Automatisches Einstellen der Rohradressen (Automatische Rohrkopplung)
Sie können das Verfahren zur automatischen Einstellung der Rohradressen verwenden, um die Adresse eines
jeden MCU-Anschlusses, der mit einem Innengerät verbunden ist, automatisch einstellen zu lassen.
Wenn ein MCU-Anschluss falsch eingestellt oder ein Rohr zwischen einer MCU und einem Innengerät falsch
angeschlossen ist, wird das betroffene Innengerät angezeigt.
Zu prüfende Punkte vor der Ausführung des Vorgangs zur automatischen Rohrkopplung
1. Vergewissern Sie sich, dass das Betriebsventil des Außengeräts geöffnet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Netz- und Kommunikationskabel der Innen- und Außengeräte korrekt
angeschlossen sind.
3. Schalten Sie die Innen- und Außengeräte bereits 6 Stunden vor der Ausführung des Vorgangs zur
automatischen Einstellung der Rohradressen ein, um beide Geräte ausreichend vorzuwärmen.
4. Prüfen Sie vor dem Einschalten mithilfe eines Voltmeters und eines Phasenprüfers, ob die Spannungen
und Phasen korrekt sind.
Kontrolle der R-, S-, T- und N-Klemmen: Stellen Sie sicher, dass zwischen den Leitungen (R-S, S-T, T-R)
wird.
5. Stellen Sie nach dem Einschalten die Geräte (Innengerät, MCU und sonstige), die mit dem Außengerät
verbunden sind, ein und legen Sie anschließend die Optionen fest.
Beachten Sie, dass vor der Einstellung der MCU-Anschlussadressen möglicherweise Einstellfehler (E216,
217, 218) für den MCU-Anschluss auftreten können. Die automatische Einstellung der Rohradressen kann
ungeachtet dieser Einstellfehler für den MCU-Anschluss vorgenommen werden.
6. Wenn der Kanaltyp OAP (Outdoor Air Processing; Außenluftaufbereitung) oder das Hydro-Gerät
anschlossen ist, stellen Sie die Rohradressen manuell gemäß Abschnitt [Manuelles Einstellen der
Rohradressen] ein.
7. Kontrollieren Sie die Betriebstemperatur für den Vorgang zur automatischen Einstellung der Rohradressen:
Wenn dieser Vorgang bei einer Temperatur außerhalb des Betriebstemperaturbereiches ausgeführt wird,
sind die automatisch eingestellten Adressen möglicherweise fehlerhaft. Stellen Sie die Rohradressen in
diesem Falle manuell gemäß Abschnitt „Manuelles Einstellen der Rohradressen" ein.
8. Automatische Rohrkopplung funktioniert bis zu 3 Minuten nach dem Einschalten und Zurücksetzen auf
Grund eines Kommunikationstests nicht.
[Betriebstemperatur für den Vorgang zur automatischen Rohrkopplung]
45
30
24
-10
10
24
Hauptkühlbetrieb
Hauptheizbetrieb
32
67