Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserspeicher Reinigen - Buderus SM300/1 Montage- Und Wartungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM300/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
8.2

Warmwasserspeicher reinigen

! Innenraum des Warmwasserspeichers auf Härte-
schalen (Kalkablagerungen) untersuchen.
ANLAGENSCHADEN
durch beschädigte Oberflächenvergütung.
! Verwenden Sie zum Reinigen der In-
VORSICHT!
nenwand des Warmwasserspeichers
keine harten, scharfkantigen Gegen-
stände.
Wenn Härteschalen im Warmwasserspeicher entstan-
den sind, dann gehen Sie wie folgt vor:
! Innenraum des Warmwasserspeichers mit einem
„scharfen" Kaltwasserstrahl (ca. 4
druck) ausspritzen (Abb. 11).
Sie können die Reinigungswirkung erhöhen, wenn
Sie den entleerten Warmwasserspeicher vor dem
Ausspritzen aufheizen. Durch den Thermoschockef-
fekt lösen sich die Kalkablagerungen besser von den
Glattrohr-Wärmetauschern. Mit einem Nass-/Tro-
ckensauger mit Kunststoffansaugrohr können Sie die
angefallenen Rückstände entfernen.
Wenn im Warmwasserspeicher extrem verkrustete Här-
teschalen entstanden sind, können Sie diese durch eine
chemische Reinigung beseitigen (z. B. mit dem kalk-
lösenden Mittel CitroPlus der Firma Sanit). Wir empfeh-
len Ihnen, die chemische Reinigung von einer Fachfirma
durchführen zu lassen.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Montage- und Wartungsanweisung Bivalenter Speicher-Wassererwärmer SM300/1 • Ausgabe 05/2003
5 bar Über-
Abb. 11 Warmwasserspeicher ausspritzen
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
8
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis