Ü
BERSICHT
1.
: Bedienteil öffnen
2.
:CD Auswurf
3. VOL/SEL: Wiederholt kurz drücken, um folgende Audio Einstellungen zu
wählen: Lautstärke, Bass, Höhen, Balance, Fader;
Länger gedrückt halten, um in den Einstellmodus zu kommen; durch kurzes
Drücken die Einstellungen aufrufen; durch Drehen die Einstellungen ändern
(vgl. Seite 15)
4. CD Fach
5. Display
6.
: Sendersuchlauf rückwärts; MMC/SD, USB, DISK: einen Titel zurück
POWER: Gerät ein /ausschalten (einschalten auch mit jeder anderen
7.
Taste außer
8.
: Sendersuchlauf vorwärts; MMC/SD, USB, DISK: einen Titel vor
iPod
9.
: iPod Kabel Anschluss (hinter der Schutzklappe)
10. MMC/SD: Kartenleser
11. USB Anschluss (hinter der Schutzkappe)
CLK
12.
: ca. 1 Sek. gedrückt halten, um die Uhreinstellung zu aktivieren;
im Radiobetrieb: wiederholt drücken, um folgende Anzeigen einzublenden:
Frequenz > Uhr > PTY > PS Name (nur im Radio Data System Modus):
MMC/SD, USB, Disk Modus: Uhrzeit kurz einblenden
13. MOD: Betriebsmodus wählen: Radio CD USB Kartenleser – iPod – AUX
14. BAND: Frequenzband wählen; Wechsel zwischen Formaten im CD Betrieb
15. 6: Ziffern und Stationstaste 6 / MP3 Suche in Zehnerschritten nach oben
16. 5: Ziffern und Stationstaste 5 / MP3 Suche in Zehnerschritten nach unten
4
/ RDM: Ziffern und Stationstaste 4 / Zufallswiedergabe im CD/MP3
17.
Betrieb
3
/ RPT: Ziffern und Stationstaste 3 / Wiederholfunktion im CD/MP3
18.
Betrieb
2
/ INT: Ziffern und Stationstaste 2 / Anspielfunktion im CD/MP3 Betrieb
19.
20. 1/ TOP: Ziffern und Stationstaste 1 / Pause im CD/MP3 Betrieb;
etwas länger drücken, um zum ersten Titel zu springen
TA
21.
("Traffic Announcement"): Verkehrsfunksender aktivieren
2
und
möglich)