Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8025 Bedienungsanleitung Seite 31

Durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8025:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur korrekten Funktionsweise des Geräts folgende Empfeh-
lungen bei der elektrischen Installation einhalten:
• Den Potentialausgleich der Installation gewährleisten.
Siehe Kap. 8.2.
• Die Verlegung des Kabels in der Nähe von Hochspan-
nungs- oder Hochfrequenzkabeln vermeiden; Wenn eine
kombinierte Installation unumgänglich ist, sollten ein Min-
destabstand von 30 cm eingehalten werden.
Bei der elektrischen Installation eines 12...36 V DC-Geräts
folgende Empfehlungen einhalten:
• Eine gefilterte und geregelte 12...36 V DC-Versorgungs-
spannung verwenden. Stromkreis mit Sicherheits-Klein-
spannung und nicht gefährlichem Energieniveau.
Die Spannungsversorgung des Geräts kann beschädigt
werden, wenn sie nicht geschützt ist.
• Die Spannungsversorgung des Geräts mit einer trägen
300 mA-Sicherung und einem Schalter schützen.
Die Spannungsversorgung eines Transistorausgangs kann
beschädigt werden, wenn sie nicht geschützt ist.
• Die Spannungsversorgung jedes Transistorausgangs mit
einer trägen 125 mA-Sicherung schützen.
94
Die Relais können beschädigt werden, wenn die folgenden
Hinweise nicht eingehaltet sind.
• Die Relais mit einer 3 A-Sicherung (maximal) und einem
• Nicht gleichzeitig eine gefährliche Spannung und eine
8.2.
Um die Äquipotentialität der Installation (Versorgungsspannung -
Gerät - Flüssigkeit) zu gewährleisten,
Die verschiedenen Erdungspunkte der Installation aneinander
anschließen, damit die zwischen zwei Erdungspunkten mögli-
cherweise erzeugten Potentialdifferenzen beseitigt werden.
Auf vorschriftsmäßige Erdung der Abschirmung des Versor-
gungskabels an beiden Enden achten.
Den Minuspol der Stromversorgung an die Erde anschließen, um
die Auswirkungen von Gleichtaktströmen zu unterdrücken. Wenn
die Verbindung nicht direkt vorgenommen werden kann, kann ein
Kondensator mit 100 nF/50 V zwischen Minuspol der Stromver-
sorgung und Erde geschaltet werden.
Geben Sie darauf besonders acht, wenn das Gerät auf Kunst-
stoffrohren installiert wird, weil keine direkte Erdung möglich
ist. Zur ordnungsgemäßen Erdung alle die sich in der Nähe
des Geräts befindenden metallischen Apparate, wie Ventile
oder Pumpen, an den selben Erdungspunkt anschließen. Sind
keine solchen Instrumente in der Nähe des Geräts eingebaut,
deutsch
Typ 8025 - 8035 - SE35
Verkabelung
Sicherungsautomat (für den Prozess geeignet) schützen.
Schutzkleinspannung an die Relais anschließen.
Potentialausgleich der
Installation gewährleisten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8035Se35

Inhaltsverzeichnis