Regelgerät montieren
9.4.1 Wärmeschutzscheibe montieren
! Prüfen, ob das Erdungskabel der Magnesiumanode
(Abb. 36, Pos. 1) am Handlochdeckel (Abb. 36,
Pos. 5) angeschlossen ist.
! Zwei Befestigungsschrauben des Handlochdeckels
(Abb. 36, Pos. 3) herausdrehen und Kranbügel
(Abb. 36, Pos. 4) entfernen.
! Zwei Befestigungsschrauben des Handlochdeckels
(Abb. 36, Pos. 3) wieder eindrehen.
! Wärmeschutzscheibe (Abb. 36, Pos. 2) auf den
Handlochdeckel (Abb. 36, Pos. 5) legen.
9.4.2 Hintere Kesselhaube montieren
! Hintere Kesselhaube (Abb. 37, Pos. 1) in Pfeilrich-
tung unter die vordere Kesselhaube (Abb. 37,
Pos. 3) schieben.
ANWENDERHINWEIS
Achten Sie darauf, dass sich die hintere
Kesselhaube leicht in die vordere Kessel-
haube einpassen lässt.
Wenn sich die hintere Kesselhaube
schwer einpassen lässt, dann lösen Sie
die Speicher-Rückwand etwas.
9.4.3 Typenschild montieren
! Typenschild (Abb. 37, Pos. 2) gut sichtbar am Heiz-
kessel ankleben.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Montage- und Wartungsanweisung Öl-/Gas-Spezialheizkessel Logano S115 • Ausgabe 11/2001
2
1
Abb. 36 Wärmeschutzscheibe montieren
Pos. 1: Erdungskabel der Magnesiumanode
Pos. 2: Wärmeschutzscheibe
Pos. 3: Befestigungsschrauben des Handlochdeckels
Pos. 4: Kranbügel
Pos. 5: Handlochdeckel
3
2
1
Abb. 37 Hintere Kesselhaube montieren
Pos. 1: hintere Kesselhaube
Pos. 2: Typenschild
Pos. 3: vordere Kesselhaube
Pos. 4: Speicher-Rückwand
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
4
9
3
3
4
5
2
37