Der Heubehälter steht nicht auf
ebenem Untergrund, sodass der
Dampf möglicherweise nur aus
manchen Verteilerdüsen austritt.
Der Dampfschlauch ist geknickt oder
beschädigt.
Im Dampfverteiler befindet sich eine
ungewöhnliche Menge Wasser oder
Kondenswasser.
Ein Abschnitt des internen Schlauchs
im Heubehälter ist verstopft. Dadurch
tritt der Dampf möglicherweise nur
aus einer Verteilerdüse aus.
Der Dampfgenerator löst den Leistungs- oder RCD-Schutzschalter aus.
Mögliche Ursache
Die Stromversorgung ist
möglicherweise unzureichend.
Der Dampfgenerator ist feucht.
Der Dampfgenerator schaltet sich nicht ein.
Mögliche Ursache
Das Gerät wird nicht mit Strom
versorgt.
Die Sicherung im Stecker des
© Haygain
gleichmäßig in den Heubehälter.
Lassen Sie Ihren Haygain
abkühlen. Verschieben Sie den Heubehälter an
eine Stelle mit ebenem Untergrund.
Lassen Sie Ihren Haygain
abkühlen. Wechseln Sie den Dampfschlauch aus.
Für die Bestellung eines neuen Dampfschlauchs
wenden Sie sich bitte an uns.
Lassen Sie Ihren Haygain
abkühlen. Trennen Sie den Dampfschlauch vom
Heubehälter. Um das Wasser aus dem
Dampfverteiler abfließen zu lassen, kippen Sie den
Heubehälter nach hinten.
Kontaktieren Sie uns.
Lösung
Überprüfen Sie, ob der Dampfgenerator
ausreichend mit Strom versorgt ist. Kontaktieren
Sie im Zweifelsfall einen qualifizierten Elektriker.
Machen Sie einen Versuch, indem Sie andere
Geräte ausschalten.
Warten Sie 24 Stunden, bis der Dampfgenerator
trocken ist, und versuchen Sie es dann erneut.
Lagern Sie den Dampfgenerator stets in einer
warmen und trockenen Umgebung. Um feuchte
Bedingungen zu vermeiden, sorgen Sie dafür, dass
der Untergrund in der Nähe des Dampfgenerators
stets trocken ist.
Lösung
Schließen Sie den Dampfgenerator an eine
funktionierende Steckdose an.
Ersetzen Sie die Sicherung im Stecker des
®
Heubedampfer
®
Heubedampfer
®
Heubedampfer
23