Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Waffeleisens. Mit dem Gerät
können Sie sich einfach und schnell leckere Waffeln backen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues
Waffeleisen optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Waffeleisen
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
230 V AC, 50 Hz
Leistung
1000 W
Temperatur
6 Bräunungsstufen
Heizplatten
Antihaft-beschichtet
Waffeldurchmesser
17 cm
Maße
19 x 23,5 x 8,5 cm
Gewicht
1,3 kg
Vor der ersten Inbetriebnahme
Um Produktionsrückstände zu vermeiden, schließen Sie Ihr
Waffeleisen bitte an den Strom an und stellen Sie die höchste
Stufe ein. Sobald die grüne Lampe erlischt, ist das Waffeleisen
aufgeheizt. Lassen Sie Ihr Waffeleisen abkühlen. Wiederholen
Sie den Vorgang dann noch zwei Mal.
Verwendung
1. Säubern Sie vor dem ersten Gebrauch die Oberfläche des
Waffeleisens. Nutzen Sie hierfür ein trockenes oder leicht
angefeuchtetes Tuch.
2. Bestreichen die Heizplatten mit Butter, Margarine oder
Backfett.
3. Schließen Sie das Waffeleisen und verbinden Sie das Gerät
mit dem Stromnetz. Die rote Lampe leuchtet und zeigt an,
dass Gerät in Betrieb ist. Die grüne Lampe leuchtet, während
das Gerät heizt.
4. Mit dem Drehregler an der Gehäuseoberseite stellen Sie die
gewünschte Temperatur ein. 1 steht dabei für moderate
Temperaturen, 6 ist die höchste und heißeste Stufe.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Waffeleisen für Herzwaffeln
5. Zum Vorheizen benötigt das Gerät einige Minuten. Wenn die
von Ihnen eingestellte Betriebstemperatur erreicht ist,
erlischt die grüne Lampe.
6. Öffnen Sie nun das Waffeleisen und gießen Sie den
vorbereiteten Waffelteig auf die Mitte der Heizplatte. Geben
Sie nie zu viel Teig auf einmal auf die Heizplatte, da der Teig
sonst über und an der Geräteaußenseite herunterläuft.
7. Schließen Sie das Waffeleisen wieder. Ihre Waffeln werden
nun gebacken. Die Backdauer bestimmten Sie. Vertrauen
Sie dabei auf Ihren eigenen Geschmack und Ihre
Erfahrungswerte.
8. Wenn die Waffeln die richtige Konsistenz und Farbe haben,
können Sie das Waffeleisen wieder öffnen und die fertig
gebackenen Waffeln vorsichtig entfernen. Verwenden Sie
keine scharfen Gegenstände, um die Heizplatten nicht zu
zerkratzen.
9. Lassen Sie das Waffeleisen nicht unnötig lange geöffnet,
damit keine Hitze verloren geht.
10. Befüllen Sie das Waffeleisen erneut.
11. Vergessen Sie nicht, das Waffeleisen nach Gebrauch vom
Stromnetz zu trennen.
Backtipps
Grundrezept
250 g weiche Butter, 200 g Zucker und 1 Prise Salz mit dem
Rührgerät cremig schlagen.
Geben Sie 4 Eier, 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale, 150 g
Mehl, 150 g Speisestärke und 1 Messerspitze Backpulver dazu.
Verarbeiten Sie alles zu einem glatten Rührteig.
Heizen Sie das Waffeleisen immer ausreichend vor, bevor
Sie den Teig auf die Heizplatte geben.
Fetten Sie die Heizplatte mit geschmacksneutralem
Pflanzenöl wie z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl ein.
Backen Sie Teige mit Backpulver am besten sofort, da durch
zu langes Stehen der Teig an Backkraft verlieren kann.
Variieren Sie den Waffelteig, indem Sie Buttermilch, Crème
fraîche, Rum, Zitrone oder Zimt hinzugeben. Oder bereiten
Sie zur Abwechslung herzhafte Waffeln mit Käse oder
Kräutern zu.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Vanille- oder Schokowaffeln
6 Eier, 180 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 280 g Mehl, 2 g
Backpulver, 220 g weiche Butter, 1 TL Salz
Optional: 4-5 EL Kakao für Schokowaffeln
Die Zutaten werden in der aufgezählten Reihenfolge verrührt.
Reinigung
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie
es vollständig abkühlen.
Säubern Sie die Heizplatten mit Küchenpapier,
Papierhandtüchern oder einem weichen Tuch.
Hartnäckige Verschmutzungen entfernen Sie mit etwas
Speiseöl. Lassen Sie das Öl einige Minuten einwirken und
entfernen Sie anschließend die eingeweichten Reste mit
etwas Küchenpapier.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält
wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und
gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine
Anschlussleitung sowie Zubehör auf Beschädigungen
überprüfen.
Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über scharfen
Kanten oder heiße Oberflächen ziehen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Den Netzstecker des Gerätes ziehen: -nach jedem
Gebrauch, -bei Störungen während des Betriebes, -vor jeder
Reinigung des Gerätes.
Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus
der Steckdose ziehen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt. Es darf nicht für
gewerbliche Zwecke verwendet werden!
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
© REV4 – 24.04.2018 – BS/EX:DS//SK
NC-3371-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne NC-3371

  • Seite 1 NC-3371-675 Waffeleisen für Herzwaffeln 5. Zum Vorheizen benötigt das Gerät einige Minuten. Wenn die Vanille- oder Schokowaffeln Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, von Ihnen eingestellte Betriebstemperatur erreicht ist, 6 Eier, 180 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 280 g Mehl, 2 g erlischt die grüne Lampe.
  • Seite 2 Konformitätserklärung ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt werden. NC-3371-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie  Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU befindet.
  • Seite 3 NC-3371-675 Gaufrier pour gaufres en forme de cœurs Chère cliente, cher client, Utilisation Pour des gaufres réussies Recette de base Nous vous remercions d'avoir choisi ce gaufrier. Cet appareil 1. Avant la première utilisation, nettoyez la surface du gaufrier. vous permet de réaliser des gaufres délicieuses, à croquer avec Utilisez pour cela un chiffon sec ou légèrement humidifié.
  • Seite 4 Risque d'incendie !  Le démontage ou la modification du produit affecte sa La société PEARL.GmbH déclare ce produit NC-3371 conforme  sécurité. Attention, risque de blessure ! N'utilisez pas l'appareil avec un minuteur ou avec une aux directives actuelles suivantes du Parlement Européen :...