Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Zur Emittierten Optischen Strahlung; Arbeiten In Explosionsgefährdeten Räumen; Ozonbildung - Hensel CITO 500 Bedienungsanleitung

Kompaktblitzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise zur emittierten optischen
Strahlung
In der Blitzröhre wird elektrische Energie in intensive optische Strahlung
umgewandelt:
 Nicht aus kurzer Distanz in die Augen blitzen, da die intensive
optische Strahlung zu Haut- und Augenschäden führen kann.
 Nicht direkt in den Blitzreflektor blicken, falls der Blitz versehentlich
ausgelöst wird.
 Im Fall einer Schädigung der Haut oder Augen durch Einwirkung
von intensiver optischer Strahlung ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
Arbeiten in explosionsgefährdeten Räumen
Das Arbeiten in explosionsgefährdeten Räumen und Umgebungen ist
verboten, denn während der Zündung der Blitzröhre können Funken
entstehen, die zu einer Explosion führen können.
 Arbeiten Sie niemals in explosionsgefährdeten Räumen.
 Arbeiten Sie nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
 Brennbare Materialien nicht in unmittelbarer Umgebung von
Blitzgeneratoren und Blitzlampen lagern, um Brandgefahr zu
vermeiden.

Ozonbildung

Geschlossene Räume sind regelmäßig zu lüften, um unzulässige
Ozonkonzentrationen, die durch die Verwendung starker Blitzgeräte
entstehen können, zu vermeiden.
Gerät vor Feuchtigkeit und Spritzwasser schützen
Blitzgeräte sind vor hoher Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeit, Nässe und
Spritzwasser zu schützen, deshalb keine Gegenstände (Behälter mit
Flüssigkeiten etc.) auf dem Blitzgerät ablegen.
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
Bedienungsanleitung Cito 500
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis