Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vari KC-435 Bedienungsanleitung Seite 7

Freischneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einem verschlossenen Raum ein. Im Raum, wo Sie den Motor einschalten wollen, müssen Sie genügende
Belüftung und Zutritt von frischer Luft sichern.
!
Mähen Sie nur beim Tageslicht oder bei einer guten künstlichen Beleuchtung.
!
Wenn möglich, vermeiden Sie die Benutzung der Motorsense/des Freischneiders im nassen Gras, da es
sehr rutschig ist.
Achten Sie bei der Arbeit mit der Motorsense/dem Freischneider auf die sichere Entfernung der
!
Bedienperson vom Mähwerkzeug; mit Ausnahme der Verstellung der Motordrehzahl muss die
Bedienperson immer in der sicheren Entfernung, hinter den Lenkholmen.
Arbeiten Sie mit der Motorsense/dem Freischneider immer im Gehen, nie im Rennen.
!
!
Wenn Sie in der Nähe von Gebäuden arbeiten, gehen Sie immer in der Richtung vom Gebäude, nicht zum
Gebäude; es könnte zur Beschädigung des Vermögens mit herausgeschleuderten Objekten kommen.
Halten Sie immer feste Stellung, wenn Sie im Hang mähen. Mähen Sie immer quer durch den Hang, nie
!
bergauf und –ab.
Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie im Hang die Richtung der Bewegung ändern.
!
!
Stellen Sie nie den Motor so ein, dass seine Arbeitsdrehzahl die festgelegte Grenze übersteigt.
Achten Sie beim Starten des Motors darauf, dass es im Raum des Mähwerkzeugs keine Personen und
!
keine unerwünschten Objekte gibt. Die Motorsense/der Freischneider muss dabei auf dem Boden in einer
stabilen Position liegen.
Beachten Sie beim Starten des Motors alle Sicherheitsvorschriften, so dass es zu keiner Verletzung der
!
Personen kommt.
!
In den folgenden Fällen schalten Sie den Motor aus und trennen Sie die Zündkerze ab:
vor jeder Tätigkeit im Raum des Mähwerkzeugs
bevor Sie eine Wartung oder Kontrolle beginnen und bevor Sie die Motorsense/den Freischneider zu
reinigen beginnen
wenn Personen oder Tiere in der Nähe erscheinen
der Motor kann nur bei der Verstellung des Vergasers oder der Motordrehzahl laufen
wenn ein fremdes Objekt getroffen wird. Überprüfen Sie, ob die Motorsense/der Freischneider nicht
beschädigt wurde. Reparieren Sie das Gerät wenn nötig; in der Arbeit kann man fortfahren, erst
wenn das Gerät wieder im normalen Zustand ist.
wenn die Motorsense/der Freischneider abnormal vibriert (feststellen Sie und beseitigen Sie sofort
die Ursache der Vibrationen).
!
Schalten Sie den Motor in den folgenden Fällen aus:
immer, wenn Sie die Motorsense/den Freischneider unbeaufsichtigt lassen.
vor jedem Kraftstofftanken.
bei jedem Transport oder jeder Übertragung der Motorsense/des Freischneiders.
Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müssen festgezogen sein, so dass das Gerät im sicheren und
!
betriebsfähigen Zustand ist. Die regelmäßige Wartung ist die Grundvoraussetzung für die Sicherstellung
der Benutzersicherheit und für die Bewahrung der Betriebsfähigkeit und der hohen Leistung der
Motorsense/des Freischneiders.
!
Benutzen Sie die Maschine wegen Sicherheit nie mit abgenutzten oder beschädigten Teilen. Die Teile
müssen getauscht werden, nicht repariert. Benutzen Sie für ihren Austausch nur Originalteile (die Klingen
sind immer mit einem Symbol bezeichnet). Ersatzteile von ungenügender Qualität können das Gerät
beschädigen und Ihre Sicherheit gefährden. Wenn die Teile keine Originalteile sind, der Garantieanspruch
wird verschwunden.
!
Benutzen Sie beim Ab- und Einbau des Mähwerkzeugs starke Arbeitshandschuhe.
!
Lagern das Gerät mit Benzin im Kraftstofftank nie innerhalb solches Gebäudes ein, wo die Dämpfe in einen
Kontakt mit offenem Feuer, einem Funken oder einer Quelle von hoher Temperatur kommen könnten.
Lagern Sie das Gerät in einem sauberen Platz, außer Reichweite von Kindern.
!
!
Lassen Sie den Motor vor einer Lagerung in einem geschlossenen Platz abkühlen.
!
Um das Risiko eines Brandes zu senken, sichern Sie, dass die Motorsense/der Freischneider (vor allem der
Motor, der Schalldämpfer, die Kühlrippen) und die Stelle, wo das Ersatzbenzin gelagert wird, von Gras-
und Laubresten, sowie von übermäßiger Menge von Schmiermittel befreit werden.
Beim Transport und vor der Lagerung ist es nötig, den Schutz auf das Mähblatt aufzusetzen.
!
Wenn Sie den Kraftstoff ablassen wollen, arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum, rauchen Sie nicht
!
und verhindern Sie Zutritt mit offenem Feuer. Der Motor muss abgekühlt werden.
!
Gehen Sie bei der Manipulation mit Erdölstoffen und mit Verpackungen wegen Naturschutz in
Übereinstimmung mit den allgemein gültigen Rechtsvorschriften vor.
KC-435
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis