Gebrauch
Grundreinigung
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien.
2. Reinigen Sie vor der erstmaligen Benutzung alle Teile des Wäscheständers wie im
Kapitel „Reinigung" beschrieben.
Fußkappen montieren
Der Wäscheständer verfügt über zwei verschiedene Arten von Fußkappen:
• Fußkappen mit Rad
• Fußkappen ohne Rad
Achten Sie darauf, auf einer Seite jeweils zwei Fußkappen der glei
chen Art zu verwenden (siehe Abb. B).
1. Befestigen Sie beide Fußkappen mit Rad am Wäscheständer auf der Seite unter
dem Gelenk
2. Befestigen Sie beide Fußkappen ohne Rad auf der anderen Seite.
Gebrauch
Wäscheständer aufstellen
1. Legen Sie den Wäscheständer flach auf den Boden. Die Schiebegitter
dabei nach oben.
2. Fassen Sie beide Außengriffe
Der Wäscheständer klappt auf (siehe Abb. E).
3. Stellen Sie den Wäscheständer auf einen ebenen Boden.
Die Gelenke
4
4. Zum Schutz vor unabsichtlichem Zusammenklappen schieben Sie die Siche
nach unten über die Gelenke (siehe Abb. C).
rung
7
Schiebegitter ausziehen
Sie können wahlweise ein oder beide Schiebegitter
1. Schieben Sie die Mittelstrebe
2. Um ein Schiebegitter auszuziehen, halten Sie mit einer Hand den Wäscheständer
am Rahmen fest und schieben Sie mit der anderen Hand den Innengriff
Seite.
Um beide Schiebegitter auszuziehen, schieben Sie beide Innengriffe gleichzeitig
zusammen.
10
6
und
5
.
4
(siehe Abb. B und D).
klappen bis zum Anschlag aus.
3
8
und heben Sie den Wäscheständer hoch.
in die Mitte des Wäscheständers.
1
ausziehen.
zeigen
1
2
zur