INHALT 1. BEVOR SIE CAMPEN GEHEN 1.1 Einleitung ............................4 1.2 Maßkontrolle ..........................4 1.3 Standardausrüstung ......................4 1.4 Gestänge .............................4 1.5 Befestigung des Gestänges am Wohnwagen ............5 Verwendung der Quick Lock Ösen ................5 Montage der Halteösen ....................6 1.6 Das Safe Lock System ......................7 2.
Seite 3
VORWORT Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Doréma Vorzelt oder Sonnendach. Wir danken Ihnen von Herzen, dass Sie sich für Doréma entschieden haben und wünschen Ihnen viel Urlaubsspaß. Wir versichern Ihnen optimale Montagebedingungen mit der garantierten Nach- haltigkeit einer niederländischen Qualitätsmarke: Wir überlassen nichts dem Zufall.
1. BEVOR SIE CAMPEN GEHEN 1.1 Einleitung Nun, wo Sie ein wunderbares Doréma Vorzelt oder Sonnendach ihr Eigen nennen, ist es wichtig, alles ausführlich zu kontrollieren und vorzubereiten, bevor Sie in Urlaub fahren. 1.2 Maßkontrolle Benutzte Produkte können nicht umgetauscht werden. Zusammen mit Ihrem Lieferanten haben Sie ein Maß...
BEVOR SIE CAMPEN GEHEN Um es Ihnen selbst leichter zu machen, empfehlen wir Ihnen, die bereits mit- gelieferten Rohrklemmen, der beigefügten Zeichnung entsprechend, auf dem Gestänge zu befestigen. Zusätzlich können Sie bereits teleskopische Gestänge- komponenten ineinander schieben und bündeln, wodurch das Aufstellen verein- facht wird.
BEVOR SIE CAMPEN GEHEN Bei einem Gestänge mit fünf Dachstangen werden zwei zusätzliche Ösen zwischen der mittleren und den Ösen in den Ecken platziert. Wenn Sie die Flügelmutter wieder festziehen, klemmt die Quick Lock Öse fest um das Quick Lock Profil. Danach können Sie die Dachstangen des Gestänges auf einfache Weise in die Quick Lock Ösen hängen.
BEVOR SIE CAMPEN GEHEN Die Montage von Halteösen bei Winterzelten ist unbedingt notwendig, sollten Sie keinen Gebrauch von Quick Lock Ösen machen! Bei den universellen Wintervorzelten müssen Sie, bevor Sie die Halteösen mon- tieren, den Abstand zwischen der runden Öffnung, die Sie oben im Teil der an- genähten Schaumstoffteile vorfinden, feststellen.
2. DAS AUFSTELLEN DES VORZELTES ODER SONNENDACHES 2.1 Einleitung Das Aufstellen eines Vorzeltes, 4-Jahreszeiten-Zeltes oder Sonnendaches ist nicht für jeden Camper gleich einfach. Für den erfahrenen Camper ist es viel- leicht ein Kinderspiel, für den etwas weniger erfahrenen Camper hingegen wird es doch eine erhebliche Aufgabe sein.
Seite 9
DAS AUFSTELLEN DES VORZELTES ODER SONNENDACHES durch zwei Personen durchgeführt, wobei eine Person für das Ziehen sorgt, während die andere Person für das korrekte Einfädeln des Keders in die Schiene sorgt. Bringen Sie die Abspannpunkte links und rechts auf gleichen Abstand vom Boden.
Seite 10
DAS AUFSTELLEN DES VORZELTES ODER SONNENDACHES Stützen der Eckstücke zeitweise schräg nach innen stellen oder die Höhe etwas vermindern, wird das Abspannen in der Breite um einiges verein- facht. (Für eine korrekte Reihenfolge beginnen Sie bei den 350 cm tiefen Vorzelten zuerst mit dem Gestänge des Vorbaus und anschließend mit dem Grundgestänge).
DAS AUFSTELLEN DES VORZELTES ODER SONNENDACHES TIPP: Rollen Sie die Fensterabdeckungen immer nach innen auf, da sich sonst Wasser in ihnen ansammelt! 2.3 Aufbauanleitung Anbau Bei praktisch allen Doréma Vorzelten ist es möglich, einen Anbau anzubrin- gen. Ein Anbau bietet die Möglichkeit die Wohnfläche im Vorzelt wesentlich zu vergrößern.
DAS AUFSTELLEN DES VORZELTES ODER SONNENDACHES Spannen Sie jetzt das Gestänge des Anbaus ab, wobei Sie beim Dachteil beginnen. Achten Sie gut darauf, dass die Stützen genau bis in die Ecknähte des Anbaus platziert werden. Bringen Sie nun die Stützen auf die passende Höhe, wobei Sie darauf achten müssen, dass die Bodenabspannung an allen Punkten gleich hoch ist.
DAS AUFSTELLEN DES VORZELTES ODER SONNENDACHES Bei einigen Modellen ist im Anbau ein doppelter Reißverschluss eingenäht. In diesen Fällen ist es möglich, die Seitenwand des Vorzeltes zusätzlich einzusetzen und diese als Trennwand zu benutzen. Der Gebrauch einer Schlafkabine ist dann nicht möglich.
Seite 14
DAS AUFSTELLEN DES VORZELTES ODER SONNENDACHES der mitgelieferten Gestängezeichnung, aus. Die Rohrklemmen können nun auf dem Gestänge montiert werden. Verbinden Sie nun die beiden Eckstücke, die letztendlich an der Seite des Wohnwagens platziert werden, mit den auf der Gestängezeichnung angegebenen Dachstangen, zu einem Ganzen. Auch die dazugehörigen Stützen können jetzt montiert werden.
Seite 15
DAS AUFSTELLEN DES VORZELTES ODER SONNENDACHES unter der Wohnwagenwand befindet. Sie können nun auch die Radkas- tenblende, an der dafür vorgesehenen Schiene, anbringen. Wenn sich eine solche nicht an Ihrem Wohnwagen befindet, können Sie diese von Ihrem Wohnwagenhändler montieren lassen. Sie können eventuell auch von den mitgelieferten Druckknöpfen mit Schrauben Gebrauch machen.
3. WARTUNG UND REINIGUNG 3.1 Einleitung Um Ihr Doréma Vorzelt oder Sonnendach lange genießen zu können, ist eine angemessene Wartung von großer Wichtigkeit. Dies beginnt zum Beispiel schon beim Aufbau. Wenn das Vorzelt oder Sonnendach nicht korrekt aufgebaut wur- de, hat dies Auswirkungen auf die Verteilung der einwirkenden Kräfte auf das Zelttuch und kann zu Schäden an Reißverschlüssen, Fenstern, Nähten, Bodenab- spannung und Gestängekomponenten führen.
Seite 17
WARTUNG UND REINIGUNG Harz Lassen Sie Harzflecken zuerst vollständig einhärten. Wenn das Harz vollständig eingehärtet ist, kann es einfacher zerrieben werden. Reste können Sie ganz vor- sichtig mit einem kleinen Löffel oder Messer entfernen, wobei Sie darauf achten müssen, dass Sie das Zelttuch nicht beschädigen. TIPP: Zelten Sie, wenn möglich nicht unter Harzenden Bäumen;...
WARTUNG UND REINIGUNG dass das Vorzelt oder Sonnendach, insofern dieses nass eingepackt wurde, dieses innerhalb von 24 Stunden aufgehängt wird und Gelegenheit hat gut zu trocknen. Auch während längerer Benutzung in feuchter Umgebung kann Schimmelbildung im Zelt auftreten. In vielen Fällen wird bei der Herstellung von Vorzelten oder Sonnendächern ein synthetisches, beschichtetes Gewebe verwendet.
WARTUNG UND REINIGUNG TIPP: Sorgen Sie dafür, dass das Zelttuch und die Fensterfolie nicht in Kontakt mit Materialien kommen, in denen Gummi oder PVC verarbeitet ist, wie: Stiefel, Kabel, Matten, Abdeckungen aus Plastik oder Ähnlichem. Durch die Weichmacher in den verschiedenen Materialien können braune Flecken an Zelttuch und Fenster folie entstehen, die sich nicht mehr entfernen lassen.
WARTUNG UND REINIGUNG Die Funktsionweise des Reißverschlusssystems mit zwei Schiebern Für das Herausnehmen eines Vorder- oder Seitenwand Elements müssen beide Schieber zum teilbaren Teil des Reißverschlusses geschoben werden. Dieser teilbare Teil besteht aus zwei schmalen Steckteilen aus Metall. Die Kombination dieser Steckteile, zusammen mit den beiden Schiebern, macht es möglich den Reißverschluss zu teilen.
Seite 21
WARTUNG UND REINIGUNG Ausgangssituation Ersten Schieber bis an die Blockierung über die Steckteile schieben Den zweiten Schieber zum ersten Die Reißverschlusshälften sind nun Schieber platzieren einfach voneinander zu trennen...
Doréma hat speziell zur Befestigung an der Giebelfront Ihres Vorzeltes zwei luxuriöse, universelle Vorzelt-Sonnendächer mit einer Tiefe von 235 cm entwor- fen. ‘Die Pagode’ ist ein reines Sonnendach, während das ‘Locarno’ Sonnendach zusätzlich über zwei, mittels Reißverschluss abnehmbare Seitenwände mit Fen- stern verfügt.
ZUBEHÖR 4.3 Das Safe Lock System Alle Doréma Vorzelte und die meisten Sonnendächer ab dem Modelljahr 2003 verfügen über zwei integrierte Befestigungen für das Anbringen eines Sturm- sicherheitsgurts. Ein Set mit zwei Sturmsicherheitsgurten ist optional lieferbar. Die Zeiten, in denen ein loser Sturmsicherheitsgurt dem Dachmaterial Schäden zugefügt hat, sind mit dem neuen Safe Lock System definitiv zu Ende.
ZUBEHÖR 4.4 Regenrinnen Bei einigen Doréma Vorzelten kann an beiden Seiten über oder unter dem Dachrand eine Regenrinne angebracht wer- den, sodass der Schmutz vom Dach nicht über die Seitenwände läuft und schwarze Streifen verursacht. Die Regenrinne wird mit Hilfe einer PVC-Schnur befestigt. Diese PVC- Schnur wird durch einen Hohlsaum gescho- ben, der bereits am Vorzelt angebracht ist.
5. SERVICE UND GARANTIE 5.1 Einleitung Doréma strebt danach, ein möglichst hochwertiges Produkt zu liefern. Unsere Vorzelte und Sonnendächer werden aus Materialien höchster Qualität herge- stellt, sorgfältig durch erfahrene Spezialisten verarbeitet und durch speziell aus- gebildete Qualitätsmitarbeiter kontrolliert. Auf all unsere Produkte besteht eine zweijährige Garantie. Alle eventuell kon- statierten Mängel, in Bezug auf Material- oder Produktionsfehler, reparieren wir kostenlos.
Seite 26
SERVICE UND GARANTIE • Kondensation, in Extremfällen bis hin zu Wassertropfen, vor allem bei den Nähten in der Nähe des Gestänges; • Unebenheiten der Fensterfolie. Wenn Sie das Vorzelt oder Sonnendach zum ersten Mal aufstellen, ist es möglich, dass die Nahtstellen beim ersten Regen etwas Wasser durchlassen. Wenn das Garn einmal nass war, quillt es auf, sodass die Nahtlöcher sich zusammen ziehen.