de
Bewahren Sie die Rechnung oder Quittung gut auf. Garantieansprüche können nur
zusammen mit der Kaufquittung bei Ihrer MIGROS-Verkaufsstelle geltend gemacht
werden.
Folgende Punkte gelten nicht als Garantiefälle:
Schäden oder Defekte:
•
Durch eine unsachgemässe Installation, falsche Benutzung, Fahrlässigkeit oder
Wartungsschäden
•
Durch Abänderungen, zweckfremden Einsatz oder mutwilliger Beschädigung
•
Durch unterlassene, ungenügende oder unsachgemässe Wartungs- und Repa-
raturarbeit
•
Durch Abnutzung bei gewerblicher Anwendung (Hotellerie, Gastronomie, Veran-
staltungen etc.)
•
Durch höhere Gewalt
•
Welche beim Transport entstanden sind
Abnutzungs- und Verschleisserscheinungen:
•
Normaler Verschleiss
•
Veränderung der Farbe sowie Bildung von Korrosion und Flugrost durch Witte-
rungseinlüsse oder unsachgemässem Einsatz von Chemikalien
•
Unebenheiten, minimale Fehlstellen und Farbunterschiede der Emaillierung
ACHTUNG:
Falls Ihr Gasgrill für Reparaturarbeiten oder Garantieleistungen
an die MIGROS zurückgeschickt werden muss, unbedingt vorher Gaslasche
entfernen.
Vertrieb
Migros-Genossenschafts-Bund, CH-8031 Zürich
Migros France S.A, F-74100 Etrembières
Migros Deutschland GmbH, D-79539 Lörrach
Standort Seriennummer
Die Seriennummer beindet sich auf der Innenseite des Seitentablars.
Technische Informationen
Artikel-Nr.
Réf
753657300000
Farbe
Couleur
schwarz
noir
LPG 30/31
I3B/P (50 mbar)
Leistung: 5.06 kW
Ø Verbrauch: 368 g/h
LPG 30/31
I3B/P (50 mbar)
Puissance: 5.06 kW
Débit Nominal: 368 g/h
16
Fuerte 4.8
CH
AT
DE
CH
AT
DE
Fuerte 4.8
Fehlerbehebung
Vor jeder Manipulation an Ihrem Grill muss die Gaslasche zugedreht und alle Gasre-
gulierknöpfe ausgeschaltet sein. Der Grill muss ausgekühlt sein. Manipulationen an ei-
nem eingeschalteten Gerät können Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
Störungen
Mögliche Abhilfen
Keine Flamme
•
•
•
•
Kein Funke
Elektrozündung (mit Batterie)
•
•
Piezozündung (roter Knopf)
•
Integrierte Zündung (im Gasregulierknopf)
•
Fett entzündet sich
•
Ungleichmässige Hitze
•
Falls durch die oben genannten Massnahmen keine Abhilfe des Problems erreicht
wird, kontaktieren Sie den Kundenservice ihrer Verkaufsstelle.
de
Kontrollieren Sie Schlauch- und Druck-
regleranschlüsse auf undichte Stellen,
wie im Kapitel «Prüfung der Dichtheit»
aufgezeigt.
Kontrollieren Sie, ob die Gaszufuhr der
Gaslasche geöffnet ist.
Stellen Sie sicher, dass genügend Gas in
der Gaslasche vorhanden ist.
Verringern Sie die Distanz vom Zünddorn
zum Brenner (ca. 5mm)
Kontrollieren Sie ob die Batterie richtig
eingelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Zündkabel
unversehrt und eingesteckt sind.
Stellen Sie sicher, dass die Zündkabel
unversehrt und eingesteckt sind.
Stellen Sie sicher, dass die Zündkabel
unversehrt und eingesteckt sind.
Reinigen Sie nach erkalten des Grills die
Stellen, an welchen sich das Fett entzün-
det hat.
HLS Position überprüfen und gemäss
Aufbaueinleitung einsetzen. (S. 42)
17