Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO DTCO 4.0 Bedienungsanleitung Für Unternehmer & Fahrer Seite 132

Digitaler tachograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucken
Datum und Uhrzeit der ersten
9
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung seit der letzten Kontrolle
sowie Anzahl der weiteren
Überschreitungen
[21]
Erste Geschwindigkeitsüber-
schreitung nach der letzten Ka-
librierung
[21a]
Die fünf gravierendsten Ge-
schwindigkeitsüberschreitungen
der letzten 365 Tage
[21b]
Die letzten zehn aufgezeichne-
ten Geschwindigkeitsüber-
schreitungen. Dabei wird pro
Tag die gravierendste Ge-
schwindigkeitsüberschreitung
gespeichert.
[21c]
Einträge bei den Geschwindig-
keitsüberschreitungen (chrono-
logisch geordnet nach höchster
Ø–Geschwindigkeit):
• Datum, Uhrzeit und Dauer
der Überschreitung
132
• Höchst- und Ø–Geschwin-
digkeit der Überschreitung,
Anzahl ähnlicher Ereignisse
an diesem Tag
• Name des Fahrers
• Kartenkennung des Fahrers
Wenn in einem Block kein Da-
tensatz für eine Geschwindig-
keitsüberschreitung existiert,
>>---
wird 
angezeigt.
[22]
Zeiträume mit aktivierter Fern-
bedienung:

= Anfangszeit

= Endzeit
Die Aufzeichnung erfolgt für
Fahrer-1 und Fahrer-2 getrennt.
Auf dem Ausdruck werden die
Zeiten beider Fahrer ausgewie-
sen, auch wenn sie gleich sind.
[23]
Handschriftliche Angaben:

= Ort der Kontrolle
= Unterschrift Kontrolleur

= Anfangszeit
Erklärung zu den Ausdrucken

= Endzeit
= Unterschrift Fahrer
[24]
Angaben zum Karteninhaber
des aufgezeichneten Profils:
• Name des Fahrers
• Vorname des Fahrers
• Kartenkennung
Fehlende Angaben zum Karten-
inhaber bedeutet: keine Fahrer-
karte in Kartenschacht-1 ge-
steckt.
• Beginn der Profilaufzeich-
nung mit Datum und Uhrzeit
• Ende der Profilaufzeichnung
mit Datum und Uhrzeit
Neue Profile werden erzeugt:
• durch Stecken/ Entnehmen
einer Tachographenkarte in
Kartenschacht-1,
• durch einen Tageswechsel,
• durch eine Korrektur der
UTC-Zeit
Bedienungsanleitung DTCO 4.0 - Ausgabe 11 / 2018 - A2C19916800

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis