Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nährwertinformationen Anzeigen; Nährwertinformationen Speichern - HMM Diagnostics smartLAB diet Bedienungsanleitung

Mit integrierten nährwertangaben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nährwertinformationen anzeigen
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre smartLAB
Modus befindet. Drücken Sie die „g/oz" Taste, falls nötig. Im Display erscheint das
Symbol für Gewicht („WT").
2. Legen Sie nun ein Nahrungsmittel auf die Waage.
3. Suchen Sie sich den entsprechenden dreistelligen Food Code aus dem Anhang dieser
Bedienungsanleitung heraus.
4. Geben Sie den Code über die Zahlentasten an Ihrer smartLAB
ein. Im Display wird dieser Code nun angezeigt. Sie können die Eingabe durch Be-
tätigen der Taste „CLR/MC" löschen.
5. Folgende Informationen werden Ihnen nun angezeigt:
KCAL: Kilokaloriengehalt
SALT: Salzgehalt
PROT: Proteingehalt
FAT: Fettanteil
CARB: Kohlenhydrate
CHOL: Cholesterin Anteil
BE: Brot- / Brenneinheiten
Nährwertinformationen speichern
Sie können mit Ihrer smartLAB
verschiedener Produkte auch auf dem internen Speicher ablegen. Gehen Sie dazu fol-
gendermaßen vor:
1. Wiegen Sie das entsprechende Produkt mit Hilfe dessen Food Codes wie im Kapitel
„Nährwertinformationen anzeigen" beschrieben.
2. Drücken Sie die „M+" Taste, um die Informationen zu speichern. Im Display erscheint
in der Anzeige für Speicher nun „M01", um die erste gespeicherte Information anzu-
zeigen.
3. Wollen Sie zusätzlich ein weiteres Nahrungsmittel wiegen, müssen Sie zuvor die
zero-Taste drücken. Sie können aber auch das gewogene Produkt entfernen und ein
neues auf die Waage legen. Bevor Sie die Informationen zu diesem Produkt
speichern können, müssen Sie zuerst den davor eingegebenen Food Code löschen.
Drücken Sie dafür die „CLR/MC" Taste. Geben Sie einen neuen Food Code ein und
speichern Sie mit der „M+" Taste.
®
diet Küchenwaage sich im Gewicht-
®
diet Küchenwaage die angezeigten Nährstoffangaben
®
diet Küchenwaage
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis