Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Steckdosen-Türklingel. Für eine
schnelle und flexible Türklingel-Installation: Batterie in Türklingel
einsetzen, Empfänger mit Steckdose verbinden, Geräte
verbinden fertig.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue
Steckdosen-Türklingel optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Türklingel (Sender)
1 Empfänger (NX-8143)
2 Empfänger (NX-8144)
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
1 x Batterie Typ 23A (z.B. PX-8342)
Produktdetails
NX-8143: Steckdosen-Türklingel mit Funk-Klingeltaster und 16
Klingeltönen, 30 m Reichweite
NX-8144: Doppelpack Steckdosen-Türklingel mit Funk-
Klingeltaster und 16 Klingeltönen, 30 m Reichweite
Technische Daten
Türklingel
1 x Batterie Typ 23A
Stromversorgung
Empfänger
230 V AC, 50 Hz
Sendefrequenz
433,92 MHz
Sendeleistung
10 mW
Reichweite
bis zu 30 m
Lautstärke
85-88 dB
Klingeltöne
16
Türklingel
IP44
Schutzart
Empfänger
IP20
Türklingel
80 x 32 x 21 mm
Maße
Empfänger
100 x 53 x 66 mm
Türklingel
34 g
Gewicht
Empfänger
71 g
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Steckdosen-Türklingel
mit Funk-Klingeltaste und 16 Klingeltöne, 30 m Reichweite
Produktdetails
4
5
3
2
1
1.
Klingel-Taste
5.
LED
2.
Türklingel (Sender)
6.
Klingelton-Taste
3.
Namensschild
7.
Lautsprecher
4.
Empfänger
Inbetriebnahme
Batterien in Türklingel einsetzen / wechseln
1. Drehen Sie die Türklingel um. Nehmen Sie einen kleinen
Kreuzschlitz-Schraubendreher und öffnen Sie die
Batteriefach-Schrauben (oben & unten).
2. Nehmen Sie die Gehäuse-Rückseite vorsichtig ab.
3. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs 23A in das
Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität.
4. Setzen Sie die Gehäuse-Rückseite wieder passend auf und
schrauben Sie sie fest.
5. Stellen Sie sicher, dass die Gehäusehälften fest
verschlossen sind, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Namensschild anbringen
1. Nehmen Sie die Türklingel ab und legen Sie sie mit der
Rückseite nach unten zeigend auf einen ebenen Untergrund.
2. Ziehen Sie die durchsichtige Abdeckung des
Namensschildes zur Seite ab.
3. Messen sie die freie rechteckige Fläche darunter ab.
4. Schneiden Sie ein Stück Papier auf dieses Maß zu und
schreiben Sie Ihren Namen darauf.
5. Legen Sie das Stück Papier nun auf die freie rechteckige
Fläche der Türklingel.
Bedienungsanleitung – Seite 1
HINWEIS:
Beachten Sie die spätere Ausrichtung der Klingel, so
dass der Name später nicht auf dem Kopf steht.
6. Bringen Sie die durchsichtige Abdeckung wieder an.
Montage der Türklingel
6
HINWEIS:
Ihre Türklingel ist gegen allseitiges Spritzwasser
7
geschützt. Wählen Sie dennoch einen Montageort, der
etwas Schutz vor den Elementen bietet.
1. Bringen Sie an der gewünschten Stelle eine Schraube oder
einen Nagel an.
2. Hängen Sie die Türklingel mit der Öse an Schraube oder
Nagel auf.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass an der gewählten Stelle
keine Leitungen oder Rohre verlaufen. Dies kann
zu Verletzungen oder Umgebungsschäden führen!
Türklingel & Empfänger verbinden
1. Verbinden Sie den Empfänger mit einer geeigneten
Steckdose. Die LED leuchtet.
2. Drücken Sie nun innerhalb von 35 Sekunden die Klingel-
Taste Ihrer Türklingel.
3. Der Empfänger empfängt das Klingelsignal, der Klingelton
erklingt, die LED blinkt kurz.
Verwendung
Allgemein
Drücken Sie die Klingelt-Taste. Das Klingelsignal wird vom
Empfänger empfangen. Der Klingelton erklingt.
Klingelton einstellen
Ihnen stehen 16 Klingeltöne zur Auswahl. Der Klingelton wird
am Empfänger eingestellt.
HINWEIS:
Gibt es mehr als einen Empfänger (NX-8144) muss der
Klingelton an jedem Empfänger einzeln eingestellt
werden.
1. Drücken Sie die Klingelton-Taste des Empfängers, um den
nächsten Klingelton abzuspielen.
2. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie den gewünschten
Klingelton gefunden haben.
© REV1 – 12.06.2018 – BS//MP
NX-8143-675
NX-8144-675