FEHLERBEHEBUNG
1) DAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHT
Die Batterie ist entladen
Lösung: Das Produkt schaltet sich automatisch ab, wenn der
Akku durch Dauerbetrieb leer ist. Er schaltet sich wieder ein,
wenn der Akku wieder aufgeladen wird - das kann bis zu 3
Stunden dauern. Der Ladeprozeß ist beendet, wenn die LED
grün leuchtet.
Eine oder beide Sicherungen defekt
Lösung: Sicherungen überprüfen und austauschen.
Erst den Stecker vom Ladegerät in die Buchse am Produkt
stecken, dann in die Steckdose (sonst kann die Sicherung
durchbrennen). Gerät vor Feuchtigkeit schützen.
Kontroll-LED des Ladegerätes leuchtet nicht
Lösung: Steckdose auf Spannung überprüfen, wenn die Kon-
troll-LED des Ladegerätes nicht leuchtet, ist das Ladegerät de-
fekt.
Ladevorgang unterbrochen
Lösung: Stecker des Ladegerätes richtig in die Ladebuchse des
LED-Produktes stecken!
Ladevorgang zu kurz
Lösung: Das Produkt laden bis die LED am Ladegerät grün
leuchtet.
2) FERNBEDIENUNG FUNKTIONIERT NICHT
a) Batterien leer oder verpolt eingesetzt (On/Off Knopf muss rot
leuchten)
b) Aus verschiedenen Richtungen auf das Gerät halten
c) LED-Produkt ausschalten/ Stecker ziehen zum Zurück-
setzen.
3) FERNBEDIENUNGSCODE VERSTELLT
Zum Einstellen des richtigen Code 11233, halten Sie die
MAGIC-Taste gedrückt bis das Lämpchen zweimal aufleuchtet.
Geben Sie den Einstellcode entsprechend der unten angege-
benen Tabelle ein (das Lämpchen leuchtet nach Eingabe des
kompletten Einstellcodes zweimal auf).
1 = LAUTSTÄRKE PLUS, 2 = LAUTSTÄRKE MINUS,
3 = KANAL PLUS, 4 = KANAL MINUS
Entsorgung/ Umweltschutz
Gerät und Verpackungsmaterial sind aus recyclefähigen Mate-
rialien hergestellt. Die getrennte, umweltgerechte Entsorgung
von Materialresten fördert die Wiederverwertung von Wert-
stoffen. Das ausgediente Gerät/ Verpackung einer ordnungs-
gemäßen Entsorgung zuführen.
Diese Symbol auf dem Gerät bedeutet, dass es nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Gekenn-
zeichnete Produkte bitte an Recyclingstellen für
elektrische und elektronische Geräte abgeben.
Auch Batterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Haus-
müll! Im Interesse des Umweltschutzes sind Endverbraucher
nach der aktuellen Batterieverordnung verpflichtet, alte und
gebrauchte Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben.
Entsorgungshinweise erhalten Sie von der Gemeinde-
verwaltung.
Garantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
der Verkäufer leistet für einwandfreies Material und fehlerfreie
Fertigung Garantie innerhalb von 12 Monaten, gerechnet vom
Tage des Kaufs, zu nachfolgenden Bedingungen.
Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer
oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemässe Behan-
dlung oder Bedienung, Umbau oder durch falsches Aufstellen,
durch unsachgemässen Anschluss oder Verwendung falscher
Leuchtmittel, sowie höhere Gewalt oder sonstige Einflüsse
entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistungen.
Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile aus-
zubessern oder zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Aus-
getauschte Teile gehen in unser Eigentum über. Weitergehende
Ansprüche bestehen aufgrund der Garantie nicht. Der Garan-
tieanspruch ist vom Käufer durch Vorlage der Kaufquittung nach-
zuweisen.
IM GARANTIEFALL WIRD DAS PRODUKT NUR IN UNBE-
SCHÄDIGTER ORIGINALVERPACKUNG ZURÜCK GENOMMEN !
Vertrieb
www.moree.de
Moree Ltd.
Kaiserswerther Markt 11
40489 Düsseldorf
Germany
Designed in Germany © 2009 - Products are subject to change.
LOUNGE 45/55/75/105 LED PRO ACCU
Bedienungsanleitung
Mod. Lounge LED Pro Accu 45 (07-09-04), 55 (07-09-01), 75 (07-09-02), 105 (07-09-03)
•
Inklusive Fernbedienung und Ladegerät
LED
•
Die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch
vollständig lesen und sorgfältig aufbewahren.
•
Vor dem ersten Gebrauch und alle 2 Monate bei Lagerung
des Produktes den Akku vollständig laden !