Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Verwendung Des Zentralstaubsaugers; Zentraleinheit - Betriebsmodi; Zur Verwendung Des Zentralstaubsaugersystems - Allaway APC 3 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Zentralstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 ZUR VERWENDUNG DES ZENTRALSTAUBSAUGERS

2.1 Zentraleinheit - Betriebsmodi

Hauptschalter
Um das System zu starten, ist der Hauptschalter in Stellung 1 (Bild 3;
2) zu bringen. Wird das System über längere Zeiträume nicht benutzt,
so ist der Hauptschalter des Frequenzwandlers in die 0-Stellung zu
bringen (Bild 3; 2).
Bedienschalter
Der Bedienschalter (Bild 3; 3) wird zur Auswahl des Betriebsmodus der
Zentraleinheit verwendet.
0 = Wartungsmodus
Ist der Schalter auf Modus 0 eingestellt, so startet die Zentraleinheit
nicht – der Motor steht jedoch unter Strom, auch wenn er sich
nicht dreht.
Stellen Sie diesen Modus stets ein, wenn Sie:
-
den Staubbehälter leeren
-
den Filter warten
-
das System nicht im Standby-Modus behalten möchten.
TEST = Testmodus
-
Rückstell-Modus zur Überprüfung der Zentraleinheit auf
korrekte Funktion
AUTO = Standby-Modus
-
Standby für normalen Einsatz. Die Zentraleinheit startet mit
dem Öffnen einer Saugdose
Bringen Sie den Hauptschalter stets in die 0-Stellung und trennen Sie die Zentraleinheit vom Netz,
indem Sie den 3-Phasenstecker aus der Steckdose ziehen, bevor Sie Wartungsarbeiten an den
elektrischen Geräteteilen vornehmen.

2.2 Zur Verwendung des Zentralstaubsaugersystems

Die Zentraleinheit lässt sich stets dann, wenn sie sich im Standby-Modus
(siehe 2.1) befindet, auf die oben beschriebene Weise starten. Ist bereits
ein anderer Benutzer an die Zentraleinheit angeschlossen, so ist ein
geringfügig größerer Kraftaufwand zum Öffnen der Saugdosen erforderlich.
Bei Systemen, die zur Nutzung durch mehrere Reinigungsgeräte
konzipiert sind, ist stets darauf zu achten, dass die Reinigungsbereiche
so aufgeteilt sind, dass an allen Saugleitungen eine ausreichend große
Saugkraft zur Verfügung steht und sichergestellt ist, dass alle eingesaugten
Stoffe in die Zentraleinheit abgeführt werden (z.B. Bild 4). Das Öffnen
von Saugdosen, die nicht benötigt werden, führt zu einer Verringerung
der Saugleistung, die in anderen Saugleitungen zur Verfügung steht. Es
besteht selbst dann keinerlei Gefahr einer Beschädigung der
Zentraleinheit, wenn mehrere Saugdosen gleichzeitig geöffnet sind; die
Saugkraft der Reinigungsdüsen ist in diesem Fall jedoch beträchtlich
geringer und die Fähigkeit, schwerere Teilchen (Steine etc.) in die
Zentraleinheit einzusaugen, ist ebenfalls verringert, was wiederum die
Verstopfungsgefahr erhöht.
Klebrige Substanzen und große Glasscherben können zu Verstopfungen des Rohrleitungssystems führen. Der
Zentralstaubsauger darf nicht ohne geeigneten Vorabscheider zum Aufsaugen von Flüssigkeiten verwendet werden. Die
Saugdosen sind mit Fangvorrichtungen ausgestattet, die das Eindringen größerer Partikel in das Rohrleitungssystem
verhindern; längliche Gegenstände bleiben in den Anschlussbögen der Saugdosen stecken und lassen sich leicht daraus
entfernen
0
1
AUTO
2
Bild 3
Bild 4
0
TEST
3
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis