Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hoover IRONspeed SFD serie

  • Seite 2: Teilebeschreibung

    Teilebeschreibung Deutsch Bedienfeld Verriegelungssystem für das Bügeleisen Ablagematte für das Bügeleisen Tragegriff Abnehmbarer Wasserbehälter Staufach für Kabel und Schlauch Zuführschlauch Einfüllöffnung Abbildung 1: Ablage und Behälterbeschreibung Knopf für den abnehmbaren Wasserbehälter Bodenplatte Bodenplatte und Temperaturanzeige Dampfauslöser Multi-Steam-Wahlschalter Bodenplattentemperaturanzeiger Pads für vertikale Position Kesselsteinentfernerdeckel Abbildung 2: Beschreibung des Haushaltbügeleisens...
  • Seite 3 Einschalter für das Bügeleisen mit Kontrollleuchte Kontrollleuchte „Wasserbehälter leer“ Kontrollleuchte „Automatisch abschalten“ Kontrollleuchte „Dampferzeuger“ Spülanzeige für den Dampferzeuger und Resettaste Abbildung 3: Bedienfeld des Haushaltbügeleisens Einschalter für den Dampferzeuger mit Einschalter für das Bügeleisen mit Kontrollleuchte Abbildung 4: Bedienfeld des Profibügeleisens 32 - Ironspeeed_SR__1-15_union_pprod3.indd 32 11-12-2009 10:00:03...
  • Seite 4 Bürsten Dampfauslöser Bequemer Tragegriff Einschalter Profibürstenhalterung und Kabelstaufach Abbildung 5: Profidampfbürste Knopf für den abnehmbaren Wasserbehälter Bodenplatte Bodenplatte und Temperaturanzeige Dampfauslöser und Dampfauslöserverriegelung Multi-Steam-Wahlschalter Bodenplattentemperaturanzeiger Kesselsteinentfernerdeckel Abbildung 6: Beschreibung des Profibügeleisens 33 - Ironspeeed_SR__1-15_union_pprod3.indd 33 11-12-2009 10:00:03...
  • Seite 5 Einführung Wichtige Sicherheitshinweise 34 -...
  • Seite 6: Kapitel 1.1 - Bedienfeld

    Kapitel 1.1 - Bedienfeld Kapitel 1.2 - Verriegelungssystem 35 -...
  • Seite 7 Abbildung 7: Verriegelungssystem für das Haushaltbügeleisen Abbildung 8: Verriegelungssystem für das Profibügeleisen Gehen Sie zur Entriegelung in umgekehrter Reihenfolge der Anweisungen vor. Achtung: Tragen Sie das komplette Gerät nicht am Bügeleisengriff. Verwenden Sie den vorgesehenen Griff (4). Kapitel 1.3 - Tragegriff Der Dampferzeuger besitzt einen ergonomischen Tragegriff (4), mit dem Sie das Gerät bei Bedarf bequem transportieren können.
  • Seite 8 Fläche des Bügelbretts oder auf eine wärmebeständige Fläche. Kapitel 2.1 - Welches Wasser kann verwendet werden? Das Bügelsystem von Hoover kann nur mit Leitungswasser verwendet werden. 50 Prozent destilliertes Wasser mit 50 Prozent Leitungswasser mischen. Benutzen Sie kein anderes Wasser und ergänzen Sie keine Zusätze in dem abnehmbaren Wasserbehälter, da dadurch das Gerät beschädigt werden kann.
  • Seite 9 Achtung: Setzen Sie kein heißes Wasser, keinen Essig, kein Parfüm oder andere Chemikalien oder andere Zusätze im Wasserbehälter hinzu. Dadurch kann der Geräts. Kapitel 2.3 - Einschalten des Geräts Hausbügeleisen: Drücken Sie den Ein-Schalter. Die Kontrollleuchte im Hauptschalter (1A) leuchtet auf und zeigt Ihnen, dass das Gerät eingeschaltet ist und der Dampferzeuger sich erwärmt.
  • Seite 10 Kapitel 3.2 - Bügeln Punkt 3.3 - Auswahl der richtigen Temperatur der Bügelsohle und der Dampfmenge 39 -...
  • Seite 11 Hier einige Vorschläge dazu: Bodenplattentemperatur Textil Dampfart in °C Textilien mit Precise Power Knittereffekt Schwierige Bereiche Precise Power Jeans Profound care Baumwolle Profound care Leinen Profound care Gestärkte Kleidung Profound care Samt/Alcantara Profound care Wolle Profound care Seide Diffuse Caresse Kaschmir Diffuse Caresse Rayon...
  • Seite 12 Kapitel 3.4 - Vertikales Dampfbügeln Stellen Sie die Temperatur der Bügelsohle (12) auf Maximum ein und den Wahlschalter für die MultiSteam Technology (14) auf das Programm Profound Care. Hängende Vorhänge und Kleidungsstück (Jacketts, Anzüge und Mäntel). Halten Sie das Bügeleisen in kurzem Abstand zum Gewebe vertikal, damit es nicht verbrennt. Drücken Sie die Dampftaste (13), um von oben nach unten mit Dampf zu bügeln.
  • Seite 13 Kapitel 4.2 - Reinigung des Dampferzeugers von Kesselstein. spülen, damit sich kein Kesselstein im Dampferzeuger ablagert. Sie sollten ihn alle zwei Monate spülen bzw. bei den Modellen SRD 4106, SRD 4108, SRD 4110 und SRP 4105 warten, bis die Kontrollleuchte „Spülen“ (1E) blinkt. Modelle mit der Kontrollleuchte „Spülen“...
  • Seite 14 Kapitel 4.3 - Lagerung Legen Sie das Bügeleisen auf eine wärmebeständige Bügelmatte (3). Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Kondenswasserbehälter entleeren. Warten Sie mindestens 30 Minuten, damit sich der Dampferzeuger und die Bügelsohle abkühlen können. Sichern Sie das Bügeleisen mit dem Verriegelungssystem (2).
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Das Gerät wird nicht heiß. Anschlussproblem den Stecker und die Wandsteckdose. Das Gerät ist nicht Drücken Sie den Ein-Schalter. eingeschaltet. Die Temperatur der Stellen Sie eine höhere Bügelsohle ist zu niedrig. Temperatur für die Bügelsohle ein. Das Gerät erzeugt keinen Das Gerät ist nicht Drücken Sie den Ein-Schalter.
  • Seite 16 Hoover Original-Ersatzteile und Verbrauchsartikel Verwenden Sie stets Original-Ersatzteile von Hoover. Diese sind von Ihrem Hoover- Fachhändler oder direkt von Hoover erhältlich. Geben Sie bei der Bestellung von Hoover-Service Zur Wartung oder Reparatur Ihres Produkts wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Hoover-Kundendienststelle.

Diese Anleitung auch für:

Ironspeed srd serie