Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofilter (Option); Montage/Austauscht; Filterpaket; Gehäuse - Nederman 160E Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
5.3

Mikrofilter (Option)

5.3.1

Montage/Austauscht

Siehe Abbildungen 2–3. Den Mikrofilter mindestens einmal pro Jahr
auswechseln bzw. bei reduzierter Saugleistung trotz gereinigtem Feinstaubfilter
auch öfter. Montage und Austausch des Mikrofilters erfolgen gemäß
Abbildung 3. Ausschließlich Original-Mikrofilter verwenden. Sicherstellen,
dass die Gummidichtung dicht an der Unterseite des Motorblocks anliegt.
Zwischen Mikrofilter und Gebläse-Einlauf dürfen keine undichten Stellen
entstehen. Beim Filterwechsel ist ein zugelassener Atemschutz zu tragen.
5.3.2

Filterpaket

Siehe Abbildung 4.
Filterpaket, Patrone (4a)
Die Partikel sammeln sich an der Außenseite des Filters. Der Filter muss jede
Stunde gereinigt werden, bzw. wenn die Saugleistung abnimmt. Bei Bedarf
wird die Filterpatrone gewechselt.
Filterpaket, PP (4b)
Die Partikel sammeln sich an der Außenseite des Filters. Die Reinigung erfolgt
jede zweite Stunde, bzw. wenn die Saugleistung abnimmt. Es wird empfohlen,
das gesamte Filterpaket auszutauschen. Wenn nur die Schläuche ausgetauscht
werden, muss auch der Filterring gewechselt werden.
Antistatisches Filterpaket (4c)
Die Filterschläuche haben glatte Oberflächen und sind antistatisch behandelt.
Hierdurch ist das Risiko von Funkenbildung und Staubexplosionen geringer
und außerdem ist die Reinigungsleistung besser. Die Partikel sammeln sich
an der Außenseite des Filters. Die Reinigung erfolgt jede zweite Stunde, bzw.
wenn die Saugleistung abnimmt. Es wird empfohlen, das gesamte Filterpaket
auszutauschen. Wenn nur die Schläuche ausgetauscht werden, muss auch der
Filterring gewechselt werden.
Filterpaket, Sack (4d)
Der Sack muss ausgetauscht werden, wenn er verschlissen und beschädigt ist
oder wenn er Partikel nicht mehr auffängt.
5.4
Gehäuse
Das Gehäuse bildet den Behälter für das Filterpaket. Es ist darauf zu achten,
dass die Exzenterverschlüsse mit Splinten gesichert werden, siehe Abbildung 5.
5.5

Plastiksack/Filterbeutel

Siehe Abbildung 6. Der Staubsauger kann entweder mit einem Plastiksack (6a)
oder einem Filterbeutel (6b) zum Aufsammeln des Staubs versehen werden.
Der Austausch erfolgt gemäß Abbildung 6c.
5.6
Behälter
Siehe Abbildung 7. Sämtliche Modelle sind mit einem Behälter ausgerüstet.
Der Behälter ist mit einem Klappenventil für den Anschluss des Saugschlauchs
ausgestattet. Wenn der Schlauch abgenommen wird, schließt sich das
Klappenventil automatisch, um das Freisetzen von Staub zu verhindern.
160E Series
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis