Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Säbelsäge - Cocraft HR 850-T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

d) Ein unbenutztes Elektrowerkzeug außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren. Das Gerät nicht von Personen nutzen lassen, die mit dessen
Umgang nicht vertraut sind oder dessen Bedienungsanleitung nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie in die Hände von unerfahrenen
Personen gelangen.
e) Elektrowerkzeuge warten. Kontrollieren, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, Teile kaputt sind oder etwas anderes
eingetroffen ist, wodurch die Funktion des Elektro werkzeugs beeinträchtigt
ist. Sollte etwas beschädigt sein, muss es vor der Benutzung repariert werden.
Viele Unfälle beruhen auf schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f)
Die Schneidwerkzeuge scharf und sauber halten. Sorgfältig gewartete Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneiden laufen leichter und sind einfacher zu führen.
g) Das Elektrowerkzeug, Zubehör und Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen einsetzen und zwar so, wie es für diesen speziellen
Gerätetyp vorgeschrieben ist. Dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit berücksichtigen. Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
5) Service
a) Service- und Reparaturarbeiten sind von zuständigem und befugtem
Personal und ausschließlich mit Original-Ersatzteilen durchführen lassen.
Dadurch ist die Sicherheit des Elektrohandwerkzeugs gewährleistet.
Sicherheitshinweise – Säbelsäge
Warnung: Vor Einstellungs-, Service- oder Wartungsarbeiten am Gerät stets den
Netzstecker ziehen.
1. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Händler ausgetauscht werden.
2. Die Hände vom Sägeblatt und anderen beweglichen Teilen fernhalten. Nicht unter
das Material strecken, das gesägt wird. Das Sägeblatt oder die Hand kann außer
Sichtweite sein.
3. Hand oder Finger nicht zwischen Pendelarm und Getriebegehäuse halten.
Gefahr von Quetschverletzungen.
4. Nicht in Wände oder an anderen Stellen sägen, wo möglicherweise verdeckte
Stromleitungen vorhanden sind. Falls dort trotzdem gesägt werden muss:
Sämtliche Sicherungen herausnehmen und alle Schalter abschalten, die mit
den Stromleitungen in Verbindung stehen könnten. Nur die Kunststoffteile der
Tigersäge anfassen. Kein Metallteil anfassen, wenn die Säge an einer Stelle
verwendet wird, wo möglicherweise verdeckte Stromleitungen vorhanden sind.
5. Keine stumpfen oder beschädigten Sägeblätter verwenden. Verbogene Sägeblätter
können leicht brechen oder einen Rückschlag verursachen.
6. Vor Beginn des Sägens den Motor starten und diesen mit voller Drehzahl laufen lassen.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M1w-td2-210e

Inhaltsverzeichnis