Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Inbetriebnahme; Smoothie-Maker Verwenden - Tec Star MD 18226 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Montage und Inbetriebnahme

Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie das Zubehör (Mixergefäß, Messersatz und -so-
ckel, Deckel für Mixergefäß) gründlich ab. Bitte beachten Sie, dass die Teile nicht
spülmaschinenfest sind.
HINWEIS
Das Gerät wird durch einen Elektromotor angetrieben. Dies kann zu ei-
ner Geruchsbildung bei der ersten Inbetriebnahme führen. Die Geruchs-
bildung ist normal und kein Zeichen für einen Defekt des Geräts. Sorgen
Sie für eine ausreichende Belüftung.

7. Smoothie-Maker verwenden

ACHTUNG!
Mögliche Materialschäden!
Das Gerät kann bei unsachgemäßen Gebrauch beschä-
digt werden.
 Überschreiten Sie den Zerkleinerungsvorgang von 60
Sekunden nicht. Wenn Sie mehrere Smoothies herstel-
len möchten, warten Sie 5 Minuten, bis sich das Gerät
abgekühlt hat.
 Drehen Sie den Deckel bzw. den Messersockel
vom Mixergefäß gegen den Uhrzeigersinn ab.
 Stellen Sie das Mixergefäß mit der Öffnung nach
oben zeigend auf eine ebene Fläche und befüllen
Sie es mit den gewünschten Zutaten. Überschrei-
ten Sie dabei nicht die Markierung MAX des Mi-
xergefäßes.
 Setzen Sie dann den Messersockel auf die Mixer-
gefäßöffnung und drehen Sie ihn im Uhrzeiger-
sinn fest auf das Mixergefäß.
 Schließen Sie den Mixer an eine Haushaltssteck-
dose an.
 Setzen Sie das Mixergefäß mit dem Messersockel
nach unten zeigend auf den Motorsockel. Achten
Sie dabei darauf, dass die drei Rastnasen in die
drei Aussparungen am Motorsockel passen.
Der Zerkleinerungsvorgang beginnt mit dem Aufset-
zen und Drücken auf den Motorsockel.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis