Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

-
999764001 07/2014
de
Die Schalungstechniker.
Rahmenschalung Framax Xlife
Anwenderinformation
Aufbau- und Verwendungsanleitung
9764-449-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doka Framax Xlife

  • Seite 1 999764001 07/2014 Die Schalungstechniker. Rahmenschalung Framax Xlife Anwenderinformation Aufbau- und Verwendungsanleitung 9764-449-01...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife tung Einlei- © by Doka Industrie GmbH, A-3300 Amstetten 999764001 - 07/2014...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Transportieren, Stapeln und Lagern Allgemeines Einsatz von selbstverdichtendem Beton Einsatz bei Unterzugschalungen Alu-Framax Xlife in Kombination mit Framax Xlife Framax Xlife in Kombination mit . . . Reinigung und Pflege Absturzsicherung am Bauwerk Schalungsplanung mit Tipos-Doka Produktübersicht 999764001 - 07/2014...
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitshinweise

    (z.B.: für den Auf- und Abbau, für Umbau- lungseinsatzplänen Arbeitssicherheitsmaßnahmen arbeiten und beim Umsetzen etc). Die Arbeitsplätze für die Anwendung der Doka Produkte in den darge- müssen über sichere Zugänge erreichbar sein! stellten Einsatzfällen. Abweichungen gegenüber den Angaben dieser In jedem Fall ist der Anwender verpflichtet, für die...
  • Seite 5: Für Alle Phasen Des Einsatzes Gilt

    Alkohol, Medikamente oder Drogen beein- Gesundheits- und Sachschäden führen können und trächtigt sein. bedürfen deshalb einer gesonderten Überprüfung. Doka-Produkte sind technische Arbeitsmittel, die nur Die Montage hat gemäß den jeweils geltenden für gewerbliche Nutzung gemäß den jeweiligen Gesetzen, Normen und Vorschriften durch fachlich Doka-Anwenderinformationen oder sonstigen von geeignete Personen des Kunden zu erfolgen und ev.
  • Seite 6: Transportieren, Stapeln Und Lagern

    VORSICHT / WARNUNG / GEFAHR Nichtbeachtung kann zu Sachschäden und bis zu schweren Gesundheitsschäden Wartung (Lebensgefahr) führen. Als Ersatzteile sind nur Doka-Originalteile zu ver- wenden. Reparaturen sind nur vom Hersteller oder Instruktion von autorisierten Einrichtungen durchzuführen. Dieses Zeichen zeigt an, dass Handlungen vom Anwender vorzunehmen sind.
  • Seite 7: Eurocodes Bei Doka

    Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Einleitung Eurocodes bei Doka In Europa wurde bis Ende 2007 eine einheitliche Nor- damit als Doka-Standard zur Produktbemessung abge- menfamilie für das Bauwesen geschaffen, die soge- löst. nannten Eurocodes (EC). Diese dienen als europaweit Das weit verbreitete "...
  • Seite 8: Doka-Dienstleistungen

    Einleitung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Doka-Dienstleistungen Unterstützung in jeder Projektphase Doka bietet eine breite Palette an Dienstleistungen mit einem einzigen Ziel: Ihren Baustellenerfolg zu unter- stützen. Jedes Projekt ist einzigartig. Was jedoch alle Baupro- jekte gleichermaßen prägt ist die Grundstruktur mit fünf Phasen.
  • Seite 9 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Einleitung Ihre Vorteile dank professioneller Beratung Kosteneinsparung und Zeitge- winn Beratung und Unterstützung von Beginn an führt zu richtiger Aus- wahl und plangemäßer Anwen- (Roh-)Bauausführungsphase (Roh-)Bauabschlussphase dung der Schalungssysteme. Sie erreichen eine optimale Ausnut- zung des Schalungsmaterials und effektive Schalungsarbeiten durch richtige Arbeitsabläufe.
  • Seite 10: Doka-Rahmenschalung Framax Xlife

    Für großflächiges Schalen mit dem Schnelleres Arbeiten Kran durch geringen Ankeranteil Große Ankerabstände (bis zu 1,35 m) ermöglichen Framax Xlife ist das Rahmenschalungssystem, das kürzere Schalzeiten mit nur wenigen Elementen einen konsequenten 15 cm-Raster erreicht, ob stehend oder liegend ein- reduzierte Lohnkosten gesetzt.
  • Seite 11: Einsatzbereiche

    Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Einleitung Einsatzbereiche Wandschalung Rundschalung 9727-250-01 Anwenderinformation "Rundschalung Framax Xlife" beachten. Fundamentschalung 9764-450-01 Stützenschalung Anwenderinformation "Fundamentschalung Framax Xlife" beachten. 9727-271-01 Anwenderinformation "Stützenschalung Fra- max Xlife" beachten. 999764001 - 07/2014...
  • Seite 12 Einleitung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife 999764001 - 07/2014...
  • Seite 13: Wandschalung

    H Stirnabschalung (Seite 62) Abstell- und Einrichthilfen (Seite 70) J Betonierbühnen (Seite 73) K Gegengeländer (Seite 82) L Aufstiegssystem (Seite 86) M Umsetzen mit dem Kran (Seite 90) Zul. Frischbetondruck: Siehe Kapitel "Framax Xlife-Element im Detail" und "Ankersystem". 999764001 - 07/2014...
  • Seite 14: Aufbau- Und Verwendungsanleitung Für Raumhohe Schalung

    Abladen vom LKW bzw. Umsetzen ganzer Element- ➤ stapel mit Framax-Transportgehänge (siehe Kapitel "Transportieren, Stapeln und Lagern"). Vereinzeln der Elemente mit Framax-Transportbol- ➤ zen 5kN und Doka-Vierstrangkette 3,20m (siehe Kapitel "Transportieren, Stapeln und Lagern"). Vormontage Elementverbände auf einem Richtboden liegend ➤ vormontieren (siehe Kapitel "Elementverbindung").
  • Seite 15 ➤ "Betonierbühnen"). Betonieren Gegenschalung stellen Zul. Frischbetondruck: Nach dem Einbau der Bewehrung kann die Scha- Siehe Kapitel "Framax Xlife-Element im Detail" und lung geschlossen werden. "Ankersystem". Gegengeländer am liegenden Elementverband der ➤ Gegenschalung montieren (siehe Kapitel "Gegenge- Folgende Richtlinien beachten: länder").
  • Seite 16 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Rüttler zeitlich und örtlich abgestimmt maßvoll ein- ➤ WARNUNG setzen. Die Schalung haftet am Beton. Beim Ausscha- len nicht mit dem Kran losreißen! Gefahr der Kranüberlastung. Geeignetes Werkzeug wie z.B. Holzkeile ➤ oder Richtwerkzeug zum Lösen verwenden.
  • Seite 17: Aufbau- Und Verwendungsanleitung Für Hohe Schalung

    (siehe Kapitel "Reinigung und Pflege"). "Transportieren, Stapeln und Lagern"). Elementverband zum Einsatzort umsetzen. ➤ Vereinzeln der Elemente mit Framax-Transportbol- ➤ zen 5kN und Doka-Vierstrangkette 3,20m (siehe VORSICHT Kapitel "Transportieren, Stapeln und Lagern"). Keinen Vorschlaghammer zum Einrichten der Elemente verwenden! Vormontage Profile der Elemente werden dadurch beschä-...
  • Seite 18 Gegenschalung stellen Betonieren Nach dem Einbau der Bewehrung kann die Scha- Zul. Frischbetondruck: lung geschlossen werden. Schalungsplatte mit Betontrennmittel einsprühen Siehe Kapitel "Framax Xlife-Element im Detail" und ➤ (siehe Kapitel "Reinigung und Pflege"). "Ankersystem". Gegenschalung mit dem Kran zum Einsatzort ➤...
  • Seite 19 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Ausschalen Schalungsplatte von Betonresten reinigen (siehe ➤ Kapitel "Reinigung und Pflege"). WARNUNG ☞ Ausschalfristen einhalten. ➤ Kein Gegengeländer an der Schalung. Lose Teile von Schalung und Bühnen entfernen oder Lebensgefahr durch Absturz. ➤ sichern. Persönliche Schutzausrüstung gegen ➤...
  • Seite 20: Framax-Element Im Detail

    Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Framax-Element im Detail Hoch belastbar Saubere Betonflächen durch die innovative Xlife-Platte Die Xlife-Platte besteht aus einer Kombination von traditionellem Sperrholzkern mit neuem innovati- vem Kunststoffbelag. Diese Verbindung sichert hohe Einsatzzahlen mit bes- tem Betonergebnis und reduziert die Anfälligkeit für Beschädigungen.
  • Seite 21: Einfache Befestigung Der Zubehörteile Im Integrierten Riegelsystem

    Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Einfache Befestigung der Handgriffe Zubehörteile im integrierten Riegelsystem A integrierter Handgriff WARNUNG Handgriffe nicht als Anschlagpunkt für den Krantransport verwenden! Gefahr durch Absturz der Schalung. Geeignete Lastaufnahmemittel und ➤ 9727-280-01 Anschlagpunkte verwenden. Siehe Kapitel "Umsetzen mit dem Kran" und "Transportie- A Framax Xlife-Element ren, Stapeln und Lagern".
  • Seite 22: Systemraster

    25 cm ohne Ausgleich). Elementhöhen Framax Xlife-Elemente Logischer Elementraster in 15 cm Schritten. Die 9764-241-01 Höhen und Breiten der Framax Xlife-Elemente ergeben einen logischen, vorteilhaften Raster, der die Schalung Maße in cm besonders flexibel und wirtschaftlich macht. Großelemente einfaches Planen und Schalen Anpassung der Höhe und Breite in 15 cm-Schritten...
  • Seite 23 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Framax Xlife-Uni-Elemente Elementbreiten Elementhöhen 9764-239-01 Maße in cm Durch den speziellen Lochraster eignen sich diese Ele- mente besonders zur wirtschaftlichen Ausbildung von: Ecken Wandanschlüssen Stirnabschalungen Stützenschalungen 999764001 - 07/2014...
  • Seite 24: Elementverbindung

    Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Elementverbindung Einfache Elementverbindung mit Framax-Schnellspanner RU Framax-Schnellspanner RU: bei Verwendung mit (Stahl)-Framax Xlife zul. Zugkraft: 15,0 kN zul. Querkraft: 6,0 kN zul. Moment: 0,5 kNm bei Kombination mit Alu-Framax Xlife zul. Zugkraft: 15,0 kN zul. Querkraft: 4,0 kN zul.
  • Seite 25: Ausrichtende Elementverbindung Mit Ausgleichsmöglichkeit

    Ausgleichsmöglichkeit Elementverbindung mit Framax-Uni-Spanner 9727-223-01 Framax-Uni-Spanner: Durch die Verwendung des Framax-Uni-Spanners als bei Verwendung mit (Stahl)-Framax Xlife Elementverbinder wird eine zusätzliche Aussteifung zul. Zugkraft: 15,0 kN des Elementverbandes erreicht (Auflager am Profil). zul. Querkraft: 9,0 kN Ausgleichsverbindung bis 15 cm zul.
  • Seite 26 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife 999764001 - 07/2014...
  • Seite 27: Elementaussteifung

    Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Elementaussteifung Framax-Klemmschiene Framax-Klemmschiene: bei Verwendung mit (Stahl)-Framax Xlife zul. Moment (für Aufstockung): 5,0 kNm Wegen der zul. Zugbelastung im Riegelprofil von 14 kN gilt auch für steifere Teile wie Mehrzweckrie- gel WS10 Top50: zul. Moment 5,0 kNm bei Verwendung mit Alu-Framax Xlife zul.
  • Seite 28: Elementaufstockung

    Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Elementaufstockung mit Framax-Schnellspanner RU Wichtiger Hinweis: ☞ Die angeführten Werte und Angaben gelten für Standard-Elementverbände: Anzahl Spanner Standard-Elementverbände sind Element- am Elementstoß der Aufstockung verbände, die ausschließlich Elemente mit Breite 0,30 bis 1,35m enthalten. Beispiele von Elementverbänden mit Groß- elementen (z.B.
  • Seite 29 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Position der erforderlichen Verbindungs-, Anker- und Zubehörteile für: Anheben und Ablegen Kranumsetzen Betonierbühne Betonieren 9727-417-01 A Ankerstab + Superplatte B Framax-Schnellspanner RU C Framax-Uni-Spanner D Framax-Klemmschiene E Framax-Spannklemme Framax-Uni-Spanner: zul. Zugkraft: 15,0 kN zul. Querkraft: 9,0 kN zul.
  • Seite 30 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Framax Xlife-Element 2,70m mit Framax-Uni-Spanner Schalungshöhe: 300 cm Schalungshöhe: 315, 330, und Schalungshöhe: 405 cm 360 cm Schalungshöhe: 435, 450, 465, 495 Schalungshöhe: 540 cm Schalungshöhe: 570, 585, 600 und und 540 cm 630 cm...
  • Seite 31 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Schalungshöhe: 675 cm Schalungshöhe: 705, 720, 735, 765 Schalungshöhe: 810 cm und 810 cm mit Framax-Schnellspanner RU Schalungshöhe: 300 cm Schalungshöhe: 315, 330 und Schalungshöhe: 405 cm 360 cm Klemmschiene nur beim Einsatz von Betonier- Klemmschiene nur beim Einsatz von Betonier- bühnen erforderlich.
  • Seite 32 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Schalungshöhe: 435 und 450 cm Schalungshöhe: 465 cm Schalungshöhe: 495 und 540 cm Klemmschiene am obersten liegenden Element Klemmschiene am obersten liegenden Element nur beim Einsatz von Betonierbühnen erforder- nur beim Einsatz von Betonierbühnen erforder- lich.
  • Seite 33 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Schalungshöhe: 705 und 720 cm Schalungshöhe: 735 und 765 cm Schalungshöhe: 810 cm 999764001 - 07/2014...
  • Seite 34 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Framax Xlife-Element 3,30m mit Framax-Schnellspanner RU Schalungshöhe: 360 und 375 cm Schalungshöhe: 390 cm Schalungshöhe: 420 und 465 cm Klemmschiene nur beim Einsatz von Betonier- Klemmschiene nur beim Einsatz von Betonier- bühnen erforderlich. bühnen erforderlich.
  • Seite 35 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Schalungshöhe: 600 cm Schalungshöhe: 660 cm Bis Betonierhöhe 5,85m sind an der Schalungs- oberkante keine Anker erforderlich. 999764001 - 07/2014...
  • Seite 36 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Framax Xlife-Element 2,40x2,70m mit Framax-Uni-Spanner Schalungshöhe: 270, 285, 300 und Schalungshöhe: 375 cm Schalungshöhe: 480 cm 330 cm Schalungshöhe: 405 cm Schalungshöhe: 540 cm 999764001 - 07/2014...
  • Seite 37 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung mit Framax-Schnellspanner RU Schalungshöhe: 270, 285, 300 und Schalungshöhe: 375 cm Schalungshöhe: 480 cm 330 cm Klemmschiene nur beim Einsatz von Betonier- bühnen erforderlich. Schalungshöhe: 405 cm Schalungshöhe: 540 cm 999764001 - 07/2014...
  • Seite 38 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Framax Xlife-Element 2,40x3,30m mit Framax-Schnellspanner RU Schalungshöhe: 270, 285, 300 und Schalungshöhe: 375 cm Schalungshöhe: 480 cm 330 cm Klemmschiene nur beim Einsatz von Betonier- bühnen erforderlich. Schalungshöhe: 405, 420 und Schalungshöhe: 465 und 510 cm...
  • Seite 39 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Schalungshöhe: 510 und 525 cm Schalungshöhe: 540 und 570 cm Klemmschiene am obersten liegenden Element nur beim Einsatz von Betonierbühnen erforderlich. Schalungshöhe: 615 cm Schalungshöhe: 720 cm 999764001 - 07/2014...
  • Seite 40 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Schalungshöhe: 465 cm Schalungshöhe: 600 cm Schalungshöhe: 660 cm 9764-502-01 9764-465-01 9727-470-01 Bis Betonierhöhe 5,85m sind an der Schalungsoberkante keine Anker erfor- derlich. 999764001 - 07/2014...
  • Seite 41 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung 999764001 - 07/2014...
  • Seite 42: Ankersystem

    Lieferumfang enthalten. schleiß geschwächte Ankerstäbe ausson- dern. Nicht benötigte Ankerhülsen mit Kombi- ☞ Ankerstopfen R20/25 verschließen. Ankerstabschlüssel 15,0/20,0 Zum Drehen und Festhalten der Ankerstäbe. Hinweis: Doka bietet auch wirtschaftliche Lösungen für die Her- stellung wasserdichter Ankerstellen. 999764001 - 07/2014...
  • Seite 43: Schrägneigung Und Höhenversatz

    Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Das Doka-Ankersystem 20,0 Schrägneigung und Höhenversatz Bei hohen Schalungsdrücken bis 80 kN/m Ankersys- Durch die große konische Ankerhülse können die Ele- tem 20,0 verwenden. mente einseitig oder beidseitig schräggeneigt sowie höhenversetzt werden. 9727-300-01 9727-294-01 A Ankerstab 20,0mm...
  • Seite 44 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Ankersituationen beim Betonierhöhe bis 2,70 m Betonierhöhe bis 3,15 m Element 3,30m Die Ankerpositionen der Elemente 3,30m sind denen der Elemente 2,70m und 1,35m angepasst. Dadurch sind Kombinationen mit diesen 3 Elementhöhen in der Innen- und Außenschalung möglich.
  • Seite 45: Längenanpassung Durch Ausgleich

    A Framax-Universalverbinder B Passholz B Sternmutter 15,0 G C Framax-Klemmschiene D Framax-Spannklemme Auf 2,70 m Elementhöhe sind 3 Universalver- ☞ E Framax Xlife-Element (max. 60cm Breite) binder erforderlich. F Framax Xlife-Element Ausgleichsbereich Framax-Universalverbinder 10-16cm 0 bis 6 cm Framax-Universalverbinder 10-25cm...
  • Seite 46 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Ausgleiche: 0 - 20 cm Ausgleiche: 17 - 80 cm mit Passholz und Framax-Ausgleichsspanner mit Profilholz, Schalungsplatte 9727-308-01 A Framax-Ausgleichsspanner Framax-Ausgleichsspanner an der gleichen ☞ Position wie Framax-Uni-Spanner einbauen. Framax-Ausgleichsspanner: zul. Zugkraft: 10,0 kN 9727-311-01...
  • Seite 47 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Ausgleich bei liegenden Elementen Ausgleich bei Element 2,40x2,70m 999764001 - 07/2014...
  • Seite 48: Rechtwinkelige Eckausbildung

    A Framax Xlife-Uni-Element Basis der Ecklösung ist die starke, verwindungssteife B Framax Xlife-Innenecke Framax Xlife-Innenecke. C Framax-Universalverbinder + Superplatte 15,0 D Framax-Schnellspanner RU E Framax Xlife-Element (max. 90cm Breite) Erforderliche Anzahl Universalverbinder + Super- platten 15,0: Uni-Element 0,90m 2 Stück Uni-Element 1,35m 2 Stück...
  • Seite 49 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Framax Xlife-Uni-Element 0,90m Durch Stürzen des 0,90 m breiten Uni-Elementes ste- hen unterschiedliche Wandstärkenraster (5 und 6 cm) zur Verfügung. Erreichbare Wandstärken im 5 cm-Raster im 6 cm-Raster 9727-318-01 9727-316-01 Hinweis: Das Uni-Element 3,30m kann durch den unsymmetri- schen Aufbau nicht gestürzt werden.
  • Seite 50 B Framax Xlife-Innenecke Beim Ausschalen den Elementverband an der C Framax-Schnellspanner RU Framax-Außenecke teilen (an einer Seite der D Framax-Uni-Spanner Framax-Außenecke die Verbindungsmittel ent- E Framax-Klemmschiene fernen). F Framax-Spannklemme G Passholz H Framax Xlife-Element (max. 90cm Breite) 999764001 - 07/2014...
  • Seite 51: Framax-Stahlausgleich 5Cm

    Lebensdauer aus. 9727-313-01 a ... 25 cm 9764-230-01 A Framax-Stahlausgleich 5cm B Framax-Uni-Spanner C Framax Xlife-Innenecke D Framax Xlife-Element (max. 90cm Breite) E Doka-Ankersystem 9727-314-01 Bei der Verwendung der Stahlausgleiche sind ☞ a ... 25 cm keine Klemmschienen erforderlich.
  • Seite 52 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Kantenausbildung mit Framax-Stirndreikantleiste Die Framax-Stirndreikantleiste kann nagellos über die Elementstirnseite gestülpt werden und wird bei Außen- eckausbildungen mit dem Uni-Element verwendet (integrierter Langlochraster für Universalverbinder). Natürlich ist auch eine Kantenausbildung mit der Fra- max-Dreikantleiste möglich.
  • Seite 53 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung 999764001 - 07/2014...
  • Seite 54: Elementverbindung Bei Erhöhter Zugbelastung

    Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Elementverbindung bei erhöhter Zugbelastung im Bereich der Abschalung Grundsätzlich werden nur 2 Spanner auf 2,70 m und 3 Spanner auf 3,30 m Schalungshöhe als Zugverbin- dung zwischen den Elementen benötigt. Jedoch zur Aufnahme erhöhter Zuglasten, im Bereich von Außenecken und Stirnabschalungen, sind zusätz-...
  • Seite 55 Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung im Bereich der Außenecke 9727-456-01 a ... bis 40 cm b ... 1,35 m X1 ... 1 Spanner zusätzlich 9727-458-01 a ... bis 60 cm b ... 1,35 m X1 ... 2 Spanner zusätzlich X2 ... 1 Spanner zusätzlich 9727-481-01 a ...
  • Seite 56: Spitze Und Stumpfe Ecken

    Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Spitze und stumpfe Ecken Anzahl Klemmschienen in der Außen- bzw. Innenecke: Elementhöhe Anzahl Klemmschienen 1,35 m 2,70 m 3,30 m Position der Klemmschienen: In jeder Auflagerebene der Scharnierecke I. Hinweis: Bei einem Winkel unter 120° sind in der Innenecke keine Klemmschienen erforderlich.
  • Seite 57: Winkel 70° (60°) - 135°, Mit Scharnierecke I + A

    Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Winkel 70° (60°) - 135°, mit Scharnierecke I + A max. Elementbreite Frischbetondruck P neben der Scharnierecke A 60 kN/m 90 cm 80 kN/m 60 cm Zusätzlich sind Ausgleiche bis max. 15 cm erlaubt. 9727-325-01 70°...
  • Seite 58: Winkel 90° - 180°, Nur Mit Scharnierecke I

    Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Winkel 90° - 180°, nur mit Scharnierecke I 90° 9727-327-01 a ... 30 cm A Framax-Scharnierecke I B Framax Xlife-Element 0,30m C Framax-Schnellspanner RU 180° D Framax-Klemmschiene E Framax-Spannklemme Die Scharnierecke I ist mit Universalverbinder und 9727-326-01 Superplatte 15,0 auf einen Winkel von 90°...
  • Seite 59: Schachtschalung / Ausschalhilfe

    Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Wandschalung Schachtschalung / Ausschalhilfe Schachtschalung Ausschalspiel: mit Ausschalecke I Mit der Ausschalecke I wird die komplette Schacht- schalung von der Wand gelöst und danach mit dem Kran umgesetzt. Produktmerkmale: Kein negativer Betonabdruck. Ein- und Ausschalfunktion in der Innenecke integ- riert (ohne Kran, mit Ausschalspindeln).
  • Seite 60 Wandschalung Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife Aufstocken der Framax-Ausschalecke I Bedienung der Framax-Ausschalspindel I mit Ratsche Kupplungsbolzen herausziehen. Ausschalecke I bündig einfädeln. Ankerstab 15,0mm in die Anschweißmuffe 15,0 der ➤ Ratsche einschrauben. Kupplungsbolzen einschieben. Einschalen: Ausschalecken I mit 2 Stück Sechskantschrauben ➤...

Inhaltsverzeichnis