Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung Undrfi Störeinflüsse - Simrad AP25 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Kabelquerschnitte:
1. Vom Sicherungspaneel zum Autopilot-
Computer.
2. Vom Autopilot-Computer zur
Antriebseinheit
(Länge für jedes der beiden Kabel)
Bis 3 m
Bis 6 m
Bis 10 m
Bis 16 m
3.9
Erdung und RFI Störeinflüsse
Das AP25 Autopilot-System verfügt über einen sehr guten
Funkstörschutz. Sämtliche Einheiten nutzen den Autopilot-
Computer als kombinierte Erdung- / Abschirmungsverbindung.
Der Autopilot-Computer sollte daher am metallenen Rumpf
oder einer Erdplatte geerdet werden.
Robnet2 und andere Signal-Kabel (Kompass, Rückgeber,
NMEA) sollten nicht parallel zu anderen RF- oder
Starkstromkabeln verlegt werden, wie z. B. UKW- und SSB-
Sender, Batterie-Ladegeräte / Generatoren, Winden und
Bugstrahlruder.
Abdeckung abnehmen für den Zugang zur Klemmleiste. Ca. 1
cm der Kabelisolierung entfernen, Abschirmung nach hinten
legen und über die Kabelisolierung ziehen. Kabelstränge, wie
gezeigt, positionieren und gut befestigen, damit die
Abschirmung einwandfreien Kontakt hat.
Ausreichende Kabelader-Längen vorsehen, so dass eine
Verbindung der Einsteckanschlüsse leicht herzustellen bzw. zu
lösen ist.
Vor Kabelanschluss ist die Klemmleiste zu lösen. Vor Aufsetzen
der Abdeckung alle Einzeldrähte entfernen.
20221719F
Kabellänge
Spannung Antriebseinheit
12 V
2
AWG
mm
AWG
12
2,5
12
10
4
10
8
6
10
6
10
8
Installation
24 V
2
mm
2,5
2,5
4
6
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis