Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß An Eine Nebenstellenanlage - Bosch Telecom Fax 373 plus Bedienungsanweisung

Fernkopierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D: Anschlüsse und Verkabelung
Für die Schweiz:
3. Am anderen Ende des T ele-
fonkabels befindet sich ein
T+ T-Stecker. Stecken Sie die-
sen in die Buchse der "1"+ 183-
Steckdose.
4. Dem Faxgerät liegt
CUt
sog.
Entstörfilter bei. Klappen Sie
diesen
Filter
auseinander
und legen
Sie das
1elcfonka-
bel
zu
einer Schlaufe in den
Entstörfilter ein. /-\chten Sie
da rau( delis Sie das TeIcfon-
kabel nicht beschädigen und
schlic1sen Sie den filter.
~~~~~-
Der
Anschl
uG
des Faxgerätes an
ell1e
Nebenstellenanlage ent-
spricht dem oben beschriebenen direkten AnschlufS an die Amtslei-
tung. Da die l"lcrstel1er von _:\lebenstclJenanlagen in dc:r VVahl des
Besetztzeichens frei von Vorschriften sind, erfolgt bei diesem_ Fax-
gerät keine Besetzttonerkennung in
~ebenstel1enanlagen.
Um eine Verbindung zur Amtsleitung aufzubauen/ müssen Sie in
den meisten _;\Jebenstcllenanlagen der Rufnummer eine Amtskenn-
ziffer oder den Bindestrich
n-«
\'oranstel1en. \Nie Sie Ihr Faxgerät
für den Betrieb in dner '\Jebenstcllenanlage einstellen, vvird in An-
hang C crklürt.
WiihJen Sie eine Gegenstelle über eine
~cbcnstcllcnanldgc
\,vie .folgt
an:
An\,vahl über An1tskennziffcr: Die im ivlenüpunkt »vVahlpar<l-
meter«
eingegebene Amtskennziffer (niclst :-Jull) nlulS der Ruf-
nummer vorangestellt \,verden. 1\,-1(h der VVahl dieser Ziffer
m_.1cht das
Faxger~1t
eine l\lUse und vvartct auf das FreiLeichen.
:--lachdem dieses erkannt \vurdc, \Nählt das Faxgerjt
die
Ruf-
nummer.
Bei eilltr
/\72~Do;;c
'UtYU\'i!-
rh'iJ
Sie die oh:rc ilu dlse.
AnSChluß an eine
Nebenstellenanlage
Die FiIHl'i1w1S der
l/I;'ohlpi! rn meter wird
i
1/
AlllrllHS
C crlcliir!.
D-l1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis