Seite 1
NX-4069-675 Wetterfeste Funk-Türsprechanlage FSA-100 mit Videoübertragung, IP55, 18 m Bedienungsanleitung...
Seite 1
NX-4069-675 Wetterfeste Funk-Türsprechanlage FSA-100 mit Videoübertragung, IP55, 18 m Bedienungsanleitung...
Seite 2
Informationen Antworten häufige Fragen (FAQs) vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.somikon.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
Seite 2
Informationen Antworten häufige Fragen (FAQs) vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.somikon.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
Inhallt INHALT Ihre neue Funk-Türsprech-Anlage ..........4 Produktinformationen ................. 4 Lieferumfang ....................4 Wichtige Hinweise zu Beginn ..............5 Sicherheitshinweise ..................5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ............5 Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung ....... 6 Konformitätserklärung ................6 Produktdetails ..................7 Außensprechanlage ..................
Inhallt INHALT Ihre neue Funk-Türsprech-Anlage ..........4 Produktinformationen ................. 4 Lieferumfang ....................4 Wichtige Hinweise zu Beginn ..............5 Sicherheitshinweise ..................5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ............5 Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung ....... 6 Konformitätserklärung ................6 Produktdetails ..................7 Außensprechanlage ..................
KAPITEL 1– Ihre neue Funk-Türsprech-Anlage IHRE NEUE FUNK-TÜRSPRECH-ANLAGE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Funk-Türsprech-Anlage mit Videoübertragung, mit der Sie fortan stets sehen können, wer vor Ihrer Türe steht. Sie können währenddessen bequem mit dem mitgelieferten Mobilteil kommunizieren.
KAPITEL 1– Ihre neue Funk-Türsprech-Anlage IHRE NEUE FUNK-TÜRSPRECH-ANLAGE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Funk-Türsprech-Anlage mit Videoübertragung, mit der Sie fortan stets sehen können, wer vor Ihrer Türe steht. Sie können währenddessen bequem mit dem mitgelieferten Mobilteil kommunizieren.
KAPITEL 2 – Wichtige Hinweise zu Beginn WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
KAPITEL 2 – Wichtige Hinweise zu Beginn WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV- Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/ support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-4069 ein.
Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV- Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/ support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-4069 ein.
KAPITEL 4 – Inbetriebnahme INBETRIEBNAHME HINWEIS: Wenn Sie eine dauerhafte Kamera-Überwachung, ein beleuchtetes Namensschild oder die Türe elektrisch entriegeln möchten, verkabeln Sie Ihre Sprechanlage mit einem Netzteil wie auf S.10 beschrieben. Batterien einsetzen Innensprechanlage (Mobilteil) Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Abdeckung nach unten abziehen.
KAPITEL 4 – Inbetriebnahme INBETRIEBNAHME HINWEIS: Wenn Sie eine dauerhafte Kamera-Überwachung, ein beleuchtetes Namensschild oder die Türe elektrisch entriegeln möchten, verkabeln Sie Ihre Sprechanlage mit einem Netzteil wie auf S.10 beschrieben. Batterien einsetzen Innensprechanlage (Mobilteil) Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Abdeckung nach unten abziehen.
KAPITEL 4 – Inbetriebnahme Öffnen Sie mit einem Schraubenzieher die Batterieträgereinheit der Außensprechanlage und setzen Sie 2 LR14-Batterien (1,5 V) ein. Achten Sie hierbei auf die richtige Polarität. Nachdem Sie die Schrauben wieder festgedreht haben, befestigen Sie die Batterieträgereinheit an der Außensprechanlage. Schieben Sie hierfür die Trägereinheit von rechts nach links in die dafür vorgesehene Führung auf der Rückseite der Außensprechanlage.
KAPITEL 4 – Inbetriebnahme Öffnen Sie mit einem Schraubenzieher die Batterieträgereinheit der Außensprechanlage und setzen Sie 2 LR14-Batterien (1,5 V) ein. Achten Sie hierbei auf die richtige Polarität. Nachdem Sie die Schrauben wieder festgedreht haben, befestigen Sie die Batterieträgereinheit an der Außensprechanlage. Schieben Sie hierfür die Trägereinheit von rechts nach links in die dafür vorgesehene Führung auf der Rückseite der Außensprechanlage.
KAPITEL 4 – Inbetriebnahme Stromversorgung Sie können die Außensprechanlage entweder über Batterien oder über das Stromnetz betreiben. Wenn Sie spezielle Funktionen, wie das Öffnen der Türe, eine dauerhafte Kameraüberwachung oder die Beleuchtung des Klingelschildes nutzen möchten, müssen Sie die Außensprechanlage an das Stromnetz anschließen. Eine genaue Darstellung über die korrekte Anschlussmöglichkeit sehen Sie hier:...
KAPITEL 4 – Inbetriebnahme Stromversorgung Sie können die Außensprechanlage entweder über Batterien oder über das Stromnetz betreiben. Wenn Sie spezielle Funktionen, wie das Öffnen der Türe, eine dauerhafte Kameraüberwachung oder die Beleuchtung des Klingelschildes nutzen möchten, müssen Sie die Außensprechanlage an das Stromnetz anschließen. Eine genaue Darstellung über die korrekte Anschlussmöglichkeit sehen Sie hier:...
KAPITEL 5 – Ein-/Auschalten EIN-/AUSSCHALTEN Um die Innensprechanlage (Mobilteil) ein- und auszuschalten, drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Innen-und Außensprechanlage verbinden Um Ihre Türsprechanlage nutzen zu können, müssen Sie die Innensprechanlage (Mobilteil) und die Außensprechanlage miteinander verbinden. Drücken Sie hierzu zunächst die Klingel- Taste und dann die Verbindungs-Taste auf der Rückseite der Außensprechanlage, bis die LEDs anfangen zu blinken.
KAPITEL 5 – Ein-/Auschalten EIN-/AUSSCHALTEN Um die Innensprechanlage (Mobilteil) ein- und auszuschalten, drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Innen-und Außensprechanlage verbinden Um Ihre Türsprechanlage nutzen zu können, müssen Sie die Innensprechanlage (Mobilteil) und die Außensprechanlage miteinander verbinden. Drücken Sie hierzu zunächst die Klingel- Taste und dann die Verbindungs-Taste auf der Rückseite der Außensprechanlage, bis die LEDs anfangen zu blinken.
KAPITEL 6 – 9 INNENSPRECHANLAGE (MOBILTEIL) ANRUFEN • Wenn die Klingel-Taste an der Außensprechanlage gedrückt wird, klingelt das damit verbundene Mobilteil und zeigt die von der Außensprechanlage aufgezeichneten Videobilder. • Wenn Sie das Gespräch nicht annehmen wollen, drücken Sie die Ein/Aus-Taste .
KAPITEL 6 – 9 INNENSPRECHANLAGE (MOBILTEIL) ANRUFEN • Wenn die Klingel-Taste an der Außensprechanlage gedrückt wird, klingelt das damit verbundene Mobilteil und zeigt die von der Außensprechanlage aufgezeichneten Videobilder. • Wenn Sie das Gespräch nicht annehmen wollen, drücken Sie die Ein/Aus-Taste .
KAPITEL 10 – 12 HELLIGKEIT • Drücken Sie die rechte Auswahltaste und anschließend die Aufwärts- bzw. Abwärts-Navigationstaste, bis das -Symbol auf dem Display erscheint. • Drücken Sie nochmals die rechte Auswahltaste. • Drücken Sie nun die Rückwärts- oder Vorwärts-Navigationstaste, um die Helligkeit einzustellen. •...
KAPITEL 10 – 12 HELLIGKEIT • Drücken Sie die rechte Auswahltaste und anschließend die Aufwärts- bzw. Abwärts-Navigationstaste, bis das -Symbol auf dem Display erscheint. • Drücken Sie nochmals die rechte Auswahltaste. • Drücken Sie nun die Rückwärts- oder Vorwärts-Navigationstaste, um die Helligkeit einzustellen. •...
Seite 14
KAPITEL 13 – 14 SCHNAPPSCHUSS • Drücken Sie die linke Auswahltaste und anschließend die Aufwärts- bzw. Abwärts-Navigationstaste, bis das - Symbol auf dem Display erscheint. • Drücken Sie nochmals die linke Auswahltaste. • Drücken Sie nun die Aufwärts- bzw. Abwärts-Navigationstaste, um die Schnappschuss-Funktion ein- oder auszuschalten.
Seite 15
KAPITEL 15 – Reset RESET Hier können Sie das Gerät wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie, dass hierbei Ihre persönlichen Einstellungen verloren gehen. • Drücken Sie die linke Auswahltaste und anschließend die Aufwärts- bzw. Abwärts-Navigationstaste, bis das -Symbol auf dem Display erscheint. •...
Seite 21
NX-4069 Visiophone sans fil infrarouge Mode d'emploi...
Seite 23
Sommaire SOMMAIRE Votre nouveau visiophone sans l infrarouge ......4 Contenu ......................4 Consignes préalables ...............5 Consignes de sécurité .................. 5 Consignes importantes pour le traitement des déchets ....6 Consignes importantes sur les batteries/piles et leur recyclage .. 6 Déclaration de conformité ................. 7 Description du produit ..............8 Capteur extérieur...................
Seite 24
Chapitre 1 VOTRE NOUVEAU VISIOPHONE SANS FIL INFRAROUGE Chère cliente, cher client, Nous vous remercions pour le choix du visiophone sans l infrarouge, qui vous permet de savoir immédiatement qui se trouve devant votre porte. Vous pouvez alors communiquer avec votre visiteur grâce au récepteur mobile.
Chapitre 2 CONSIGNES PRÉALABLES Consignes de sécurité • Ce mode d'emploi vous permet de vous familiariser avec le fonc- tionnement du produit. Conservez-le a n de pouvoir le consulter en cas de besoin. Pour connaître les conditions de garantie, veuil- lez contacter votre revendeur.
Seite 26
Chapitre 2 Consignes importantes pour le traitement des déchets Cet appareil électronique ne doit PAS être jeté dans la poubelle de déchets ménagers. Pour l‘enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l‘emplacement d‘un tel point de ramassage et les éventuelles restrictions de quantité...
Seite 27
Chapitre 2 Déclaration de conformité La société PEARL.GmbH déclare ce produit NX-4069 conforme aux directives actuelles suivantes du Parlement Européen : 2011/65/UE, relative à la limitation de l‘utilisation de certaines substances dange- reuses dans les équipements électriques et électroniques, 2014/30/UE, concernant la compatibilité électromagnétique, 2014/35/UE, concernant la mise à...
Chapitre 3 DESCRIPTION DU PRODUIT Capteur extérieur 1. Haut-parleur 2. Capteur de luminosité 3. Microphone 4. Sonnette avec emplacement pour le nom 5. LED d'éclairage 6. Caméra Récepteur mobile Écran LCD Touche de sélection gauche Touche de navigation Haut-parleur Touche de sélection droite 10.
Chapitre 4 MISE EN MARCHE HINWEIS: Wenn Sie eine dauerhafte Kamera-Überwachung, ein beleuch- tetes Namensschild oder die Türe elektrisch entriegeln möchten, verkabeln Sie Ihre Sprechanlage mit einem Netzteil wie auf S.10 beschrieben. Mise en place des piles Récepteur mobile Ouvrez le compartiment à piles en poussant le couvercle vers le bas. Insérez les piles NiMH fournies.
Seite 30
Chapitre 4 absolument à respecter la polarité. Après l'avoir refermé et revissé solidement, replacez le compartiment à piles dans le capteur extérieur. Pour cela, glissez le compartiment à piles par la droite dans l'emplacement prévu à cet e et situé l'arrière du capteur extérieur. Installation du visiophone Récepteur mobile Reliez l'adaptateur secteur fourni au chargeur...
Seite 31
Chapitre 4 Alimentation Le capteur extérieur peut être alimenté par piles ou sur le secteur. Pour utiliser des fonctions spéciales comme l'ouverture de la porte, la surveillance vidéo en continu ou l'éclairage de la sonnette, il est nécessaire de brancher le capteur extérieur sur l'alimentation secteur.
Seite 32
CHAPITRE 5 ALLUMER / ÉTEINDRE Pour allumer et éteindre le récepteur mobile, appuyez sur la touche marche/arrêt. Connecter le capteur extérieur et le récepteur mobile Pour pouvoir utiliser votre visiophone, vous devez connecter le récepteur mobile avec le capteur extérieur. Pour cela, appuyez tout d'abord sur le bouton de la sonnette, puis sur la touche de connexion située à...
CHAPITRE 6-7-8-9 APPELER LE RÉCEPTEUR MOBILE • Lorsque quelqu'un appuie sur la sonnette (située sur le capteur extérieur), le récepteur mobile connecté émet une sonnerie et a che les images vidéo lmées par le capteur extérieur. • Pour refuser la conversation, appuyez sur la touche marche/arrêt .
CHAPITRE 10-11-12 LUMINOSITÉ • Appuyez sur la touche de sélection droite puis sur la touche de navigation "Haut" ou "Bas", jusqu'à ce que le symbole apparaisse à l'écran. • Appuyez une nouvelle fois sur la touche de sélection droite. • Appuyez maintenant sur la touche de navigation "Reculer"...
CHAPITRE 13-14 CAPTURE INSTANTANÉE • Appuyez sur la touche de sélection gauche puis sur la tou- che de navigation "Haut" ou "Bas", jusqu'à ce que le symbole apparaisse à l'écran. • Appuyez une nouvelle fois sur la touche de sélection gauche. •...
Seite 36
Chapitre 15 RÉINITIALISATION Vous pouvez ici restaurer les paramètres par défaut de l'appareil. Veuillez noter que cette action e ace dé nitivement vos réglages personnels. • Appuyez sur la touche de sélection gauche puis sur la tou- che de navigation "Haut" ou "Bas", jusqu'à ce que le symbole apparaisse à...
CHAPITRE 16 CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Récepteur mobile Plage des fréquences reçues 2400 GHz – 24835 GHz Écran Couleur LCD 2,4" Taux de transfert de données 2.0 Mbps Sensibilité de réception -90 dBm Démodulation GFSK/FSK Résolution 320 x 240 RGB Angle de la caméra H:120 V:100 Puissance de transfert 19 dBm (TYP)
Seite 38
Chapitre 16 Capteur extérieur Gamme des fréquences émises 2 400 GHz - 24835 GHz Taux de transfert de données 2.0 Mbps Puissance de transfert 19 dBm (TYP) Démodulation GFSK/FSK Portée de la transmission En extérieur : 200 m En intérieur : 50 m Capteur d'image Capteur d'image couleurs CMOS ¼"...