Herunterladen Diese Seite drucken

SEIBERT Gerätebau Beli Bedienungsanleitung

Rebenbindegerät

Werbung

Rebenbindegerät
patentrechtlich geschützt
Bedienungsanleitung
Selbsthilfe
Wartung und Pflege
D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SEIBERT Gerätebau Beli

  • Seite 1 Rebenbindegerät patentrechtlich geschützt Bedienungsanleitung Selbsthilfe Wartung und Pflege...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde, Eindrücker wir freuen uns, daß Sie sich für das BELI-Rebenbindegerät entschieden haben und möchten in Ihrem und unserem Interesse, daß Sie damit gut zurechtkommen und lange Zeit Ihre Freude daran haben. Voraussetzung hierfür ist, daß Sie sich mit dem Gerät vertraut machen.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung – Arbeitsfolge Bedienungsanleitung – Arbeitsfolge 1. Gerät im geöffneten Zustand weit über 2. ohne großen Kraftaufwand schließen 5. Gerät ohne großen Kraftaufwand 6. Gerät wieder öfnen und im offenen Spanndraht und Rute führen . . . bis der Draht im Fenster eingeklemmt ist, schließen, bis ein leichtes Knacken zu Zustand soweit abziehen, bis die Draht- hören ist.
  • Seite 4 Einlegen einer neuen Spule Einstellen der Spulenbremse 1. Rändelmutter abschrauben, alte Spule 2. Rändelmutter andrücken, dann fest- 5. Gerät schließen, bis der Draht gefan- 6. Mit dem Daumen eine verlorene entfernen. drehen bis die Spule leicht gebremst ist. gen ist. Schlaufe bilden, Gerät ohne Kraftauf- wand schließen, bis ein leichtes Knacken Neue Spule mit den drei Noppen nach...
  • Seite 5 Beheben von kleinen Störungen BELI – Rebenbindegeät (Einzelteile) Jedes neue Gerät ist von uns auf seine MR 00 Messerrohr WK 00 Wendel Zunge mit dem Finger- Funktion überprüft und genau eingestellt. MR 01 Messer WK 01 Köpfchen nagel zurückziehen Sollten im Laufe der Zeit Störungen auf-...
  • Seite 7 BELI Rebenbindegerät (Einzelteile) Beheben von kleinen Störungen Schaltgriff Fenster Schaft mit Ratsche Rücklauf- Lagerböckchen sperre Gummipuffer Mitnehmer Rundkopfniet Vierkantmutter M4 Zackenring I 4 Zylinderkopfschraube M 4 x 6 Brücke Böckchen mit Blindniet D 3 x 6.5 x 4 Mitnehmer und Drahtfänger...
  • Seite 8 Austausch von Federn und Gummipuffer Austausch von Federn und Gummipuffer Verschl.- Rückhol- Kolben Wendel kappe feder mit Stift Köpfchen Öffnung des Spezial-Schraubendreher Messerrohrs Feder m. Kolben WZ 02 Gummipuffer montiert Drahthaken WZ 03 Was ist, wenn der Schaft nicht mehr weiter gedreht wird? Der Gummipuffer im Böckchen kann durch Verwendung von falschem Öl oder durch Was ist, wenn die Wendel nicht mehr von Lösungsmittel aufgeweicht oder herausgefallen sein.
  • Seite 9 Gelenke 1 mal pro Jahr ölen! Nach Gebrauch des Gerätes, vor allem nach dem Arbeiten bei feuchter Witterung, das Gerät unverpackt austrocknen Ratsche lassen. Nach Bedarf ölen. Verwenden Sie nur BELI-Spezialöl, welches Sie bei uns nachbestellen können. Drahtfänger Messer nicht ölen Rücklaufsperre Im Messerbereich und zwischen Rücklaufsperre und Ratsche soll immer ein leichter...
  • Seite 10: Garantie

    Montageklötzchen Ausgeschlossen ist die Garantieleistung für Federbrüche, Schä- WZ 03 Stahldrahthaken den durch unsachgemäße Handhabung oder Gewaltanwendung OE 01 BELI Spezialöl 100 ml und normalen Verschleiß. VS 01 Verschleißteilsatz Ansprüche, die über die Reparatur hinausgehen, sind ausge- schlossen. Das Gerät ist im Garantiefall mit dem Nachweis des Kaufdatums...
  • Seite 11 SEIBERT Gerätebau GmbH Tel. 00 49 (0) 63 43 / 21 39 · Fax 00 49 (0) 63 43 / 50 94 Mühlstrasse 19 · D-76889 Barbelroth Internet: www.rebenbindegeraet.de e-mail: info@rebenbindegeraet.de...