Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Ü
BERSICHT
1.
: Bedienteil öffnen
2.
:CD Auswurf
3. VOL/SEL: Wiederholt kurz drücken, um folgende Audio Einstellungen zu
wählen: Lautstärke, Bass, Höhen, Balance, Fader;
Länger gedrückt halten, um in den Einstellmodus zu kommen; durch kurzes
Drücken die Einstellungen aufrufen; durch Drehen die Einstellungen ändern
(vgl. Seite 15)
4. CD Fach
5. Display
6.
: Sendersuchlauf rückwärts; MMC/SD, USB, DISK: einen Titel zurück
POWER: Gerät ein /ausschalten (einschalten auch mit jeder anderen
7.
Taste außer
8.
: Sendersuchlauf vorwärts; MMC/SD, USB, DISK: einen Titel vor
iPod
9.
: iPod Kabel Anschluss (hinter der Schutzklappe)
10. MMC/SD: Kartenleser
11. USB Anschluss (hinter der Schutzkappe)
CLK
12.
: ca. 1 Sek. gedrückt halten, um die Uhreinstellung zu aktivieren;
im Radiobetrieb: wiederholt drücken, um folgende Anzeigen einzublenden:
Frequenz > Uhr > PTY > PS Name (nur im Radio Data System Modus):
MMC/SD, USB, Disk Modus: Uhrzeit kurz einblenden
13. MOD: Betriebsmodus wählen: Radio CD USB Kartenleser – iPod – AUX
14. BAND: Frequenzband wählen; Wechsel zwischen Formaten im CD Betrieb
15. 6: Ziffern und Stationstaste 6 / MP3 Suche in Zehnerschritten nach oben
16. 5: Ziffern und Stationstaste 5 / MP3 Suche in Zehnerschritten nach unten
4
/ RDM: Ziffern und Stationstaste 4 / Zufallswiedergabe im CD/MP3
17.
Betrieb
3
/ RPT: Ziffern und Stationstaste 3 / Wiederholfunktion im CD/MP3
18.
Betrieb
2
/ INT: Ziffern und Stationstaste 2 / Anspielfunktion im CD/MP3 Betrieb
19.
20. 1/ TOP: Ziffern und Stationstaste 1 / Pause im CD/MP3 Betrieb;
etwas länger drücken, um zum ersten Titel zu springen
TA
21.
("Traffic Announcement"): Verkehrsfunksender aktivieren
2
und
möglich)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 81890

  • Seite 1 Ü BERSICHT : Bedienteil öffnen :CD Auswurf 3. VOL/SEL: Wiederholt kurz drücken, um folgende Audio Einstellungen zu wählen: Lautstärke, Bass, Höhen, Balance, Fader; Länger gedrückt halten, um in den Einstellmodus zu kommen; durch kurzes Drücken die Einstellungen aufrufen; durch Drehen die Einstellungen ändern (vgl.
  • Seite 2 24. AUX: Eingang für externes Gerät 25. MU: Stummschaltung A.P. (« Auto Storage/ Preset Memory ») : Automatische Sendersuche und speicherung; MMC/SD, USB, Disk Modus: Suchfunktionen SCN. (« Scan ») : Sendersuche 28. RESET Öffnung: Auf Werkseinstellungen zurückstellen 29. Rote Leuchtdiode (Diebstahlschutz) MD 81890...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    NHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ......6 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände ......6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
  • Seite 4 Entsorgung ........34 Technische Daten ......35 MD 81890...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    ICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung im Auto auf. Wenn Sie das Autoradio verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
  • Seite 6: Sonneneinstrahlung

    Anschlusshinweise in dieser Anleitung. Wir empfehlen Ihnen, den Einbau des Gerätes durch eine Fachkraft vornehmen zu lassen. Damit stellen Sie sicher, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Eine fehlerhafte Verkabelung kann zu Schäden am Gerät und Ihrem Auto führen. MD 81890...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Sicherheitshinweise Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht kom plett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten: • Autoradio • Kabelanschluss Set •...
  • Seite 8: Einbau

    Wenn das Gerät mehr als 30° aus der Waagerechten ein gebaut wird, kann es seine optimale Leistung verlieren. Vermeiden Sie den Einbau des Gerätes in der Nähe ho her Temperaturen (z. B. direkte Sonneneinstrahlung oder Heizungsluft), Staub, Schmutz oder übermäßige Erschütterungen. MD 81890...
  • Seite 9: Anschlussbeispiel

    Einbau Anschlussbeispiel Hinweise Beachten Sie bitte, dass das gelbe Speicher Back up Kabel an Dauerplus angeschlossen sein muss. Die Senderspeicherung kann sonst nicht funktionieren. An die RCA Kabel (rote und weiße Cinch Anschlüsse) können Sie einen externen Verstärker anschließen. Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung des externen Verstärkers.
  • Seite 10: Einbau Des Radios In Den Iso Schacht

    Ziehen Sie den Einbaurahmen vom Gehäuse des Autoradios ab. Stecken Sie den Einbaurahmen in den ISO Einbauschacht. Biegen Sie die La schen des Einbau rahmens mit einem Schrau bendreher um, so dass dieser fest im Einbauschacht fi xiert ist (s. Abbil dung). MD 81890...
  • Seite 11: Reset

    Überprüfen Sie den Rahmen auf festen Halt. Verbinden Sie den ISO Buchsen Block des Autoradios mit den beiden ISO Steckern Ihres Fahrzeugs. Verbinden Sie das Antennenkabel der Fahrzeugantenne mit der Antennen buchse des Autoradios. Schieben Sie das Autoradio vorsichtig in den Einbaurahmen, bis es einrastet. Beachten Sie beim Einschieben die Verlegung der Kabel;...
  • Seite 12: Das Gerät Ausbauen

    Um das Gerät wieder auszubauen, nehmen Sie zunächst den Blendrahmen ab und führen Sie den rechten und den linken Schlüssel in den jeweiligen Schlitz an der Seiten des Gerätes ein. Die Laschen sind nun zurückgebogen und Sie können das Gerät herausziehen. MD 81890...
  • Seite 13: Bedienteil

    Bedienteil Bedienteil einsetzen Setzen Sie das Be dienteil zuerst mit der rechten Seite in den Rahmen. (Abb. 1) Drücken Sie dann die linke Seite fest, bis sie einrastet. (Abb. 2) Ist das Bedienteil nicht richtig eingebaut, erscheinen im Display Fehlinformationen und/oder einige Tasten haben Fehlfunktionen.
  • Seite 14: Grundbedienung

    Innerhalb jedes Modus können Sie durch Drehen des Rades die Optionen einstellen (z. B. PI SOUND/PI MUTE TA SEEK/TA ALARM > Verkehrsfunkfunktionen (siehe Seite 23) PI SOUND/PI MUTE > RETUNE L/RETUNE S > MASK DPI/MASK ALL > BEEP 2ND/BEEP ALL/BEEP OFF > SEEK1/SEEK 2 > MD 81890...
  • Seite 15 Grundbedienung DSP OFF/ FLAT/ POP M/CLASSICS/ ROCK > Klangeinstellungen LOUD OFF/LOUD ON > (siehe Seite 17) SUBWOOFER OFF/ON > STEREO/MONO > DX/ LOCAL > Empfangsempfindlichkeit (siehe Seite 24) VOL LAST/VOL ADJ > Lautstärke VOL ADJ/ Grundlautstärke (siehe Seite 16); ESP 10/ESP 40 ESP Funktion (siehe Seite 28) VOL LAST/VOL ADJUST Im letzten Modus...
  • Seite 16 – zusätzlichen Bass aus oder einschalten; SUBW OFF/ON – eventuell angeschlossenen Subwoofer ein oder ausschalten; STEREO/MONO – Stereosender auf Mono stellen, um ggf. den Empfang zu verbessern. Die weiteren Funktion des Drehrads VOL/SEL werden auf Seite 23 beschrieben. MD 81890...
  • Seite 17: Taste Clk

    Grundbedienung Taste CLK Uhrzeit Ihr Autoradio ist mit einem Radio Data System gesteuerten Uhr ausgestattet. Die Uhr funktioniert, sobald ein Sender mit Radio Data System Dienst AF/EON gespeichert ist (bei diesem Sender erscheint im Display). Uhr stellen Drücken Sie die Taste so oft, bis eine Uhrzeit im Display erscheint.
  • Seite 18: Mode

    RESET setzen, drücken Sie die Taste mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Kugelschreiber. RESET Betätigen Sie das bei der ersten Inbetriebnahme nach Anschluss der Ka bel, wenn nicht alle Funktionstasten funktionieren, bei Erscheinen einer Fehlermeldung im Display. MD 81890...
  • Seite 19: Radiofunktionen

    ADIOFUNKTIONEN Bandbereich wählen Drücken Sie die Taste BAND, um zwischen UKW (FM1, FM2, FM3) und Mittel welle (MW1 und MW2) zu wechseln. In jedem Band können Sie sechs Sender speichern. Die drei Bänder FM1, FM2 und FM3 decken alle denselben Frequenzbereich ( ab und ermöglichen es so, bis zu 18 87,5 bis 108 MHz)
  • Seite 20: Sender Speichern Und Aufrufen

    Sie können die gespeicherten Sender des aktuellen Sendebereichs aufrufen. BAND Wählen Sie mit das Band. Drücken Sie kurz die Taste A.P.. Alle Sender werden für ca. fünf Sekunden angespielt. Wenn Sie den gewünschten Sender hören möchten, drücken Sie kurz die Ta ste A.P.. MD 81890...
  • Seite 21: Radio Data System

    Radiofunktionen RADIO DATA SYSTEM Unter Radio Data System versteht man einen Service der Rundfunkanstalten. Neben herkömmlichen Musik und Sprachbeiträgen werden Zusatzinformatio nen in Form verschlüsselter Digitalsignale ausgesendet, die vom Autoradio aus gewertet und angezeigt werden können. Im Display werden der Programmname und andere Informationen (Verkehrsinformationen, Titel der gerade gespielten Musik usw.) angezeigt.
  • Seite 22: Ta („Traffic Announcement") Verkehrsfunk

    TA Sender (Sender mit Verkehrsdurchsagen). ALARM: Wenn Sie den Empfangsbereich verlassen oder das Signal für • Verkehrsdurchsagen schwächer wird, ertönt ein Alarmton. PI SOUND oder PI MUTE SOUND: Sendersuchlauf mit Ton. • MUTE: Beim Sendersuchlauf ist der Ton stummgeschaltet. • MD 81890...
  • Seite 23: Eon Ta („Enhanced Other Network Information")

    RETUNE L oder RETUNE S RETUNE L („long“): Der Suchvorgang nach einem Sender mit der richtigen PI • Kennung (Programmidentifizierung) hält 90 Sekunden an. RETUNE S („short“): Der Suchvorgang nach einem Sender mit der richtigen • PI Kennung hält 30 Sekunden an. MASK DPI oder MASK ALL MASK DPI: Verbirgt die AF Sender, die eine andere PI Kennung haben.
  • Seite 24: Pty Funktionen

    Bitte beachten Sie, dass diese Informationen von der Region, der Rundfunkan stalt und dem Sender abhängig sind. Wenn Sie keine Radio Data System oder PTY Informationen empfangen, erscheint am Ende der Suche „ PTY NONE “ im Display. MD 81890...
  • Seite 25: Audio Dateien Spielen

    UDIO ATEIEN SPIELEN Sie können Audiodateien von folgenden Datenträgern mit Ihrem Autoradio abspielen: • Audio CDs • MP3 Player oder anderer USB Stick • MMC/SD Speicherkarten • iPods Audioquelle wählen Drücken Sie die Taste MOD, um zwischen Radioempfang, CD /MP3 Betrieb, USB Anschluss, Kartenleser und iPod zu wechseln.
  • Seite 26 Im CD und MP3 /WMA Modus erscheint ; im MMC/SD und USB Modus M-RDM erscheint Halten Sie im MP3 Modus die Taste etwas länger gedrückt, um nur die Titel des aktuellen Ordners in zufälliger Reihenfolge zu wiederholen. Das Dis D-RDM play zeigt MD 81890...
  • Seite 27: Audio Cds

    Audio CDs ESP „Electric Shock Protection“ Das Gerät ist mit einer Anti Schock Funktion ausgestattet. Diese Funktion dient dazu, Erschütterungen, z. B. auf unebenen Straßen, auszugleichen und eine unterbrechungsfreie Wiedergabe auch bei Bewegung des Geräts zu gewährleisten. Beim Einschalten des Geräts füllt sich der Speicher automatisch für mit Daten: –...
  • Seite 28 Falls Sie das nächste Zeichen eingeben möchten, drücken Sie den Drehreg ler VOL/SEL. Die nächste Stelle blinkt. VOL/SEL Geben Sie wiederum mit der Drehrad (oder einer Zifferntaste ge mäß der Tabelle) ein Zeichen ein. Zuletzt drücken Sie BAND, um die Titelsuche zu starten. MD 81890...
  • Seite 29: Wma Dateien

    Audio-Dateien spielen NOT FOUND Wird kein Titel gefunden, erscheint BAND. Die Wiedergabe starten Sie wiederum mit Suche nach Verzeichnissen Vom Root-Verzeichnis aus suchen A.P. Drücken Sie dreimal. Das oberste Verzeichnis („Root“ Verzeichnis) er scheint. können Sie jetzt durch alle Verzeichnisse und Titel scrollen. Drücken Sie BAND, um die Titel dieses Verzeichnisses zu abzuspielen.
  • Seite 30: Kartenleser

    Wählen Sie einen Listennamen durch Drücken auf aus. VOL/SEL Wählen Sie dann wieder einen Listeneintrag durch Drehen von aus, bestätigen Sie durch Drücken von VOL/SEL, usw., bis Sie den gewünschten Titel finden. Die Abspielfunktionen entsprechen denen der anderen Audio Dateinträger. MD 81890...
  • Seite 31: Wenn Störungen Auftreten

    Wenn Störungen auftreten TÖRUNGEN AUFTRETEN PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Das Gerät lässt sich Die Zündung ist nicht Zündung durch Drehen des nicht einschalten. eingeschaltet. Schlüssels einschalten Eine der der Sicherungen ist Sicherung erneuern. defekt. Die CD wird nicht Es befindet sich bereits eine Die CD entfernen.
  • Seite 32 Seite nach oben ein. Das iPod Kabel Eventuell handelt es sich um Sie können nur iPods mit passt nicht zum einen iPod der 1. oder 2. HDMI Schnittstelle an das Anschluss am Generation. Autoradio anschließen. Radio. MD 81890...
  • Seite 33: Entsorgung

    Entsorgung NTSORGUNG Verpackung Nicht mehr benötigte Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollten grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Gerät Werfen Sie das Autoradio am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten einer umwelt und sachgerechten Entsorgung.
  • Seite 34: Technische Daten

    Rohlinge. Darum kann es in Einzelfällen zu Einlesefehlern oder Verzögerungen kommen. Dies ist kein Defekt des Geräts. Dieses Gerät ist zugelassen nach der Richtlinie 72/245/EWG (zuletzt geändert durch die Richtlinie 95/54/EG) "Elektromagnetische Verträglichkeit" (sog. E Zulassung). Technische Änderungen vorbehalten! MD 81890...

Inhaltsverzeichnis