Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSW PROPULLATOR 2000-A Bedienungsanleitung Seite 4

Offroad seilwinden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10. Alle Seilwinden sind mit einer roten Stahlseilmarkierung versehen, die anzeigt,
dass das Stahlseil noch fünf mal um die Trommel gewickelt ist.Diese Markierung
darf nicht überschritten werden, da sonst Gefahren drohen (siehe 9.).
11. Da die meiste Zugkraft auf die innerste Lage des Stahlseils wirkt, empfiehlt es
sich, so viel Stahlseil wie möglich beim Ziehen von schweren Lasten herauszuz-
iehen (dabei muss das Stahlseil jedoch mind. fünf mal um die Trommel gewickelt
bleiben – die rote Markierung zeigt dies an). Sollte das aus Platzgründen nicht
möglich sein, kann eine Umlenkrolle eingesetzt werden.
12. Es ist empfohlen, ein schweres Tuch oder eine andere Bedeckung auf das ges-
pannte Stahlseil zulegen, damit das Seil nicht zu stark auspeitscht, sollte es reißen.
13. Ordentliches, strammes Spulen verhindert Schäden am Stahlseil, die entstehen,
wenn sich das Seil auf der Trommel übereinander legt. Sollte das der Fall sein,
schalten Sie die Seilwinde ein und aus. Versuchen Sie nicht, ein verknotetes,
übereinander liegendes oder beschädigtes Stahlseil zu belasten. Befreien Sie es
mit der Hand.
14. Schieben Sie Bremskeile unter die Räder des Fahrzeugs, wenn es sich auf einem
Gefälle befindet.
15. Batterie:
Stellen Sie sicher, dass sich die Batterie in einem guten Zustand befindet.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Batteriesäure oder anderen Inhaltsstoffen.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie an der Batterie arbeiten.
Der Motor des Fahrzeugs sollte während des Seilwindenbetriebs laufen, damit
sich die Batterie nicht entleert.
16. Stahlseil:
Überprüfen Sie den Zustand des Stahlseils und seine Befestigung.
Benutzen Sie die Seilwinde nicht, wenn das Stahlseil ausgefranst ist.
Bewegen Sie das Fahrzeug nicht, um eine Last zu ziehen.
Ersetzen Sie das Stahlseil nicht durch ein schwächeres Stahlseil.
Die Lebensdauer des Stahlseils ist unmittelbar abhängig von Umgang und Pflege.
Nach dem ersten Gebrauch und allen darauf folgenden Gebrauchen muss das
Stahlseil unter einer Last von mindestens 230 kg auf die Trommel gewickelt
werden, andernfalls wird das Seil während der Arbeit erheblich beschädigt.
Der erste Gebrauch der Seilwinde sollte zur Eingewöhnung des Benutzers an
6
die Funktionen des Gerätes dienen. Spulen Sie das Stahlseil heraus, bis die rote
Stahlseilmarkierung erscheint (Stahlseil noch weitere fünf Male um die Trommel
gewickelt), dann spulen Sie das Stahlseil wieder auf unter einer Last von 230 kg
oder mehr. Dadurch wird das Stahlseil leicht aufgespannt und es wird fest um die
Trommel gewickelt. Wenn Sie diese ersten Schritte nicht durchführen, kann das
Stahlseil beschädigt werden und seine Lebensdauer kann verkürzt werden.
Wenn das Stahlseil ersetzt wird, verwenden Sie „Loctite" oder einen ähnlichen
Klebstoff für das Stahlseilklemmengewinde. Ziehen Sie die Klemmenschraube
ordentlich, jedoch nicht zu fest, an. Der Klebstoff wird bei schweren Belastungen
verhindern, dass sich die Schraube löst. „Loctite 7471" und „222 Threadlocker"
werden als Klebstoffe empfohlen.
17. Versuchen Sie nicht, die maximale Tragfähigkeit der Seilwinde zu überschreiten.
18. Das Fahrzeug, auf dem die Seilwinde befestigt ist, darf während des Zugvorgangs
nicht bewegt werden, andernfalls könnte das Stahlseil überbelastet werden und
Stoßbelastungen auslösen, was die Seilwinde zerstören würde.
19. Stoßbelastungen während des Arbeitens sind gefährlich! Eine Stoßbelastung tritt
ein, wenn plötzlich und unerwartet eine sehr hohe Kraft auf das Stahlseil aus-
geübt wird. Ein zurückrollendes Fahrzeug kann eine Stoßbelastung auf ein loses
Stahlseil bewirken.
20. Diese Seilwinde ist nur geeignet für die Befestigung an Fahrzeugen oder Booten
bei nicht-industriellen Anwendungen.
21. Setzen Sie die Seilwinde nicht zum Heben ein.
22. Die Seilwinde ist nicht zum Heben und Transportieren von Personen geeignet.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MSW PROPULLATOR 2000-A

Diese Anleitung auch für:

Propullator 3500-aPropullator 3500-pro

Inhaltsverzeichnis