Allgemeines
Bedienungsanleitung
lesen und aufbewahren
Symbol gekennzeichnete Produkte
Diese Bedienungsanlei-
erfüllen alle anzuwendenden Ge-
tung gehört zu diesem
meinschaftsvorschriften des Euro-
LED-Farbstrahler Magic
päischen Wirtschaftsraums.
(im Folgenden nur
Sicherheit
„Wandstrahler" ge-
nannt). Sie enthält wichtige Infor-
Bestimmungsgemäßer
mationen zur Inbetriebnahme
und Handhabung.
Gebrauch
LED-FARBSTRAHLER
Lesen Sie die Bedienungsanlei-
Der Wandstrahler ist ausschließ-
tung, insbesondere die Sicher-
MAGIC
lich zur dekorativen Beleuchtung
heitshinweise, sorgfältig durch,
von Innen- und Außenbereichen
Spot couleur à LED Magic
bevor Sie den Wandstrahler ein-
konzipiert. Er ist ausschließlich
setzen. Die Nichtbeachtung dieser
| Lampada LED a colori
für den Privatgebrauch bestimmt
Bedienungsanleitung kann zu
und nicht für den gewerblichen
magic
schweren Verletzungen oder zu
Bereich geeignet.
Schäden am Wandstrahler führen.
Verwenden Sie den Wandstrahler
Die Bedienungsanleitung basiert
nur wie in dieser Bedienungs-
auf den in der Europäischen Uni-
anleitung beschrieben. Jede
on gültigen Normen und Regeln.
andere Verwendung gilt als nicht
Beachten Sie im Ausland auch
bestimmungsgemäß und kann zu
landesspezifische Richtlinien und
Sachschäden oder sogar zu Per-
Gesetze. Bewahren Sie die Bedie-
sonenschäden führen. Der Wand-
nungsanleitung für die weitere
strahler ist kein Kinderspielzeug.
Nutzung auf. Wenn Sie den Wand-
Bedienungsanleitung
strahler an Dritte weitergeben,
Der Hersteller oder Händler
Mode d'emploi
übernimmt keine Haftung für
geben Sie unbedingt diese Bedie-
Istruzioni per l'uso
nungsanleitung mit.
Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen oder falschen
CH
Zeichenerklärung
Gebrauch entstanden sind.
Die folgenden Symbole und
Vertrieben durch: |
Sicherheitshinweise
Signalwörter werden in dieser
Commercialisé par: |
Bedienungsanleitung, auf dem
Commercializzato da:
Wandstrahler oder auf der Verpa-
DS DIRECT GMBH
ckung verwendet.
AM HEISTERBUSCH 1
Stromschlaggefahr!
19258 GALLIN
WARNUNG!
Fehlerhafte Elektroinstallation
GERMANY
oder zu hohe Netzspannung
Dieses Signalsymbol/-wort be-
3
können zu elektrischem Strom-
zeichnet eine Gefährdung mit
schlag führen.
einem mittleren Risikograd, die,
− Schließen Sie den Wand-
wenn sie nicht vermieden wird,
strahler nur an, wenn die
den Tod oder eine schwere Verlet-
Netzspannung der Steckdo-
JAHRE GARANTIE
zung zur Folge haben kann.
ANS GARANTIE
se mit der Angabe auf dem
ANNI GARANZIA
ID: #05006
Typenschild übereinstimmt.
HINWEIS!
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE •
− Schließen Sie den Wand-
ASSISTENZA POST-VENDITA
78852
Dieses Signalwort warnt vor mög-
strahler nur an eine gut
+49 38851314650
lichen Sachschäden.
zugängliche Steckdose an,
CH
damit Sie den Wandstrahler
Dieses Symbol gibt
askunden@dsdirect.de
bei einem Störfall schnell
Ihnen nützliche Zu-
satzinformationen
vom Stromnetz trennen
Modell/Type/Modello:
zum Zusammenbau
SL-TG1001
04/2018
können.
oder zum Betrieb.
− Betreiben Sie den Wand-
A
strahler nicht, wenn er
sichtbare Schäden aufweist
oder das Netzkabel bzw.
der Netzstecker defekt ist.
− Wenn das Netzkabel des
Wandstrahlers beschädigt
1
ist, muss es durch den Her-
steller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
− Öffnen Sie das Gehäuse
2
nicht, sondern überlassen
Sie die Reparatur Fachkräf-
ten. Wenden Sie sich dazu
3
an eine Fachwerkstatt. Bei
eigenständig durchgeführ-
ten Reparaturen, unsach-
gemäßem Anschluss oder
falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantie-
ansprüche ausgeschlossen.
Lieferumfang/Teile
B
5
6
7
8
Strahler
1
4
Schraube, 2×
2
Bügel
3
9
4
Fernbedienung
Erhellen-Taste
5
Verdunkeln-Taste
6
OFF-Taste
7
11
10
ON-Taste
8
Farb-Taste, 4×
9
Leuchteffekt-Taste, 4×
10
11
Farbton-Taste, 12×
Klemme für
12
Batteriehalterung
Batteriehalterung
13
C
12
Der Lieferumfang beinhaltet eine
13
3-V-Batterie vom Typ CR2032.
Konformitätserklä-
− Bei Reparaturen dürfen nur
Das Licht des LED-Leuchtmittels
rung (siehe Kapitel
Teile verwendet werden,
ist sehr hell und kann bei direk-
„Konformitätserklä-
die den ursprünglichen
tem Hineinblicken die Augen
rung"): Mit diesem
Gerätedaten entsprechen.
schädigen.
In diesem Wandstrahler be-
− Nehmen Sie den Wand-
finden sich elektrische und
strahler niemals in der
mechanische Teile, die zum
Verpackung in Betrieb.
Schutz gegen Gefahren-
− Entfernen Sie vor Inbetrieb-
quellen unerlässlich sind.
nahme sämtliche Schutz-
− Betreiben Sie den Wand-
folien.
strahler nicht mit einer
− Hängen Sie keine Gegen-
externen Zeitschaltuhr oder
stände über den Wand-
einem separaten Fern-
strahler und halten Sie
wirksystem.
Abstand zu leicht brennba-
− Tauchen Sie weder den
ren Materialien.
Wandstrahler noch das
− Bedecken Sie den Wand-
Netzkabel oder den Netz-
strahler nicht mit Materiali-
stecker in Wasser oder
en oder Gegenständen.
andere Flüssigkeiten.
− Lassen Sie den Wand-
− Fassen Sie den Netzstecker
strahler nach dem Betrieb
niemals mit feuchten Hän-
abkühlen, bevor Sie ihn rei-
den an.
nigen oder transportieren.
− Ziehen Sie den Netzstecker
− Betrachten Sie den Wand-
nie am Netzkabel aus der
strahler niemals mit opti-
Steckdose, sondern fassen
schen Instrumenten, z. B.
Sie immer den Netzstecker
Vergrößerungsgläsern.
an.
− Achten Sie bei der Prüfung
− Verwenden Sie das Netzka-
oder Inbetriebnahme des
bel nie als Tragegriff.
Wandstrahlers darauf, nicht
− Halten Sie den Wandstrah-
in die Augen von Personen
ler, den Netzstecker und
oder anderen Lebewesen
das Netzkabel von offenem
zu leuchten.
Feuer und heißen Flächen
− Sehen Sie während des
fern.
Betriebs nicht direkt in
WARNUNG!
− Verlegen Sie das Netzkabel
das LED-Leuchtmittel, um
so, dass es nicht zur Stol-
Verletzungen der Netzhaut
perfalle wird.
zu vermeiden.
− Knicken Sie das Netzkabel
nicht und legen Sie es nicht
WARNUNG!
über scharfe Kanten.
− Lagern Sie den Wandstrah-
Verätzungsgefahr!
ler nie so, dass er in eine
Batterien enthalten brennbare
Wanne oder in ein Wasch-
Stoffe. Wenn Batterien falsch
becken fallen kann.
gehandhabt werden, können
− Greifen Sie nie nach einem
sie auslaufen, sehr heiß wer-
Elektrogerät, wenn es ins
den, Feuer fangen oder unter
Wasser gefallen ist. Ziehen
bestimmten Umständen explo-
Sie in einem solchen Fall
dieren. Das kann zu schweren
sofort den Netzstecker aus
Verletzungen führen.
der Steckdose.
− Bewahren Sie sowohl neue
als auch gebrauchte Batte-
rien für Kinder unzugäng-
WARNUNG!
lich auf.
Gefahren für Kinder und
− Wenn sich das Batteriefach
Personen mit verringerten
nicht mehr sicher verschlie-
physischen, sensorischen
ßen lässt, verwenden Sie
oder mentalen Fähigkeiten
die Fernbedienung nicht
(beispielsweise teilweise Be-
mehr. Entnehmen Sie die
hinderte, ältere Personen
Batterie und bewahren Sie
mit Einschränkung ihrer
sie für Kinder unzugänglich
physischen und mentalen
auf.
Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (bei-
− Werfen Sie Batterien nicht
spielsweise ältere Kinder).
ins Feuer. Sie können explo-
dieren oder giftige Dämpfe
− Dieser Wandstrahler kann
verursachen.
von Kindern ab acht Jahren
− Setzen Sie Batterien nicht
und darüber sowie von
uneingeschränkter Son-
Personen mit verringerten
physischen, sensorischen
neneinstrahlung und Hitze
oder mentalen Fähigkeiten
aus. Erhöhte Auslaufgefahr!
oder Mangel an Erfah-
− Laden Sie Batterien nicht
rung und Wissen benutzt
auf, nehmen Sie sie nicht
werden, wenn sie beauf-
auseinander und schließen
sichtigt oder bezüglich des
Sie sie nicht kurz. Explosi-
sicheren Gebrauchs des
onsgefahr!
Wandstrahlers unterwiesen
− Entnehmen Sie die Batterie
wurden und die daraus
aus dem Batteriefach, so-
resultierenden Gefahren
bald sie leer ist oder wenn
verstehen. Kinder dürfen
Sie die Fernbedienung für
nicht mit dem Wandstrahler
längere Zeit nicht benutzen.
spielen. Reinigung und
− Achten Sie beim Einlegen
Benutzerwartung dürfen
der Batterie auf die richtige
nicht von Kindern ohne Be-
Polarität.
aufsichtigung durchgeführt
− Entfernen Sie die ver-
werden.
brauchte Batterie und
− Halten Sie Kinder jünger als
ersetzen Sie die Batterie
acht Jahre vom Wandstrah-
nur durch denselben Bat-
ler und der Anschlusslei-
terietyp.
tung fern.
− Reinigen Sie bei Bedarf vor
− Lassen Sie Kinder nicht
dem Einlegen der Batterie
mit der Verpackungsfolie
die Batterie- und Geräte-
spielen. Kinder können sich
kontakte.
beim Spielen darin verfan-
− Wenn Sie vermuten, dass
gen und ersticken.
eine Batterie verschluckt
oder auf andere Weise in
WARNUNG!
den Körper gelangt ist, su-
chen Sie umgehend einen
Brand- und
Arzt auf.
Verletzungsgefahr!
− Fassen Sie ausgelaufene
Teile des Wandstrahlers kön-
Batterien nicht an. Sollten
nen während des Betriebs sehr
Sie doch einmal mit Bat-
heiß werden. Unsachgemäßer
terieflüssigkeit in Kontakt
Umgang mit dem Wandstrahler
kommen, waschen Sie die
kann zu Verbrennungen führen
betroffene Stelle gründlich
oder einen Brand verursachen.
und mit reichlich klarem
Wasser ab. Wenn austreten-
− Bringen Sie den Wandstrah-
bei dem weißen Licht handelt es
de Batterieflüssigkeit eine
ler an einem geschützten
sich um eine Mischfarbe und ist
daher kein rein weißer Farbton.
Hautreaktion hervorruft
Ort an, um eine einwand-
oder in die Augen gelangt,
freie Funktion zu gewähr-
Batterie wechseln
nehmen Sie zusätzlich ärzt-
leisten.
1. Öffnen Sie das Batteriefach,
liche Hilfe in Anspruch.
− Die Wand sowie das Be-
indem Sie die Klemme für die
festigungsmaterial (nicht
Batteriehalterung
im Lieferumfang enthal-
HINWEIS!
te drücken und die Batterie-
ten) müssen das Gewicht
halterung
Beschädigungsgefahr!
des Wandstrahlers tragen
(siehe Abb. C).
können.
Unsachgemäßer Umgang mit
2. Nehmen Sie die leere Batterie
− Stellen Sie sicher, dass Sie
dem Wandstrahler kann zu Be-
heraus.
keine Leitungen anbohren
schädigungen des Wandstrah-
3. Legen Sie die neue Batterie
bzw. zerstören. Verge-
lers führen.
polrichtig (+/–) in die Batte-
wissern Sie sich, wo evtl.
riehalterung ein und ver-
− Verwenden Sie zum Auf-
Leitungen verlaufen, und
schließen Sie das Batteriefach
hängen des Wandstrahlers
umgehen Sie diese.
wieder.
geeignetes Befestigungs-
material. Sollten Sie sich
Sie benötigen einen
Reinigung
Maul- oder Ring-
unsicher sein, lassen Sie
schlüssel, Größe
sich im Fachhandel bera-
10 mm, für Ihre Wand
ten.
geeignetes Befesti-
− Stellen Sie den Wandstrah-
gungsmaterial und ggf. eine
Kurzschlussgefahr!
ler auf einer gut zugängli-
Bohrmaschine.
In das Gehäuse eingedrunge-
chen, ebenen, trockenen,
1. Schrauben Sie den Bügel
3
nes Wasser oder andere Flüs-
hitzebeständigen und
vom Strahler
1
ab.
stabilen Fläche auf. Stellen
sigkeiten können einen Kurz-
Sie die Leuchte nicht an den
2. Halten Sie den Bügel an die
schluss verursachen.
Rand oder an die Kante der
Wand und markieren Sie die
− Tauchen Sie den Wand-
Position der Bohrlöcher. Der
strahler niemals in Wasser
Fläche.
Bügel muss horizontal ange-
oder andere Flüssigkeiten.
− Setzen Sie den Wand-
bracht werden.
− Achten Sie darauf, dass kein
strahler niemals hoher
Prüfen Sie die waagerechte
Temperatur (Heizung etc.)
Wasser oder andere Flüs-
Ausrichtung der Markierungen
oder Witterungseinflüssen
sigkeiten in das Gehäuse
mit einer Wasserwaage.
gelangen.
(Regen etc.) aus.
3. Bohren Sie an den markierten
− Stellen Sie den Wandstrah-
Stellen Löcher.
ler nie auf oder in der Nähe
4. Befestigen Sie den Bügel mit
von heißen Oberflächen ab
passenden Schrauben und
(Herdplatten etc.).
Beschädigungsgefahr!
ggf. Dübeln (nicht im Liefe-
− Tauchen Sie den Wand-
rumfang enthalten) an der
Unsachgemäßer Umgang mit
Wand.
strahler zum Reinigen
dem Wandstrahler kann zu Be-
5. Bringen Sie den Wandstrahler
niemals in Wasser und ver-
schädigungen des Wandstrah-
wieder am Bügel an.
wenden Sie zur Reinigung
ler führen.
keinen Dampfreiniger. Der
6. Richten Sie den Wandstrahler
− Verwenden Sie keine ag-
Wandstrahler kann sonst
wie gewünscht aus.
gressiven Reinigungsmittel,
beschädigt werden.
Bürsten mit Metall- oder
Die empfohlene
− Geben Sie den Wand-
Nylonborsten, sowie keine
Montagehöhe be-
strahler keinesfalls in die
trägt mind. 2 m.
scharfen oder metallischen
Spülmaschine. Sie würden
Reinigungsgegenstände
ihn dadurch zerstören.
wie Messer, harte Spachtel
Neigungswinkel
und dergleichen. Diese
− Lassen Sie den Wandstrah-
einstellen
ler nicht fallen und setzen
können die Oberflächen
Sie ihn keinen starken
beschädigen.
1. Lockern Sie die Schrauben
2
Stößen aus.
− Geben Sie den Wand-
zwischen Bügel
und
3
strahler keinesfalls in die
− Bei extremen Wetterbedin-
Strahler
.
1
Spülmaschine. Sie würden
gungen (z. B. Sturm, Hagel)
2. Neigen Sie den Strahler in die
ihn dadurch zerstören.
oder wenn Sie den Wand-
gewünschte Position.
strahler längere Zeit nicht
1. Ziehen Sie vor der Reinigung
3. Ziehen Sie die Schrauben wie-
benutzen wollen, schalten
den Netzstecker aus der
der an.
Steckdose.
Sie ihn aus und bewahren
Sie ihn an einem trockenen
Fernbedienung
2. Lassen Sie den Wandstrahler
Ort auf.
vollständig abkühlen.
aktivieren
3. Wischen Sie den Wandstrahler
Erstinbetriebnahme
Die Batterie in der Fernbedie-
mit einem leicht angefeuch-
nung
ist mit einer Schutzfolie
teten Tuch ab. Lassen Sie
4
Wandstrahler und
gesichert.
alle Teile danach vollständig
Lieferumfang prüfen
trocknen.
− Um die Fernbedienung zu
aktivieren, ziehen Sie die
Technische Daten
HINWEIS!
Schutzfolie heraus.
Modell:
Die Fernbedienung kann nun ge-
Beschädigungsgefahr!
nutzt werden.
Stromversorgung:
Wenn Sie die Verpackung un-
Bedienung
vorsichtig mit einem scharfen
Leistung:
Messer oder anderen spitzen
Wandstrahler mit der
Schutzklasse:
Gegenständen öffnen, kann der
Fernbedienung steuern
Wandstrahler schnell beschä-
Schutzart:
digt werden.
Mit der Fernbedienung
4
kön-
Leuchtmittel:
nen Sie die Leuchtkraft und die
− Gehen Sie beim Öffnen sehr
Leuchtfarbe anpassen und unter-
vorsichtig vor.
schiedliche Leuchteffekte aktivie-
1. Nehmen Sie den Wandstrah-
Lichtstrom:
ren (siehe Abb. B).
ler aus der Verpackung und
Lichtfarbe:
− Um den Wandstrahler mit
entfernen Sie alle eventuellen
Schutzfolien.
der Fernbedienung ein- bzw.
auszuschalten, drücken Sie
Farbwiedergabe-
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung
index:
vollständig ist (siehe Abb. A
die ON-Taste
8
bzw. die
und B).
OFF-Taste
7
.
Reichweite
3. Kontrollieren Sie, ob der
Fernbedienung:
− Um die Leuchtkraft zu erhö-
Wandstrahler oder die Einzel-
hen bzw. zu senken, drücken
teile Schäden aufweisen. Ist
Sie die Erhellen-Taste
bzw.
5
Artikelnummer:
dies der Fall, benutzen Sie den
die Verdunkeln-Taste
.
6
Wandstrahler nicht. Wenden
Sie sich über die auf der Ga-
− Um die Leuchtfarbe zu än-
Konformitätserklärung
rantiekarte angegebene Ser-
dern, drücken Sie eine der
viceadresse an den Hersteller.
Farb-Tasten
9
bzw. eine der
Wandstrahler
Farbton-Tasten
.
11
montieren
− Um den Wandstrahler mit ei-
nem bestimmten Leuchteffekt
zu betreiben, drücken Sie eine
HINWEIS!
der Leuchteffekt-Tasten
.
10
Bitte beachten Sie,
Beschädigungsgefahr!
dass es sich bei den
Unsachgemäßer Umgang mit
einstellbaren Farben
dem Wandstrahler kann zu Be-
um Mischfarben
schädigungen des Wandstrah-
handelt. Es können
daher leichte Abweichungen in
lers führen.
den Farbtönen auftreten. Auch
Entsorgung
joignez obligatoirement ce mode
d'emploi.
Verpackung entsorgen
Légende des symboles
Entsorgen Sie die
Les symboles et mots si-
Verpackung sor-
gnalétiques suivants sont utilisés
tenrein. Geben Sie
dans ce mode d'emploi, sur le pro-
Pappe und Karton
zur Sei-
jecteur ou sur l'emballage.
12
zum Altpapier,
Folien in die Wert-
herausziehen
13
AVERTISSEMENT!
stoffsammlung.
Wandstrahler entsorgen
Ce symbole/mot signalétique dé-
signe un risque à un degré moyen
(Anwendbar in der Europäischen
qui, si on ne l'évite pas, peut avoir
Union und anderen europä-
comme conséquence la mort ou
ischen Staaten mit Systemen
une grave blessure.
zur getrennten Sammlung von
Wertstoffen)
AVIS!
Altgeräte dürfen nicht
in den Hausmüll!
Ce mot signalétique avertit
Sollte der Wandstrahler
contre les possibles dommages
einmal nicht mehr be-
HINWEIS!
matériels.
nutzt werden können,
Ce symbole vous off-
so ist jeder Verbraucher
gesetzlich verpflichtet, Altge-
re des informations
complémentaires
räte getrennt vom Hausmüll,
utiles pour le mon-
z. B. bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils, abzu-
tage ou l'utilisation.
geben. Damit wird gewährleistet,
Déclaration de con-
dass Altgeräte fachgerecht ver-
formité (voir cha-
wertet und negative Auswir-
pitre «Déclaration
kungen auf die Umwelt
de conformité»): Les
vermieden werden. Deswegen
produits marqués par ce symbole
sind Elektrogeräte mit dem hier
répondent à toutes les consignes
abgebildeten Symbol
communautaires applicables de
gekennzeichnet.
l'Espace Économique Européen.
Sécurité
Batterien und Akkus dürfen
nicht in den Hausmüll!
HINWEIS!
Utilisation conforme à
Als Verbraucher sind Sie
l'usage prévu
gesetzlich verpflichtet,
Le projecteur est conçu exclusive-
alle Batterien und Ak-
ment pour un éclairage décoratif
kus, egal ob sie Schad-
à l'intérieur et à l'extérieur. Il est
stoffe* enthalten oder
exclusivement destiné à l'usage
nicht, bei einer Sammelstelle in
privé et n'est pas adapté à une
Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil
utilisation professionnelle.
oder im Handel abzugeben, damit
sie einer umweltschonenden Ent-
Utilisez le projecteur uniquement
sorgung zugeführt werden
comme décrit dans ce mode d'em-
können.
ploi. Toute autre utilisation est
considérée comme non conforme
* gekennzeichnet mit: Cd = Cadmi-
à l'usage prévu et peut provo-
um, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
quer des dommages matériels ou
même corporels. Le projecteur
n'est pas un jouet pour enfants.
Le fabricant ou commerçant dé-
Contenu de la
cline toute responsabilité pour
livraison/pièces
des dommages survenus suite à
une utilisation non conforme ou
contraire à l'usage prévu.
Projecteur
1
Vis, 2×
2
Consignes de sécurité
Étrier
3
Télécommande
AVERTISSEMENT!
4
5
Touche intensité +
Risque de choc électrique!
Touche intensité –
6
Une installation électrique dé-
7
Touche OFF
fectueuse ou une tension ré-
seau trop élevée peut provo-
Touche ON
8
quer un choc électrique.
Touche de couleur, 4×
9
− Ne branchez le projecteur
Touche d'effet de lumière, 4×
que si la tension réseau de
10
la prise électrique cor-
Touche de nuance de
SL-TG1001
11
respond aux indications
couleur, 12×
220–240 V~;
mentionnées sur la plaque
Fermeture du support de
50 Hz
d'identification.
12
piles
− Ne branchez le projecteur
max. 10 W
Support de piles
13
que sur une prise élec-
I
trique bien accessible
IP65
afin de pouvoir le couper
LED (nicht
rapidement du réseau élec-
austausch-
trique en cas de panne.
bar)
Le contenu de livraison inclut une
− N'utilisez pas le projecteur
pile 3 V du type CR2032.
500–600 lm
s'il présente des dommages
visibles ou si le câble élec-
RGB
Généralités
trique ou la fiche réseau
(variabel)
Lire le mode d'emploi et le
sont défectueux.
− Lorsque le câble électrique
R
= 70
conserver
a
du projecteur est endom-
Ce mode d'emploi fait
magé, celui-ci doit être
max. 2 m,
partie de ce spot cou-
remplacé par le fabricant,
leur à LED Magic (appelé
160°-Winkel
son service après-vente ou
seulement «projecteur»
78852
une personne de qualifi-
par la suite). Il contient
des informations importantes
cation similaire pour éviter
pour la mise en service et la
des dangers.
manipulation.
− N'ouvrez pas le boîtier, de-
Lisez le mode d'emploi attentive-
mandez à des spécialistes
Die EU-Konfor-
ment, en particulier les consignes
mitätserklärung
d'effectuer la réparation.
de sécurité, avant d'utiliser le
kann unter der in
Adressez-vous pour ceci à
projecteur. Le non-respect de ce
der beiliegenden
un atelier spécialisé. Nous
mode d'emploi peut provoquer de
Garantiekarte an-
déclinons toute respon-
graves blessures ou endommager
geführten Adres-
sabilité et toute garantie
le projecteur. Le mode d'emploi
se angefordert
en cas de réparations
est basé sur les normes et règle-
werden.
effectuées de votre propre
mentations en vigueur dans
chef, de branchement non
l'Union européenne. À l'étranger,
veuillez respecter les directives
conforme ou d'utilisation
et lois spécifiques au pays. Con-
incorrecte.
servez le mode d'emploi pour des
utilisations futures. Si vous trans-
mettez le projecteur à des tiers,
− Seules des pièces déta-
est très claire et peut endom-
chées correspondant à
mager les yeux si vous regardez
l'appareil d'origine pour-
directement dedans.
ront être utilisées lors de
− N'utilisez jamais le projec-
réparations. Dans ce projec-
teur s'il se trouve toujours
teur se trouvent des pièces
dans son emballage.
électriques et mécaniques
− Retirez tous les films de pro-
indispensables pour la pro-
tection avant de l'utiliser.
tection contre des sources
− N'accrochez pas d'objets
de risque.
au-dessus du projecteur
− N'utilisez pas le projecteur
et maintenez éloignés
avec une minuterie externe
les matériaux facilement
ou avec un système d'en-
inflammables.
clenchement à distance
− Ne couvrez pas le projec-
séparé.
teur avec des matériaux ou
− Ne plongez ni le projecteur
des objets.
ni le câble électrique ou la
− Laissez refroidir complète-
fiche réseau dans de l'eau
ment le projecteur avant de
ou autres liquides.
le nettoyer ou de le trans-
− Ne touchez jamais la fiche
porter.
réseau avec des mains
− N'observez jamais le projec-
humides.
teur avec des instruments
− Ne retirez jamais la fiche
optiques, par ex. avec une
réseau de la prise en tirant
loupe.
sur le câble électrique, mais
− Lors de la vérification ou
saisissez toujours la fiche
de la mise en service du
réseau.
projecteur, veillez à ne pas
− N'utilisez jamais le câble
l'orienter dans les yeux de
électrique comme poignée
personnes ou d'autres êtres
de transport.
vivants.
− Éloignez le projecteur, la
− Pendant le fonctionne-
fiche réseau et le câble
ment, ne regardez pas
électrique de feux ouverts
directement l'ampoule à
et de surfaces chaudes.
LED pour éviter toute lésion
− Placez le câble électrique
de la rétine.
de façon à ne pas pouvoir
trébucher dessus.
AVERTISSEMENT!
− Ne pliez pas le câble élec-
trique et ne le posez pas sur
Risque de brûlures
des bords coupants.
chimiques!
− Ne rangez jamais le projec-
Les piles contiennent des subs-
teur de manière à ce qu'il
tances inflammables. Si les piles
puisse tomber dans une
sont manipulées de manière in-
baignoire ou un lavabo.
correcte, elles peuvent fuir, de-
− Ne saisissez jamais d'appa-
venir brûlantes, s'enflammer ou
reil électrique tombé dans
exploser sous certaines condi-
l'eau. Dans ce cas, retirez
tions. Ceci peut provoquer des
immédiatement la fiche ré-
blessures graves.
seau de la prise de courant.
− Conservez les piles neuves
et usagées hors de portée
des enfants.
AVERTISSEMENT!
− Si le compartiment à piles
ne peut plus être fermé cor-
Dangers pour les enfants et
personnes avec des capa-
rectement, n'utilisez plus la
cités physiques, sensorielles
télécommande. Retirez la
ou mentales réduites (par
pile et conservez-la hors de
exemple des personnes par-
portée des enfants.
tiellement handicapées, des
− Ne jetez pas les piles au
personnes âgées avec ré-
feu. Elles peuvent explo-
duction de leurs capacités
ser ou causer des vapeurs
physiques et mentales), ou
toxiques.
manque d'expérience et
connaissance (par exem-
− N'exposez pas les piles au
ple des enfants plus âgés).
soleil et à la chaleur de
manière prolongée. Risque
− Ce projecteur peut être uti-
de fuite élevé!
lisé par des enfants à partir
de huit ans ainsi que par
− Ne chargez pas les piles,
des personnes à capacités
ne les désassemblez pas et
physiques, sensorielles ou
ne les court-circuitez pas.
mentales réduites ou man-
Risque d'explosion!
quant d'expérience et de
− Enlevez la pile du comparti-
connaissances lorsqu'elles
ment à piles lorsqu'elle est
sont sous surveillance ou
vide ou si vous n'utilisez pas
qu'elles ont été formées
la télécommande pendant
pour utiliser en toute sécu-
une période prolongée.
rité le projecteur et qu'elles
− Lors de l'insertion de la
ont compris les dangers
pile, veuillez respecter la
qu'il présente. Les enfants
polarité.
ne doivent pas jouer avec
− Retirez la pile usée et rem-
le projecteur. Le nettoyage
placez-la uniquement par
et l'entretien utilisateur ne
une pile du même type.
doivent pas être effectués
− Si besoin est, nettoyez les
par des enfants sans sur-
contacts électriques des
veillance.
piles et de l'appareil avant
− Tenez les enfants de moins
de placer la pile.
de huit ans éloignés du
− Lorsque vous supposez
projecteur et de son câble
qu'une pile a été avalée ou
d'alimentation.
est arrivée dans le corps
− Ne laissez pas les enfants
d'une autre façon, consul-
jouer avec le film d'embal-
tez immédiatement un
lage. Les enfants peuvent
médecin.
s'y emmêler et s'étouffer en
− Ne saisissez pas les piles
jouant.
qui coulent. Si vous entrez
tout de même en contact
AVERTISSEMENT!
avec le liquide de pile, lavez
bien l'endroit touché à l'eau
Risque d'incendie et de
claire. Si le liquide de la
blessure!
pile entraîne une réaction
Des éléments du projecteur de-
cutanée ou atteint les yeux,
viennent très chauds pendant
consultez également un
le fonctionnement. La manipu-
médecin.
lation non conforme du projec-
teur peut déclencher un incen-
die ou provoquer des brûlures.
La lumière de l'ampoule à LED