NX-5128-675 | DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer vollautomatischer Rasenmäher-Roboter ............4 Lieferumfang ............................. 4 Wichtige Hinweise zu Beginn ......................5 Sicherheitshinweise ........................5 Warnsymbole auf dem Gartengerät ..................6 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ................... 6 Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung ........... 6 Konformitätserklärung ........................
IHR NEUER VOLLAUTOMATISCHER RASENMÄHER-ROBOTER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses vollautomatischen Rasenmäher-Roboters. Ab sofort hat das mühsame Rasenmähen ein Ende. Lassen Sie den fleißigen Robo- ter die Arbeit machen und sehen Sie einfach dabei zu, wie Ihr Rasen gemäht wird. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hin- weise und Tipps, damit Sie Ihren neuen vollautomatischen Rasenmäher-Roboter optimal einsetzen können.
NX-5128-675 | DEUTSCH WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Pro- duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicher- heit.
WARNSYMBOLE AUF DEM GARTENGERÄT • Allgemeiner Gefahrenhinweis: Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise und lassen Sie bei der Bedienung äußerste Vorsicht walten. • Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. • Achten Sie darauf, dass in der Nähe stehende Personen nicht durch wegge- schleuderte Fremdkörper verletzt werden.
NX-5128-675 | DEUTSCH Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-5128 in Übereinstimmung mit der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet. Leiter Qualitätswesen Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz 25.09.2014 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de. Klicken Sie unten auf den Link Support (Handbücher, FAQs, Treiber &...
Seite 9
NX-5128-675 | DEUTSCH Oberer Tragegriff Stoßleiste: Gerät wechselt die Richtung, wenn die Stoßleiste ein Hindernis berührt Ladekontakte Notfall-Schalter Lade-Anschluss Regen-Sensoren: Gerät kehrt bei Regen automatisch zur Ladestation zurück Betriebsleuchte Schloss: Zum Ein-und Ausschalten des Geräts Steuerräder Klinge Fußschutz Unterer Tragegriff Klingenschutz Radkappe: Muss entfernt werden, um die Räder auszutauschen.
NX-5128-675 | DEUTSCH HINWEIS: Für ein gutes Mähresultat sind gepflegte Klingen unabdingbar. Um stumpfe Klingen zu vermeiden, sollten Sie den Rasen vor dem Mähen deshalb stets von Steinen, Stöcken oder anderen Gegenständen befreien. Ladestation positionieren • Wählen Sie eine ebene, trockene und hindernisfreie Stelle für die Ladestation, die frei von magnetischen Interferenzen ist.
Seite 12
Ladestation max. 2,5 m entfernt größer als 35 cm HINWEIS: Versuchen Sie beim Verlegen des Begrenzungsdrahtes harte Kanten zu vermei- den. Ecken dürfen nicht kleiner als 90° sein.
NX-5128-675 | DEUTSCH Abstände • Der Begrenzungsdraht sollte mindestens 35 cm mindestens von Hindernissen, wie zum Beispiel Mauern 35 cm von oder Zäunen, entfernt sein. Dies verhindert Hindernissen Kollisionen des Rasenmäher-Roboters und entfernt vermeidet Materialverschleiß. • Objekt zum Beispiel Blumenbeete, müssen abgegrenzt werden.
VERWENDUNG Überprüfen Sie vor jeder Verwendung • die korrekte Installation des Begrenzungsdrahtes und der Ladestation, • ob die zu mähende Rasenfläche frei von Fremdkörpern ist, • den Zustand der Klingen. HINWEIS: Starten Sie den Rasenmäher nicht, wenn es regnet oder das Gras sehr feucht ist. Rasenmäher einschalten 1.
NX-5128-675 | DEUTSCH WARTUNG, REINIGUNG UND LAGERUNG Achtung! Stellen Sie vor jeder Wartung oder Reinigung sicher, dass der Rasen- mäher ausgeschaltet ist und der Schlüssel vom Schloss entfernt wurde. Ziehen Sie außerdem immer den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose. Benutzen Sie Handschuhe, wenn Sie Arbeiten am Rasenmä- her durchführen!
FEHLERSUCHE Achtung! Schalten Sie den Rasenmäher stets vollständig aus, bevor Sie auf Fehlersuche gehen. Fehler: Der Rasenmäher wird wie angegeben eingeschaltet, startet jedoch nicht. Lösung: Überprüfen Sie die folgenden Dinge: • Ist der Begrenzungsdraht korrekt angeschlossen oder gar beschädigt? • Ist die Ladestation oder der Rasenmäher mit dem Stromnetz verbunden? Fehler: Die Fernbedienung funktioniert nicht.