricht 2,4 kg bei Vollbesalzung.
Die Anlage füllt allerdings durch ein schwimmergesteuertes Soleventil Wasser
zurück. Die o.g. Angabe wird lediglich für eine mögliche Salzmangelanzeige
verwendet.
Nachdem der letzte vorgewählte Zyklus erscheint, drücken Sie wiederum
NEXT.
Das Display zeigt nun – °dH x m³ - .
Stellen
die Anlagenkapazität ein (Liter Harz x 4).
Kapazität x °dH z. B 80. Wenn Sie die Rohwasserhärte 20 °dH eingegeben
haben, wird die Anfangskapazität 4 m³ zeigen. Diese verändert oder
verlängert sich durch Eingabe einer Verschnitthärte.
Drücken Sie nun NEXT. Es erscheint die Anzeige REGEN OFF;
AUTO oder m³.
Es sollte die Einstellung AUTO gewählt werden.
Haben Sie diese Einstellung ausgewählt, wird die Anlagenkapazität und
die Restkapazität automatisch berechnet.
Wenn der Wert als „OFF" gesetzt ist, basiert die Regeneration nur
auf der Tagesvorrangschaltung.
Wird der Wert als Zahl gesetzt (möglicher Bereich 1
basiert die Regeneration nur auf dem spezifizierten Wert.
Die Eingabe erfolgt in 50er Schritten für den Bereich von 50 – 1000,
in 100er Schritten für den Bereich von 1000 – 5000, und 1000er
Schritten für den Bereich von 5000 – 50000. Falls „OFF" benutzt
wird, ist es nicht möglich die Härte zu programmieren.
KADOTEC WASSERTECHNIK
Part of Aqua Management GmbH
Emil-von-Behring-Str. 3
63128 Dietzenbach
für 3 Sekunden.
Sie
an
dieser
Stelle
mittels
der
oder
Tel: +49 6074/8053113
Fax: +49 6074/8053111
E-Mail: info@kadotec.de
Internet: www.kadotec.de
Taste
– 50.000)
- 19 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis