Herunterladen Diese Seite drucken

Somikon VTK-200 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise auf dem Akku. Schließen Sie die Abdeckung
wieder.
9. Schließen Sie das Kabel an. Öffnen Sie hierzu die Klappe
hinten am Monitor. Schließen Sie die Klappe anschließend
wieder.
10. Befestigen Sie nun das Monitorteil am Beschlag. Die
Bedienelemente müssen unten sein, dann können Sie den
Monitor einfach von oben in den Beschlag einhängen. Prüfen
Sie, ob der Monitor fest sitzt und alle Bedienelemente
funktionieren.
Verwendung
Einstellen: Pfeiltasten
Bestätigen: Menü
Drücken Sie auf den Ein/Ausschalter
Einstellungen
Drücken Sie auf Menü und gehen Sie mithilfe der Pfeiltasten
auf Einstellung.
Wählen Sie eine automatische Abstellung des Bildschirms
(Standby). Sie habe die Auswahl zwischen einer
automatischen Abstellung nach 10 Sekunden, 20 Sekunden,
30 Sekunden oder keiner automatischen Abstellung des
Bildschirms (Aus). Für die Ersteinstellung wird empfohlen die
automatische Abstellung auszustellen, bis sie den Türspion
eingerichtet haben.
Falls Sie eine andere Sprache einstellen möchten, gehen Sie
mit den Pfeiltasten auf Sprache/Language und stellen Sie die
gewünschte Sprache ein.
Gehen Sie auf Datum und stellen Sie das Datum und die
Uhrzeit ein.
Wählen Sie im Modus, ob Sie Videos aufnehmen oder Fotos
schießen möchten.
Wählen Sie zwischen einer Bildwiederholungsrate von 50Hz
oder 60Hz.
Formatieren Sie Ihre microSD-Karte, indem Sie auf
Formatieren gehen und anschließend Ok wählen.
HINWEIS:
Wenn Sie Ihre SD-Karte formatieren, werden alle
Daten gelöscht.
Stellen Sie die Lautstärke und Melodie Ihrer Klingel ein.
Gehen Sie dafür in die Klingeleinstellungen.
Wählen Sie die Anzahl der Fotos aus, die sie schießen
möchten.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Digitale Türspion-Kamera VTK-200
mit 8,9-cm-Display, PIR, Aufnahme, Nachtsicht
Wählen Sie die gewünschte Aufnahmezeit für Videos aus.
Sie haben die Auswahl zwischen einer Video-Länge von10
Sekunden, 20 Sekunden und 30 Sekunden.
Wählen Sie unter Bewegungssensor aus wann der Sensor
reagieren soll. Sie haben die Auswahl zwischen 1 Sekunde,
5 Sekunden, 10 Sekunden und keiner Reaktion auf
Bewegungen (Aus).
Wählen Sie bei Display schalten, ob sich der Display bei
Bewegungserkennung automatisch einschalten soll.
Setzen Sie Ihren Türspion auf Werkszustand zum Löschen
aller Daten.
Unter Versionen sehen Sie die aktuelle Version, sowie Ihre
älteren Versionen der Firmware.
Modus umschalten
Drücken Sie auf Menü und gehen Sie mithilfe der Pfeiltasten
auf Modus umschalten.
Wählen Sie zwischen Zu Hause, Nicht zu Hause und Nicht
stören.
Zu Hause: Klingel
Tätigt jemand die Klingel, so ertönt auch die eingestellte
Melodie und Lautstärke und das Live-Bild wird angezeigt.
Jedoch wird aktuell keine Aufnahme ausgeführt.
Zu Hause: Bei Bewegung
Der Bildschirm leuchtet auf und zeigt auf dem Bildschirm,
falls eingestellt, das Live-Video an. Der Bildschirm reagiert,
falls eingestellt, auf Bewegungen und speichert im Video-
Modus das Video/ im Foto-Modus das Foto.
Nicht zu Hause: Klingel
Tätigt jemand die Klinge, so ertönt auch die eingestellte
Melodie und Lautstärke und das Live-Bild wird angezeigt. Es
wird parallel direkt eine Aufnahme gestartet.
Nicht zu Hause: Bei Bewegung
Der Bildschirm bleibt dunkel, reagiert aber, falls eingestellt,
auf Bewegungen, speichert im Video-Modus das Video/ im
Foto-Modus das Foto.
Nicht stören: Klingel
Tätigt jemand die Klingel, so bleibt die Klingel stumm und
das Display dunkel. Es wird jedoch im Hintergrund parallel
direkt eine Aufnahme gestartet.
Nicht stören: Bei Bewegung
Der Bildschirm bleibt dunkel. An der Kamera leuchtet das
Nicht-Stören-Signallicht rot auf. Der Bildschirm reagiert, falls
Bedienungsanleitung – Seite 2
eingestellt, auf die Bewegung und speichert im Video-Modus
das Video/im Foto-Modus das Foto.
Videos
Drücken Sie auf Menü und gehen Sie mithilfe der Pfeiltasten
auf Videos.
Wählen Sie zwischen den Video-Aufnahmen mit den
Pfeiltasten.
Gehen Sie auf eine gewünschte Video-Aufnahme und
drücken Sie Menü.
Sie haben nun die Auswahl das ausgewählte Element zu
löschen, alle Dateien zu löschen, die ausgewählte Datei
anzusehen, abzubrechen oder zurück zum Hauptmenü zu
gehen.
Bilder
Drücken Sie auf Menü und gehen Sie mithilfe der Pfeiltasten
auf Videos.
Wählen Sie zwischen den Fotografien mit den Pfeiltasten.
Gehen Sie auf eine gewünschte Fotografie und drücken Sie
Menü.
Sie haben nun die Auswahl das ausgewählte Element zu
löschen, alle Dateien zu löschen, abzubrechen oder zurück
zum Hauptmenü zu gehen.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
© REV1 – 26.06.2018 – BS/LZ//AK
PX-3875-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Px-3875-675Px-3875