Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

NC-3724-675
Heiß-Kalt-Wasserspender &
Eiswürfelbereiter HKE-700
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne HKE-700

  • Seite 1 NC-3724-675 Heiß-Kalt-Wasserspender & Eiswürfelbereiter HKE-700 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Ihr neuer Heiß-Kalt-Wasserspender & Eiswürfelbereiter..................... 4 Lieferumfang ..........................4 Wichtige Hinweise zu Beginn ................. 5 Sicherheitshinweise ........................5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ..................7 Konformitätserklärung ......................7 Produktdetails ......................8 Funktionsanzeige und Bedienfeld ..................9 Verwendung ......................11 Vor der ersten Verwendung....................11 Bedienung ............................
  • Seite 4: Ihr Neuer Heiß-Kalt-Wasserspender & Eiswürfelbereiter

    Ihr neuer Heiß-Kalt-Wasserspender & Eiswürfelbereiter Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Heiß-Kalt-Wasserspenders mit Eiswürfelbereiter. Mit dem Alleskönner für Party, Küche und Büro haben Sie immer Eiswürfel und köstli- ches, kaltes Trinkwasser parat. Zudem können Sie sich mit heißem Wasser schnell einen Tee aufbrühen oder eine Instantsuppe anrühren! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hin- weise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Heiß-Kalt-Wasserspender mit Eiswürfelbe-...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Pro- duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicher- heit.
  • Seite 6 • Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum (mindestens 15 cm) zu allen Seiten und nach oben auf einen trockenen, ebenen, festen und hitzeunemp- findlichen Untergrund. • Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden. Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in der Nähe einer Gasquelle.
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informatio- nen der jeweiligen Gemeinde.
  • Seite 8: Produktdetails

    Produktdetails Einsatz für externe Wasserflasche Obere Abdeckung Gehäuse Kaltwasserhahn Belüftungsgitter Auffangschale Eiswürfelbehälter, ausziehbar Warmwasserhahn Power-Taste (Ein/Aus) 10. Bedienfeld 11. Funktionsanzeige...
  • Seite 9: Funktionsanzeige Und Bedienfeld

    Funktionsanzeige und Bedienfeld Funktionsanzeige Bedienfeld Funktionsanzeige Wassermangel Zeitanzeige in Stunden und Minuten (hh:mm) Füllstandanzeige Eiswürfelbehälter Zeitanzeige: • Stellen Sie den Timer auf ON, um die Eiswürfel- oder Heißwas- serherstellung zu beginnen. TIME Stellen Sie den Timer auf OFF, um die Eiswürfel- oder Heißwas- •...
  • Seite 10 Die Temperatur für heißes Wasser ist erreicht, eine Entnahme ist möglich Das Gerät ist gesperrt (Kindersicherung). Das Gerät befindet sich im Eiswürfelherstellungs-Modus. Die Temperatur für kaltes Wasser ist erreicht, eine Entnahme ist möglich Bedienfeld Drücken Sie diese Taste, um die Heißwasserproduktion ein- und HEAT auszuschalten.
  • Seite 11: Verwendung

    Verwendung HINWEIS: Verwenden Sie für die Herstellung von Eiswürfeln ausschließlich sauberes Trinkwasser! ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mit heißem Wasser in Berührung kom- men. Es besteht Verbrühungsgefahr! Vor der ersten Verwendung Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und prüfen Sie den Wasserspender auf Beschädigungen.
  • Seite 12 • Wählen Sie die direkte Wasserzufuhr über den mitgelieferten Schlauch. Der Einlasswasserdruck muss zwischen 1 Bar und 4 Bar betragen. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Verbinden Sie das Gerät mithilfe des Schlauches mit einem entsprechend vorbereiteten Wasserhahn-Anschluss. Lassen Sie die Mon- tage ggf.
  • Seite 13 Funktion auswählen Drücken Sie im Bedienfeld die gewünschte Taste, um den jeweiligen Herstellungs- prozess zu beginnen: Heißes Wasser: Drücken Sie die Taste HEAT. Kaltes Wasser: Drücken Sie die Taste CHILL. Eiswürfel: Drücken Sie die Taste ICE. Heißes oder kaltes Wasser sowie Eiswürfel ausgeben Heißes Wasser: Stellen Sie ein geeignetes Gefäß...
  • Seite 14 Uhrzeit und Timer einstellen Die aktuelle Uhrzeit stellen Sie ein, indem Sie die LOCK/SET-Taste einige Sekun- den gedrückt halten, bis die Ziffern-Anzeige aufleuchtet. Geben Sie dann durch Drücken der ICE/(+)-Taste die Stunden ein. Drücken Sie danach erneut die LOCK/SET-Taste und geben Sie anschließend durch Drücken der ICE/(+)-Taste die Minuten ein.
  • Seite 15 Die beiden letzten Ziffern beginnen zu blinken und Sie können durch Drücken der ICE/(+)-Taste die Minuten einstellen. Wenn Sie die Einstellungen beendet haben und die Ziffern nicht mehr blinken, halten Sie die ICE/(+)-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige OFF erscheint.
  • Seite 16: Reinigung Und Pflege

    Sobald die ersten beiden Ziffern anfangen zu blinken, können Sie durch Drü- cken der ICE/(+)-Taste die Stunden einstellen. Drücken Sie anschließend die LOCK/SET-Taste nochmals kurz. Die beiden letzten Ziffern beginnen zu blinken und Sie können durch Drücken der ICE/(+)-Taste die Minuten einstellen. Wenn Sie die Einstellungen beendet haben und die Ziffern nicht mehr blinken, halten Sie die HEAT-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige OFF erscheint.
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Wenn der Kompressor stoppt (z.B. wegen Wassermangel oder zu vielen Eiswürfeln im Behälter), schalten Sie das Gerät aus und warten Sie ca. 3 Minuten, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Fehler Mögliche Ursache Lösung Der Kompres- Schalten Sie das Gerät über die sor arbeitet POWER-Taste aus und schalten unregelmäßig...
  • Seite 18 Die Temperatur ist zu hoch oder die Luft- Stellen Sie das Gerät an Es werden zirkulation ist nicht einem anderen Platz auf und keine Eiswürfel ausreichend. starten Sie die Eiswürfelpro- produziert, ob- Der Lüfter funktio- duktion erneut. wohl das Gerät niert nicht.
  • Seite 19: Technische Daten

    Der Einlass des Ein- Nehmen Sie die Wasserfla- satzes für die externe sche aus dem Einsatz und las- Wasserflasche ist sen Sie das gesamte Wasser blockiert. ablaufen. Stellen Sie dann die Wasser läuft Die Wasserzulauf- Wasserflasche wieder in den aus. leitung oder der Einsatz.

Diese Anleitung auch für:

Nc-3724-675

Inhaltsverzeichnis