Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalte Witterung; Richtige Felgen Und Reifen; Anhängerkupplung - Burley D’LITE Betriebsanleitung Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D’LITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie eine Nachtfahrt nicht vermeiden können, tragen Sie helle, reflektierende Kleidung und
verwenden Sie eine weiße Batterieleuchte vorn und eine rote Batterieleuchte hinten am Fahrrad.
Markieren Sie den Anhänger zusätzlich mit einer roten Batterieleuchte im Leuchtenhalter hinten
im Verdeck. Fahren Sie niemals ohne korrekt angebaute Reflektoren, ersetzen Sie beschädigte
oder fehlende Reflektoren sofort.
Fahren Sie immer mit geschlossenem Verdeck!
Schützen Sie Ihr Kind während der Fahrt mit dem Verdeck vor herumfliegenden Gegenständen.
Lassen Sie niemals das Kind unbeaufsichtigt in der Sonne im Anhänger zurück. Der dabei
entstehende Wärmestau kann gesundheitliche Schäden verursachen. Öffnen oder schließen
Sie den Regenschutz/das Verdeck je nach Witterungsverhältnissen und sorgen Sie so für eine
angenehme Umgebungstemperatur für das Kind. Vergewissern Sie sich regelmäßig, dass sich das
Kind wohl fühlt.

Kalte Witterung

Als Radfahrer fühlen Sie sich bis zu Temperaturen von ca. 16° Celsius auch ohne warme
Bekleidung noch wohl. Kinder im Anhänger sitzen hingegen still und sind außerdem noch dem
Fahrtwind ausgesetzt. Schützen Sie das Kind deshalb durch warme Kleidung.
Helme
Verschiedene Studien haben ergeben:
• Kopfverletzungen sind die häufigste Todesursache bei Fahrradunfällen.
• Helme können Kopfverletzungen verhindern oder zumindest mildern.
Aus Sicherheitsgründen müssen deshalb Radfahrer und Kind im Anhänger stets einen geprüften
Fahrradhelm tragen. Gehen Sie kein Risiko ein.

Richtige Felgen und Reifen

Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Räder und achten Sie deren einwandfreien Zustand.
Prüfen Sie den Reifendruck vor jeder Fahrt, dieser muss 2.0 bis 2.4 bar betragen. Verwenden Sie
keine Reifen mit höherem Druck, da dann der Anhänger zu springen anfängt und bei leichter
Beladung zum Kippen neigt. Wir empfehlen Reifen mit Straßenprofil, keine Stollenreifen. Zur
Erhöhung der Fahrstabilität müssen die Räder immer mit der flachen Seite nach außen, d. h. dicht
am Außenrohr, eingebaut sein, damit sich eine möglichst breite Spur ergibt.
Anhängerkupplung
Befestigen Sie die Kupplung sicher am Fahrradrahmen. Prüfen Sie deren festen Sitz vor jeder
Fahrt mit dem Anhänger. Lesen Sie die Abschnitte „VII Burley d'Lite an Fahrrad anhängen" und
„VIII Wartung und Pflege" aufmerksam durch, um sich mit dem Anbau der Kupplung und deren
Pflege vertraut zu machen.
23
Anleitung Burley d`Lite. Gültig ab 2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis