Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 41406 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41406:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sein. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen. Legen Sie
keine Tücher oder Servietten unter das Gerät, um eine Gefährdung durch Feuer und
elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Niemals die Luftschlitze an der Unterseite des Geräts verstellen oder verschließen.
Stellen Sie das Gerät niemals auf Haushaltstücher oder unebene Arbeitsflächen,
damit die Luft frei zirkulieren kann.
• Niemals das Gerät an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche stellen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die T
ischkante oder die
Tresenkante herunterhängt.
• Niemals das Gerät oder T
eile des Geräts in die Nähe von starken
Wärmequellen und heißen Ober flächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Grill) stellen.
• Niemals Motorgehäuse, Kabel oder Netzstecker in W
asser oder andere
Flüssigkeiten tauchen oder stellen oder Flüssigkeiten darüber gießen oder unter das
Gerät laufen lassen. W enn Flüssigkeiten (Beispiel: Fleischsaft) auf das Motorgehäuse
gelaufen sind, dann drücken Sie sofort auf die Ein- und Aus-Taste und dann auf den
den Power-Schalter, um das Gerät auszuschalten und ziehen Sie den Netzstecker .
Reinigen und trocknen Sie danach das Motorgehäuse, wie im Abschnitt ´Pflege und
Reinigung` beschrieben.
• Niemals das Gerät betreiben, wenn sich Flüssigkeiten auf dem Motorgehäuse
befinden oder in das Motorgehäuse eingedrungen sind, um eine Gefährdung durch
Elektrizität, Brandgefahr und eine Beschädigung des Geräts zu ver meiden.
• Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker
eingesteckt ist. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie
das Gerät nicht benutzen, das Gerät bewegen, einzelne Bauteile abnehmen oder das
Gerät reinigen wollen. Fassen Sie am Gehäuse des Steckers an, wenn Sie den
Stecker ziehen. Fassen Sie immer auf beiden Seiten unter das Motorgehäuse, um
das Gerät zu bewegen oder zu transpor tieren.
• Lassen Sie den Motor des Geräts nicht unnötig laufen. Drücken Sie immer auf
die Ein- uns Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten, sobald die Zutaten verarbeitet
sind. Der Motor läuft nach dem Ausschalten bis zu 6 Sekunden nach. W arten Sie
nach dem Ausschalten immer, bis der Motor steht und drücken Sie dann den Power-
Schalter bevor Sie Bauteile abnehmen, das Gerät wieder einschalten oder andere
Arbeiten am Gerät durchführen.
• Niemals das Gerät oder T eile des Geräts mit scharfen Reinigern (Desinfektionsmittel,
Lösemittel), Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel: T opfreiniger) oder harten,
scharfkantigen Gegenständen reinigen. Niemals das Gerät oder T eile davon in
der Spülmaschine reinigen. Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf den Bauteilen
des Geräts eintrocknen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis