BEMERKUNG:
• Den Bügelvorgang fortsetzen, auch wenn
die Kontrollampe (K) aufleuchtet und wie-
der verlöscht. Die Lampe zeigt an, daß die
Heizung zur Aufrechterhaltung des Betrieb-
sdrucks eingeschaltet ist.
• Sollte kein Dampf austreten, bitte prüfen,
ob die Kontrollampen (H) und (K) aufleuch-
ten, Wasser in dem Druckkessel ist und der
Dampfregler (L) aufgedreht ist.
A
B
S
C
H
A
L
T
E
A
B
S
C
H
A
L
T
E
1d. Die Schalter (B-C-P) ausschalten.
2d. Stecker aus der Netzsteckdose ziehen
und Kabelhalter entfernen. Wickeln Sie
das Netzkabel (D) um die dafür vorgese-
hene Kabelaufwicklung (Q).
3d. Ziehen Sie den Öffnungsgriff (O) nach
oben und senken Sie die Bügelfläche (N)
bis zum Boden.
4d. Wenn das geschlossene Bügelbrett mit
angeschlossenem
senkrecht
untergebracht
empfiehlt es sich das Bügeleisen wie folgt
auf seiner dazu vorgesehenen Halterung
(U) zu positionieren:
• Die Halterung (U) von der Vaporella-Rück-
seite aus, durch Ziehen derselben, heraus-
ziehen;
• Das Bügeleisen auf der Halterung (U) posi-
tionieren und es mit dem dazu vorgesehe-
nen Riemen (V), der in den am Vaporella-
Bügeleisen (Abb. 9) vorhandenen Stift
eingehakt wird, feststellen;
• Das Netzkabel (D) am dafür vorgesehenen
Sitz (Q) aufwickeln.
5d. Das Gerät kann jetzt zurückgestellt wer-
den.
ANMERKUNG: Bügelbrett und Vaporella-Bü-
geleisen können auch getrennt voneinander
untergebracht werden.
VAPORELLA PROFESSIONAL SYSTEM
N
D
E
S
G
E
R
Ä
T
S
N
D
E
S
G
E
R
Ä
T
S
Vaporella-Bügeleisen
werden
N
S
I
C
H
E
R
S
I
C
H
E
Dieses Gerät ist mit einem patentierten Si-
cherheitsverschluss ausgestattet, der auch
zufälliges Öffnen des Kessels verhindert, so-
lange ein minimaler Druck in seinem Innern
besteht. Um ihn aufschrauben zu können,
sind deshalb bestimmte Handlungen au-
szuführen, die wir nachfolgend beschreiben.
1e. Drücken Sie den Schalter des Dampfkes-
sels (B) aus.
2e. Drücken Sie solange den Druckeschalter
(H) des Bügeleisens, bis kein Dampf mehr
ausstritt.
3e. Netzstecker (D) ziehen.
4e. Sicherheitsverschluß (A) öffnen.
5e. Einige Minuten warten, wenn der Kessel
abgekühlt ist.
6e. Den Druckkessel füllen. Beim Nachfüllen
des noch heißen Generatorkessels begin-
nen Sie langsam und in kleinen Portionen
mit dem Füllen. So vermeiden Sie ex-
soll,
treme Dampfentwicklung.
A
L
L
G
E
M
A
L
L
G
E
• Vor allen Pflegearbeiten (Reinigung, En-
tleerung, u.s.w.) das Gerät vom Netz
trennen.
• Für die Außenreinigung des Geräts, einfach
ein feuchtes Tuch benutzen. Die Benutzung
von Lösungs- oder Reinigungsmitteln, wel-
che die Kunststoffoberfläche beschädigen
könnten, vermeiden.
25
A
C
H
F
Ü
L
L
E
N
-
N
A
C
H
F
Ü
L
L
E
N
-
H
E
I
T
S
V
E
R
S
C
H
L
R
H
E
I
T
S
V
E
R
S
C
H
L
E
I
N
E
H
I
N
W
E
I
S
E
M
E
I
N
E
H
I
N
W
E
I
S
E
G
E
B
R
A
U
C
H
G
E
B
R
A
U
C
H
U
S
S
U
S
S
Z
U
M
Z
U
M