Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsmeldungen - Buderus Logamax plus GB132-16 Montage- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamax plus GB132-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.2 Störungsmeldungen
Taste „Statusanzeige" am Basiscontroller Logamatic
BC10 drücken, um den Servicecode (z. B. „3A")
auszulesen.
Taste „Statusanzeige" am Basiscontroller Logamatic
BC10 drücken, um den Fehlercode (z. B. „207")
auszulesen.
Die Störungsmeldung setzt sich aus dem Servicecode
(z. B. „3A") und dem Fehlercode (z. B. „207")
zusammen. Die Störung können Sie nur mit Hilfe der
Serviceanleitung des Heizkessels beheben.
ANWENDERHINWEIS
Im Display können auch so genannte
Anlagenfehler erscheinen (z. B. „A11").
Diese beginnen grundsätzlich mit „A" und
weisen auf einen Fehler zwischen dem
Heizkessel und den zusätzlich montierten
EMS-Komponenten hin.
Nähere Informationen zu den
Anlagenfehlern finden Sie in der Montage-
und Serviceanleitung der Bedieneinheit
RC30.
Bedeutung
Display
1
Der Abgastemperaturfühler oder der
1C
Brennerthermostat hat eine zu hohe Temperatur
gemessen und ist deswegen geöffnet oder die
Brücke zwischen den Kontakten 50 und 78 im
UBA-Montagefuss fehlt.
2 Wasserstrom/Wasserdruck
Anlagendruck zu niedrig < 0,2 bar.
2E
Temperaturdifferenz zwischen Sicherheits- und
2F
Vorlaufsensor zu groß oder keine
Temperaturerhöhung nach dem Brennerstart.
Überprüfung der Pumpenfunktion über einen
2L
Druckanstieg in der Heizungsanlage (während
Pumpenstart, nur GB132-16/24).
Temperaturanstieg des Sicherheitssensors zu
2P
groß.
Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf- und
2U
Rücklaufsensor zu groß.
Rückmeldungsfehler von der Pumpe.
2Y
3 Gebläsedrehzahl
Gebläse während des Betriebes ausgefallen.
3A
Kein Luftvolumenstrom.
3C
Luftvolumenstrom während 24 Stunden nicht
3F
ausgefallen.
Gebläse funktioniert nicht.
3L
Gebläse dreht zu langsam.
3P
Gebläse dreht zu schnell.
3Y
Tab. 18 Servicecodes
Logamax plus GB132-16/24/24K - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Betriebs- und Störungsmeldungen
Bedeutung
Display
4 Temperaturen
Vorlaufsensor misst Temperaturen über 105 °C.
4A
Kurzschluss zwischen Sicherheitssensor und
4E
Vorlaufsensor oder interner Fehler.
Sicherheitssensor hat einen Kurzschluss oder
4L
misst Temperaturen, die höher sind als 130 °C.
Loser Kontakt oder defekter Sicherheitssensor.
4P
Vorlaufsensor Kurzschluss.
4U
Loser Kontakt oder defekter Vorlaufsensor.
4Y
6 Flammenüberwachung
Keine Ionisationsmeldung nach der Zündung.
6A
Ionisationsmeldung trotz nicht vorhandener
6C
Flamme.
Flamme ist während der Heizphase ausgefallen.
6L
Glühzündung hält zu lange an.
6P
7 Netzspannung
Netzspannung wurde nach einer
7C
Störungsmeldung unterbrochen.
Zeitfehler im UBA.
7L
8 Externer Schaltkontakt
Externer Schaltkontakt, z. B. Temperaturwächter
8Y
für Fußbodenheizung ist angesprungen.
9 Systemfehler
Kommunikationsfehler zwischen UBA und KIM.
9A
UBA Fehler
9H
UBA Fehler
9P
Falscher Kabelanschluss an der Gasarmatur
9L
KIM defekt
9U
Kommunikationsfehler zwischen Basiscontroller
9Y
Logamatic BC10 und dem UBA.
E Systemfehler
Interne UBA Fehler
E1
EA
EC
EF
EH
EL
EY
Tab. 18 Servicecodes
16
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logamax plus gb132-24Logamax plus gb132-24k

Inhaltsverzeichnis